Schneefuchs
Registriert
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 25.03.2012
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Macuser 
Nachdem ich nun auf iTunes Match umgestiegen bin und meine Bibliothek in diesem Zuge etwas "abgestaubt" habe, dachte ich mir heute, dass es doch wirklich nett sei, wenn ich auch meine Filme in iTunes aufnehmen könnte.
Problem ist, dass die Filmbibliothek knapp 1 TB umfasst, was die SSD meines MacBooks doch ein klein wenig, äh, sprengen würde.
Aktueller Stand :
Musik (90 GB) und sonstiger iTunes Kleinkram werden beim "Hinzufügen zur Mediathek in den iTunes-Medienordner kopiert", diesen Komfort möchte ich vor allem für die Musik auch behalten - CD rippen, taggen, einfach nur in iTunes kopieren und dort verweilt es dann sortiert im Benutzerordner AUF dem MacBook.
Die Filme verweilen momentan auf dem NAS, wo sie auch für den Zugriff von AppleTV und Co. bleiben sollten. Beim Suchen in dem Forum hier stieß ich auf ein paar ältere Threads die dasselbe Anliegen behandelten, dort war dann von Symlinks die Rede.
Aber wie muss man die Verknüpfungen setzen, wenn man das automatische kopieren in den Medienordner beibehalten möchte? Geht das überhaupt?
Für eine Erklärung dafür oder andere Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
-> Mac OS X 10.7.4, iTunes 10.6
Grüße!
	
		
			
		
		
	
				
			
Nachdem ich nun auf iTunes Match umgestiegen bin und meine Bibliothek in diesem Zuge etwas "abgestaubt" habe, dachte ich mir heute, dass es doch wirklich nett sei, wenn ich auch meine Filme in iTunes aufnehmen könnte.
Problem ist, dass die Filmbibliothek knapp 1 TB umfasst, was die SSD meines MacBooks doch ein klein wenig, äh, sprengen würde.
Aktueller Stand :
Musik (90 GB) und sonstiger iTunes Kleinkram werden beim "Hinzufügen zur Mediathek in den iTunes-Medienordner kopiert", diesen Komfort möchte ich vor allem für die Musik auch behalten - CD rippen, taggen, einfach nur in iTunes kopieren und dort verweilt es dann sortiert im Benutzerordner AUF dem MacBook.
Die Filme verweilen momentan auf dem NAS, wo sie auch für den Zugriff von AppleTV und Co. bleiben sollten. Beim Suchen in dem Forum hier stieß ich auf ein paar ältere Threads die dasselbe Anliegen behandelten, dort war dann von Symlinks die Rede.
Aber wie muss man die Verknüpfungen setzen, wenn man das automatische kopieren in den Medienordner beibehalten möchte? Geht das überhaupt?
Für eine Erklärung dafür oder andere Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

-> Mac OS X 10.7.4, iTunes 10.6
Grüße!
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		