TB Gehäuse für SSD / Alternativ DockingStation mit SSD und Netzwerk

Leute Leute…
Ich wollte doch nur einen Tip, den habe ich bekommen und es bestellt…

Der Thread ist damit beendet, danke
 
das ist schlichtweg falsch, USB4 hat deutliche einschränkungen einerseits
Damit meine ich das es A kompatibel ist und B sich beides bei den M Macs z. B. hinter dem USB-C Anschluß verbirgt. Deswegen auch die Gänsefüßchen. Das OWC Gehäuse ist schlichtweg kein TB4 sondern USB4. Und darum geht es ja.
 
So ein Quatsch - warum willst du das nicht glauben. Bei mir am Macstudio M2 läuft das OWC 1m2 mit 3100 MB/s und das MacStudio hat TB4.
Sei vorsichtig mit Aussagen wie „So ein Quatsch“! Du selbst lieferst nämlich unwissentlich den Nachweis, dass es auch bei dir als USB 4-Device läuft:

TB4 muss die Bandbreite für Displays reservieren, könnte also nur wenig mehr als 2800 MB/sek liefern. USB 4 muss das nicht, hat also etwas mehr Bandbreite für Datentransfer, kann daher auch die von dir beschriebenen 3100 MB/sek liefern.

Nachdem Thunderbolt 4 im Unterschied zu Thunderbolt 3 auch USB 4 kann, ist die Ansteuerung für USB 4-Gehäuse auch gegeben.

Bei solchen Gehäusen muss man aber aufpassen, weil z.B. das OWC 1M2 an TB3 trotz „Kompatibilität“ nur über USB max. 10Gb verbunden wird. Und dann sieht es traurig aus.

Übliches USB-Chaos halt.
 
Zurück
Oben Unten