T-Mobile gibt neue iPhone Tarife bekannt

Also TM wird da denk ich nicht wirklich was einsehen... man wird wie jeder Große Konzern versuchen die Ursachen wo anders zu suchen... Das man selbst schuld ist wegen den Tarifen... da wird man als letztes drauf kommen!

Die Frage ist ja vor allem, wie lange Apple zuschaut. Und wenn die Verkäufe nach wie vor so schleppend verlaufen wie beim 2G, dann werden die früher oder später schon mal bei der Telekom nachfragen, was man zu tun gedenkt.

Apples Ansprüche sind sehr hoch gesteckt, und die werden sich mit Sicherheit ein Mitspracherecht vorbehalten haben.
 
Es war doch schon früher so. Verschenke die Öllampe und verkaufe das Öl.

Bei Timo Beil wir sich solange nichts ändern, solange IHR vorbestellt, schlange steht, und immer die ersten sein wollt, nur weil das Iphone kommt.

Hat man nicht gesehen, was passiert, wenn keiner das Ding kauft? Die Preise gehen runter, und es werden neue Tarife angeboten.

Würde sich jeder, der an den Tarifen oder den Preisen was auszusetzen hat, ein viertel Jahr länger gedulden, dann hätte die Telekom ein großes Problem und müsste handeln.

Weil auch hier das alte Gesetz gilt, dass die Nachfrage den Preis regelt.

Nur, solange der Hype um das iPhone anhält und die Neidgesellschaft wieder zuschlägt, zahlen die ersten iPhonekunden die Zeche.
 
Aber das ist es ja; ich glaube nicht an den Hype.
Klar, hier ist ein Macforum, da versammelt sich die Zielgruppe und dementsprechend kommt es so rüber, als würden am 11.07. die Läden gestürmt.
Ich glaube aber, dass insgesamt gesehen der grosse Run ausbleibt und die Verkaufspreise nach wie vor vor sich hindümpeln.
 
von BlueFalcon
Aber im S-Tarif ist ja sogar die WLAN-Flatrate gestrichen

Wie oft gibt es eigentlich diese WLAN Hotspots? Ich liebeugel nämlich auch mit dem S-Tarif
 
Ca. 9000 in Deutschland. Auf der Seite von T-Mobile kannst Du Dir die Standorte anzeigen lassen.
Mit dem S-Tarif kannst Du die HotSpots aber nicht nutzen (zumindest nicht kostenlos; die üblichen Tarife willst Du Dir nicht antun, glaub mir! ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
weltenbummler
Ca. 9000 in Deutschland. Auf der Seite von T-Mobile kannst Du Dir die Standorte anzeigen lassen.
Mit dem S-Tarif kannst Du die HotSpots aber nicht nutzen (zumindest nicht kostenlos; die übliche Tarife willst Du Dir nicht antun, glaub mir! ).

Ich will aber unbedingt ein Iphone haben :D also werde ich mich wohl zwischen S oder M Tarif entscheiden müssen!:mad:
 
Wie oft gibt es eigentlich diese WLAN Hotspots? Ich liebeugel nämlich auch mit dem S-Tarif

Bahnhöfe, Flughäfen, McDonalds, Starbucks etc.

Bringt aber nix, weil es ein Riesengeschiss ist, sich da einzuloggen. Ich hab' den Complete S und die Hotspot-Flat über den Festnetz-Tarif, aber ich hab' mich nur ein- oder zweimal in einen Hotspot eingeloggt... Bis man da die Daten eingegeben hat, sind die Seiten per EDGE längst auf dem iPhone.

Kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit, ein einmal genutztes WLan wieder aus der Liste der bekannten Netzwerke zu löschen? Nervt am Bahnhof tierisch, dass das iPhone sich immer mit dem HotSpot verbindet....
 
Ich bin eher der Meinung, das besonders das neue iPhone zu "günstig" angeboten wird (billig klingt nach Aldi & Co.). Das Problem sind wirklich die Paketpreise vom rosa Riesen. Ich würd durchaus 400,-- oder sogar 500,-- EUR für ein 16GB Modell bezahlen, wenn dafür die monatliche Belastung nicht so hoch wäre. Bei sagen wir mal 25,-- / Monat (aber mit 100%iger Flat in alle Netze und Daten-Flat ohne Drosselung), würde das iPhone abgehen wie Schmitz Katze. Apple und auch TM könnten so viel Geld scheffeln, das die gar nicht mehr wüssten wohin damit.

Da Kaiser würd sagen "... schau ma mal ..."

Wirklich interessante Idee. Dann könnte sich TM aber auch gleich die 25€ schenken. Ich habe also eine Flat in alle Netze, sowie UMTSflat, vermutlich noch WLANflat, kann mir also meinen 50€ Telefonanschluß mit DSL schenken und als Handyvieltelefonierer auch gleich noch meine 200€ Rechnung. Eigentlich könnte mir dann TM doch auch noch Geld bezahlen, dass ich das iPhone überhaupt nehme.

Mensch Leute, kostendeckend werden die ja wohl mindestens arbeiten dürfen und gewinnorientiert sind sie auch noch. Solche Forderungen sind dann vielleicht doch "leicht" überzogen.

Andere Tarife gerne, aber realistische.

In Zeiten der Finanzierungskäufe find ich es übrigens sehr interessant, dass nach höheren Preisen und kleineren Raten gefragt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bahnhöfe, Flughäfen, McDonalds, Starbucks etc.

Bringt aber nix, weil es ein Riesengeschiss ist, sich da einzuloggen. Ich hab' den Complete S und die Hotspot-Flat über den Festnetz-Tarif, aber ich hab' mich nur ein- oder zweimal in einen Hotspot eingeloggt... Bis man da die Daten eingegeben hat, sind die Seiten per EDGE längst auf dem iPhone.

Kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit, ein einmal genutztes WLan wieder aus der Liste der bekannten Netzwerke zu löschen? Nervt am Bahnhof tierisch, dass das iPhone sich immer mit dem HotSpot verbindet....

Leg dir ein Lesezeichen an, dann kannst du dich mit einem Klick einloggen.
http://www.fscklog.com/2007/11/iphone-tipp-zur.html

Ich denke übrigens nicht, dass die Tarife zu teuer sind.
Viele würden sich das iPhone auch zu den aktuellen Konditionen holen, schrecken aber vor 2 Dingen zurück:
1. Es gibt nur wenige individuelle Möglichkeiten den Tarif zu ändern. Momentan beschränken sich die Zubuchoptionen auf die Relax-SMS. Toll!
2. Der viel gelobte Service ist oft nicht anzutreffen.Man hat teilweise das Gefühl, dass Timo Beil die eigenen Mitarbeiter noch weniger informiert als die Kunden!
Gerade beim Thema iPhone sollte jeder Kundenbetreuer / Verkäufer top informiert sein oder zumindest einen Ansprechpartner kennen, an den er weiterverbinden kann, usw.

Es kann nicht sein, dass man bei 5 Beratern anruft und 5 verschiedene "Lagerbestände" zu hören kriegt.
Es gibt genug Systeme, in denen man nachschauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich weiß nicht ob es euch schon aufgefallen ist:
http://www.t-mobile.de/downloads/iphone/tarifdetailsneu.pdf


Aber der T-Mobile iphone tarife ab Complete-M sind jetzt echte HSDPA-Flatrates. Die Datendrosselung und die Einschränkung von VOIP,IM und IPVPN gilt nur noch fürs WLAN!!

Gruß
Gökhan
 
Nein, über UMTS wird gedrosselt, WLAN ist komplett Flat.
 
Nein, über UMTS wird gedrosselt, WLAN ist komplett Flat.

Hast du dir PDF angeschaut?? Schau mal unter Punkt 1.) (Der gilt nur für die WLAN-Flat) unter HSDPA steht da nix von wegen Drosselung usw.
 
Das steht sinngemäß: Die Flatrate gilt nur im deutschen T-Mobile Handy- und Wlan-Netz. VoIP und Co. sind nicht Teil des Vertrags.
Zwei getrennte Sätze. Heisst nur, das T-Mobile das nicht "anbietet" - klingt ja netter als sperren.
 
weder noch, es ist keine Flat!
Da stehts doch:

4) Gilt nur für die Nutzung mit dem iPhone im nationalen T-Mobile Netz und an deutschen HotSpots der Telekom oder von
T-Mobile (WLAN). Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und IPVPN ist nicht Gegenstand des Vertrages. Ab einem Datenvolumen
von 300 MB (Complete M), 1 GB (Complete L) oder 5 GB (Complete XL) pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen
Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Voraussetzung für die WLAN/EDGE/UMTS
Flatrate ist die Beibehaltung der von T-Mobile bzw. Apple vorgenommenen technischen Voreinstellungen
 
Es ist eine Flat, weil du unbegrenzt surfen kannst.
 
Oder ist die 1.) Klausel was hinter "WLAN-Flatrate" steht nur bezogen auf das Wort "Flatrate". Weil wie gesagt hinter HSDPA ist nix mit Klausel.

OK, unter 1. ist nicht nur WLAN beschrieben. :confused:

(Mit guter Hoffnung das T-Mobile endlich auf die Wünsche der Kunden eingeht.)
Gruß
Gökhan
 
weder noch, es ist keine Flat!
Da stehts doch:

Ich hab mich auch nicht auf das Complete-S bezogen sondern alles was drüber ist.

Die klausel 4. gilt doch nur Complete S oder nicht.

Hast du die selbe PDF wie ich??
 
Wie oft gibt es eigentlich diese WLAN Hotspots? Ich liebeugel nämlich auch mit dem S-Tarif

Hoffentlich gibt es bald eine App, mit der man sich via GPS orten und den nächstgelegenen Hot-Spot anzeigen lassen kann! (Aber ob das die Telekom will - ist schließlich umsatzvernichtend ...) ;)
 
GoogleMaps öffnen, orten lassen, in die Suche "Hotspot" eingeben.

Edit: ok, klappt noch nicht so 100%ig :D

Sonst gib http://www.drahtlosunterwegs.de in Safari ein, da kannst du auch nach Hotspots suchen.
 
Zurück
Oben Unten