Super Drive Laufwerk an den MacMini M4 anschließen

Von Samsung gibt es auch externe DVD Brenner die einwandfrei mit MacOS zusammenarbeiten.
 
Ich verwende einen mittlerweile 13Jahre alten externen DVD-Brenner mit USB2.0 (Amazon Basics) an einem aktuellen M4 iMac über einen USB-Hub. Das Gerät funktioniert einwandfrei, allerdings handelt es sich hierbei um ein Laufwerk mit Schublade und nicht um ein Einzugs-Laufwerk wie das Apple SuperDrive. Und da liegt sehr wahrscheinlich der Hase im Pfeffer, da diese Einzugs-Laufwerke mit zunehmenden Alter doch ziemlich störempfindlich sind. Einen neuen DVD-Brenner bekommt man schon ab 30€, ich würde mich also nicht mehr mit dem alten Gerät rumärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
um ein Einzugs-Laufwerk wie das Apple SuperDrive. Und da liegt sehr wahrscheinlich der Hase im Pfeffer, da diese Einzugs-Laufwerke mit zunehmenden Alter doch ziemlich störempfindlich
Nein, kein Hase im Pfeffer.
Der TS muss nur das LW direkt ohne Hub and den Rechner anschliessen.

Ich werde Berichten und Danke an alle hier
Und eine Rückmeldung wäre auch nicht schlecht ...
 
Ich hatte mir 2021 dieses Laufwerk geholt. Das funktioniert an allen Macs tadellos.
Nett ist der kombinierte USB-A / USB-C Stecker. Da braucht es dann keinen Adapter.

Bevor der TO sich nun einen teuren Adapter zulegt, ist er möglicherweise mit diesen Gerät besser bedient.
 
Habe mir das Teil jetzt auch bestellt, aufgrund der hier positiven Aussagen:
(…und aktuell im Angebot für -31 % 20,78€ – UVP: 29,99 € ) :thumbsup:

Amicool External DVD Drive, USB 3.0 Type-C CD DVD +/-RW
https://www.amazon.de/dp/B07QG9JN79
 
Ich würde immer ein Slot-in wählen wie zb
Mein Spleen halt :noplan:
 
Ich würde immer ein Slot-in wählen wie zb
Mein Spleen halt :noplan:
Die einzigen Slot-Ins, die mir bisher nicht die Grätsche machten, sind der Einzug meiner PS3 und des älteren CD-Autoradios im Yeti.
Bsw. hat bisher jeder Apple-Slot-In meinen 2 Minis zuvor recht schnell eine Blinkerfunktion bekommen und ihren Dienst dem Zufall überlassen.
Ich kann dieser Funktionsweise einfach keinen Zuverlässigkeits-Faktor geben.
 
Ich kann dieser Funktionsweise einfach keinen Zuverlässigkeits-Faktor geben.
Ich kann dieser Technologie (DVD/CD) kein Zukunfts-Faktor geben. Kann mich nicht erinnern wan ich das letzte mal so einen Silberling in der Hand hatte ...
Apple SD-LW ist in irgendeiner Junk-Schublade ...

Aber klar, verstehe Deine Sichtweise.
 
Ich habe noch Menge CDs und DVDs. Ich bin froh, dass es noch externe DVD-Laufwerke gibt, die anstandslos am Mac funktionieren.
 
Ich kann dieser Technologie (DVD/CD) kein Zukunfts-Faktor geben. Kann mich nicht erinnern wan ich das letzte mal so einen Silberling in der Hand hatte ...
Apple SD-LW ist in irgendeiner Junk-Schublade ...

Aber klar, verstehe Deine Sichtweise.
Das Ding bei mir ist einfach, dass ich derbe genervt bin, dass bestimmte alte und ältere CDs nicht digital „verfügbar“ sind.
Auch neu von mir gekaufte u.a.
Einerseits will ich nicht nur im Auto das ultra geniale „Wedding Present“-Doppel-Album hören, sondern auch beim Arbeiten am Mac.
Aber dazu muss ich das rippen, weil nirgends digital verfügbar.

Und abgesehen davon möchte ich eh noch diverse CD-Alben rippen, weil die nirgendwo verfügbar sind.
Auch der alte Kram von damals aus den Musikverlagen und -Labels mit und bei denen ich arbeitete –
da habe ich total geniale CDs, die von Promo bis Demo sind; die gibt's halt nirgends.
 
Habe mir das Teil jetzt auch bestellt, aufgrund der hier positiven Aussagen:
(…und aktuell im Angebot für -31 % 20,78€ – UVP: 29,99 € ) :thumbsup:

Amicool External DVD Drive, USB 3.0 Type-C CD DVD +/-RW
https://www.amazon.de/dp/B07QG9JN79
Ok, das Teil ist super.
Ausgepackt vorne am USB-3 Slot meines mini M4 Pro via Ugreen-Schniepel (USB-C to USB-A) rangestöpselt und Doppel-CD importiert.
Funktioniert absolut problemlos und gute Qualität soweit.
Plug & Play. :thumbsup:
 
Einfach einen usb-c auf usb-a Stecker kaufen und direkt an den Mac Mini oder das Macbook anschliessen. Hab für meinen bei Mediamarkt 7 Euro bezahlt und funktioniert einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten