Suche NAS System

dubb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2008
Beiträge
368
Reaktionspunkte
29
Hallo an alle an den Tasten.
Ich möchte mir ein NAS System zulegen:D. Nachdem ich mich durch einige Seiten gelesen habe, weiß ich nun überhaupt nicht mehr, was ich nehmen soll (Hersteller).
Ich habe mir die Systeme von Buffalo ,Synology,QNAP,Netgear und Asus angesehen.
Was ich machen möchte ist
alle meine Musik auf den NAS verschieben, das selbe Gild für alle meine Filme und Bildern.
Der zugriff soll von drei Mac`s erfolgen (1xLan 2XWLAN) und ich möchte vom Ausland darauf zugreifen können.
Der NAS soll einfach einzurichten sein (bin kein Guru), soll 2-3TB Volumen haben und sollte einen realistischen Preis haben. (200€ - 300€)
Ich brauche kein FTP oder andere Spielereien, der NAS soll nur meine Daten aufnehmen die momentan noch auf drei Rechner verteilt sind.
Meine Aufmerksamkeit hat der DS211j Synology erregt, aber die Vielfalt der Möglichkeiten überwältigt mich doch etwas.
Ich würde mich über einige Tipps freuen.:)

Mfg
Wolfgang
 
Ich würde dir besagte Synology empfehlen. Bei Synology gibt es den mycloudnas Service kostenlos. Dieser ermöglicht es dir auch vom Ausland auf dein NAS zuzugreifen. Du solltest aber bedenken, dass die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beim Internetzugriff deiner Internet-Uplink Geschwindigkeit entspricht, also in der Regel recht langsam ist. Filme streamen kannst du da vergessen.

Eventuell eignet sich da eher eine normale externe Festplatte, die du an deinen Router hängst.
 
>Ich würde dir besagte Synology empfehlen.

Ich schließe mich da vorbehaltlos an.
 
Eventuell eignet sich da eher eine normale externe Festplatte, die du an deinen Router hängst.
wie dar ich das verstehen?
Auf die Festplatte zugreifen vom Ausland, oder habe ich da etwas flach verstanden?
Sorry bin kein Spezialist
 
Es scheint so, als ob Synology wohl rech zuverlässig ist. Muss ich alle Möglichkeiten die mir Synology bietet eigentlich nutzen?
Wer könnte mir da etwas helfen und welchen Synology??
 
Ja tut mir Leid, da hab ich den Gedanken nicht zu Ende geführt. Die Idee war, dass du die externe Festplatte dann mitnehmen kannst.
 
Ein Zugriff von außerhalb des internen Netzwerks ist immer mit erhöhtem Konfigurationsaufwand verbunden.
Dazu kommen Sicherheitsvorkehrungen.
Die Uploadgeschwindigkeit des DSL?-Netzes ist ein weiteres Kriterium.
 
Es scheint so, als ob Synology wohl rech zuverlässig ist. Muss ich alle Möglichkeiten die mir Synology bietet eigentlich nutzen?
Wer könnte mir da etwas helfen und welchen Synology??
Nein - Du nutzt nur was Du brauchst.
Ich hab die DS111 - sehr empfehlenswert!
 
Ja tut mir Leid, da hab ich den Gedanken nicht zu Ende geführt. Die Idee war, dass du die externe Festplatte dann mitnehmen kannst.
Macht nichts.:)
Eine externe Festplatte habe ich momentan schon in meinem Reisegepäck wenn ich auf Baustellen bin.
 
Nein - Du nutzt nur was Du brauchst.
Ich hab die DS111 - sehr empfehlenswert!
Schön zu hören. Ich habe mir den DS211j mal näher angesehen.
Was ist mit den Festplatten welche sind verwendbar? Kann man diese Platten tauschen wenn sich im laufe der zeit die Speichermöglichkeiten ändern. ( Momentan glaube ich sind 2TB das größte)
 
Ich habe seit 2-3 Jahren eine Synology DS409+ und bin seeehr zufrieden. Habe schon einmal alle Platten von 1TB auf 1,5TB gewechselt, ging ohne Probleme.
Mittels DynDNS und einem manuell gewählten sehr hohen Port (5stellig) kann ich auch von extern darauf zugreifen. Fürs iPhone gibt es auch mehrere Apps um auf die Fotos und Musik zuzugreifen.

Timemachine Backups gehen auch auf die Synology Box.

Falls du irgendwelche speziellen Fragen hast, kannst dich gerne per PN bei mir melden.
 
Falls du irgendwelche speziellen Fragen hast, kannst dich gerne per PN bei mir melden.
Danke für dieses nette Angebot. Da würde ich dann gerne drauf zurückkommen, kann aber noch etwas dauern.
 
er ist da und alles klappte auf Anhieb.
 
Es scheint so, als ob Synology wohl rech zuverlässig ist. Muss ich alle Möglichkeiten die mir Synology bietet eigentlich nutzen?
Wer könnte mir da etwas helfen und welchen Synology??

Synology ist super, habe persönlich ein DS211+, es reichen aber auch die etwas günstigeren Modelle völlig aus. QNAP muss scheinbar auch sehr gut sein, kenne ich aber nicht persönlich.
q
 
Synology ist super, habe persönlich ein DS211+, es reichen aber auch die etwas günstigeren Modelle völlig aus. QNAP muss scheinbar auch sehr gut sein, kenne ich aber nicht persönlich.
q
Also, was ich bis zu diesem Zeitpunkt festgestellt habe , klappt fast alles super.
Ich habe Probleme mit:
1)
ich komme nicht über FTP auf den DS und
2)
ich kann mich nur als admin anmelden:confused:
Ich habe noch einen anderen Benutzer angelegt "Wolfgang" aber den lässt er nicht rein:cool:
Die anderen Benutzer können "Passieren" :)
Hat jemand einen Tipp warum?

Sonst bin ich hell auf begeistert :jaja:
 
Ich habe mit QNAP sehr positive Erfahrungen gemacht. Die theoretischen Transferwerte sind zwar (wie immer) nicht erreichbar, aber nahe dran kommt man schon. Die Administration ist einfach und mittlerweile gibt es Systeme von 2-10 Platten. Ausstattung ist auch Spitze.
 
hallo zusammen, was haltet Ihr von der Freecom SilverStore. Hat jemand mit diesem Gerät schon Erfahrung. Würde mich mal interessieren. Freecom biete das Gerät mit TimeMachine Protokoll fürs BackUp. Benutze zurzeit icybox IB-NAS4220, hier komme ich mit TimeMachine nicht dran.
 
Zurück
Oben Unten