NAS System Kaufberatung

Ja, ein NAS baumelt aber nicht am Kabel an meinem MBP rum wie eine externe disk, verbindet sich immer automatisch und meldet sich auch automatisch ab - dafür muss man genau NULL tun.
Ausserdem: warum nicht beides wie von @carsten_h erwähnt? TimeMachine auf NAS läuft immer und zusätzlich bei Bedarf/Gelegenheit eine disk.
Dann hat man sogar zwei Sicherungen ...
So mache ich das auch.

Schau mal einen Beitrag über dir :) Also meine TM SSD meldet sich auch immer automatisch an, wenn ich es anstöpsele und ein automatisches Abmelden möchte ich mir tunlichst verbitten!!!
 
Schau mal einen Beitrag über dir :) Also meine TM SSD meldet sich auch immer automatisch an, wenn ich es anstöpsele
... du glaubst es kaum: meine auch
und ein automatisches Abmelden möchte ich mir tunlichst verbitten!!!
Habe ich auch nicht gesagt, dass die SSD sich automatisch abmelden soll. Ich habe gesagt, dass beim NAS alles automatisch funktioniert - bei einer SSD ist das halt nicht so. Da kannst du eben nicht mal eben das Laptop zuklappen und nachträglich die SSD abstöpseln - jedenfalls sollte man das nicht tun wenn man ein funktionierendes BU haben möchte. Und anstecken tut sich eine SSD auch nicht von selbst ...
 
Das ist ein argument für mobilrechner. Bei stationären eher nicht. Mein früheres MBA hing immer an einem externen USB Hub wenn ich es nicht mobil genutzt habe, das hat dann nachts beim laden direkt ein backup gemacht.
 
Das ist ein argument für mobilrechner. Bei stationären eher nicht. Mein früheres MBA hing immer an einem externen USB Hub wenn ich es nicht mobil genutzt habe, das hat dann nachts beim laden direkt ein backup gemacht.
Natürlich für Mobilrechner, oder aber wenn man mehrere Rechner sichern möchte - so wie der TE - er hat zwei Macs + iDevices
Oder wenn man das NAS sowieso hat oder anschaffen möchte - so wie der TE - warum dann noch zusätzliche TimeMachine-disks?

Aber egal nun. Schönes Rest-WE noch.
 
Ich nutze schon lange QNAP NAS Server einen Sicherungs Server (RAID 1) und einen Media Server (RAID 5). Vorteile: Ich kann von verschiedenen Betriebssystemen macOS, Windows + Android zugreifen und administrieren; wenn eine Platte ausfällt geht nichts verloren; man kann sie zeitgesteuert starten und herunter fahren; sie unterstützen verschieden Filesysteme NTFS, EXT4; es werden verschiedene Netzwerke unterstützt und es gibt viele Software / Apps (Anhang) - das Umstöpseln und die Gefahr des Verlustes von Daten (Sicherungen) möchte ich nicht. Zudem habe ich auch ISO Dateien auf dem Server um bei VMware mal eben virtuelle Systeme zu installieren.
 

Anhänge

  • Apps.png
    Apps.png
    217,6 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben Unten