Oldy62
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 24.11.2009
- Beiträge
- 6.444
- Reaktionspunkte
- 3.281
Warum?Programme gehören eigentlich auf den internen Hauptspeicher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum?Programme gehören eigentlich auf den internen Hauptspeicher.
Funktioniert auch extern wie ich selbst aus eigener Erfahrung berichten kannMacht man so. Probier's doch mal aus, ob's auch extern funktioniert und berichte bitte über Deine Erfahrungen hier

"Man" macht vieles. Ist hier in diesem Fall aber kein Muss.Macht man so.
Daten, die in ~/Library gesichert werden (z.B. die Umgebung von Logic, Instrumente), hat man damit natürlich überhaupt nicht angefasst - aber da gibt es auch keinen Weg zu, der mir bekannt wäre.
Stimme ich in allen Punkten NICHT zu.Lange Rede, kurzer Sinn: Man braucht *immer* ein Systemlaufwerk in hinreichender Größe, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn Dir 256GB nicht reichen, hast Du den falschen Computer. Punkt. Wobei der Ausweg relativ einfach ist: TB-Gehäuse mit NVMe, das als Systemlaufwerk nutzen, fertig.
Super Begründung.Macht man so.

Noch eine frage.#Wo finde ich die Timemachine-Snapshots?
Ja. Oder einfach das Backup-Medium mal dranlassen bzw. regelmässig dranhängenKann ich die so einfach löschen?
Ist dauerhaft dran.Oder einfach das Backup-Medium mal dranlassen bzw. regelmässig dranhängen
Wenn man TimeMachine-Backups manuell anfertigen lässt; also nicht automatisch, dann werden die Snapshots auch nur dann angelegt,Oder einfach das Backup-Medium mal dranlassen bzw. regelmässig dranhängen
... deswegen habe ich wohl auch keine.Wenn man TimeMachine-Backups manuell anfertigen lässt; also nicht automatisch, dann werden die Snapshots auch nur dann angelegt,
Ja. Wobei ich immer zunächst vom "Default" ausgehe: stündliches automatisches Backup.Wenn man TimeMachine-Backups manuell anfertigen lässt; also nicht automatisch, dann werden die Snapshots auch nur dann angelegt,
wenn man die externe Platte dran hat und TimeMachine sagt: Backup jetzt erstellen.
So sehe ich auch im FPDP, wann ich zuletzt ein Backup mit Timemachine erledigt hatte.
Ist hier vielleicht das iCloud-Drive aktiv? Wie sind da die Systemeinstellungen? > iCloud > DriveSystemdateien >> 84,39 GB (!)
Die Größe der Systemdateien gibt mir zu denken.