Spam Mails in den Papierkorb verschieben

nordpol1

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.01.2010
Beiträge
84
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Benutze Mac mini MacOS 14.6.1
Sie einigen Tagen kommt bei mir auf einen Postfach eine Flut an Spammails an - diese werden auch aussortiert und in den Spam Ordner abgelegt.
Ich habe jetzt etwa 20 Regeln an verschiedenen Absender angelegt und diese werden auch nach Anwenden der Regeln in den Papierkorb abgelegt - aber nur einmal - wenn diese r Absender nochmal kommt muss ich wieder Hand anlegen dass er mir die Spammail in den Papierkorb ablegt - kann ich diesen Vorgang nicht automatisieren?

Die gleiche Mail kommt dann auch noch unter einen anderen Absender - da habe ich mir geholfen das ich die Option bei den Regeln "nur Anfangsbuchstaben" gewählt habe.

Ich mache da wahrscheinlich einen Denkfehler - kann jemand helfen.

Helmut
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-09-21 um 18.27.00.jpg
    Bildschirmfoto 2024-09-21 um 18.27.00.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 40
  • Bildschirmfoto 2024-09-21 um 18.31.26.jpg
    Bildschirmfoto 2024-09-21 um 18.31.26.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 41
nicht 'Von' sondern 'Betreff' wählen
'Von' wäre der absender, den kannst du extra machen aber nur mit @blablabla.com (vor dem @ nix eintragen)

was soll die 2. Regel mit 'D' ? sowas nicht anlegen
 
Das einzige was du machen kannst, den Spamfilter von Apple Mail zu trainieren, damit er diese auch erkennt. Und wenn du selbst bestimmte Muster als Spam einsortieren willst, müssen die in den Spamordner verschoben werden.
 
Das einzige was du machen kannst, den Spamfilter von Apple Mail zu trainieren, damit er diese auch erkennt. Und wenn du selbst bestimmte Muster als Spam einsortieren willst, müssen die in den Spamordner verschoben werden.
… und den Spam-Ordner regelmäßig automatisiert löschen lassen. Das ist der Rest auch weg.
 
Danke für die Antwort - ich hatte gedacht wenn der Absender einen anderen Namen wählt habe ich mit dem ersten Buchstaben mehr Möglichkeiten die Aktion auszuführen.
 
Danke für die Antwort - ich hatte gedacht wenn der Absender einen anderen Namen wählt habe ich mit dem ersten Buchstaben mehr Möglichkeiten die Aktion auszuführen.
nein, eher wenn du die mal adresse @blablabla.com so einträgst
anders macht das irgendwie keinen sinn meiner meinung
 
Hallo Oldy62
wie automatisiere ich das löschen?
 
Danke für die Antwort - ich hatte gedacht wenn der Absender einen anderen Namen wählt habe ich mit dem ersten Buchstaben mehr Möglichkeiten die Aktion auszuführen.
Die Absendername wechselt oft, weil die Versender wissen, dass sie irgendwann geblockt werden. Die generieren einfach eine neue Adresse.
Ich habe gute Erfahrungen mit Schlüsselwörtern und Kombinationen davon gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich ja jedesmal die neue Adresse eintippen das wollte ich mir damit zum Teil ersparen.
 
Kannst du mir ein Beispiel für die Anwendung von Schlüsselwörtern geben.
 
Das einzige was du machen kannst, den Spamfilter von Apple Mail zu trainieren, damit er diese auch erkennt. Und wenn du selbst bestimmte Muster als Spam einsortieren willst, müssen die in den Spamordner verschoben werden.
Ich glaube, dazu darf man den Spamordner aber nicht ständig löschen, sondern muß die als Spam gekennzeichneten Mails einige Zeit drin lassen.
 
Scheint ein schwieriges Thema zu sein - merkwürdigerweise habe ich dieses Spams nur an dem Postfach von meiner Frau - an den anderen 3 Postfächern ist alles in Ordnung.
Ich habe in den Regeln auf Betreff geändert und dann schauen wir mal was passiert - mit den Schlüsselwörtern ist wohl gemeint das man je nach Inhalten des Betreffs probieren muss - ist das richtig?

Jahrelang keine Probleme mit Spams - jetzt gehts plötzlich los.

Danke für eure Tipps !!!

Helmut
 
Kommt auch auf den serverseitigen Spamfilter an. Da gibt es sehr große Qualitäts-Unterschiede, Gmail ist hier immer noch der mit dem besten Spamfilter. Bei mir sind die aktuell so gut, dass ich den Spamfilter von Apple Mail aktuell gar nicht wirklich brauche. Und in den Konteneinstellungen im Postfachverhalten kannst du halt einstellen ob Spam nach einem Tag, einer Woche, einmal Monat oder gar nicht gelöscht werden soll.
 
Zurück
Oben Unten