Mails gelöscht - Papierkorb aber leer

Madivaru

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.04.2011
Beiträge
896
Reaktionspunkte
89
Hallo,

ob es seit dem Update auf 15.3.2 aufgetreten ist weiß ich leider nicht. Jedenfalls gab es das Problem noch nicht bei der Neuinstallation von 15.3. Aber plötzlich sind keine gelöschten Mails mehr in den Papierkörben der Accounts obwohl ich den Papierkorb jeweils festgelegt habe.

Wo könnte das Problem liegen?

Grüße
Madivaru


Bildschirmfoto 2025-05-07 um 04.44.00.png
 
Ist das bei dir so eingestellt?

Bildschirmfoto 2025-05-07 um 09.05.34.png


Außerdem muss als Postfach für gelöschte E-Mails der Papierkorb für den Account eingestellt sein, nicht der von "Auf meinem Mac".
 
Ist das bei dir so eingestellt?

Anhang anzeigen 460045

Ja.

Außerdem muss als Postfach für gelöschte E-Mails der Papierkorb für den Account eingestellt sein, nicht der von "Auf meinem Mac".

Es ist "Papierkorb" ausgewählt, nicht "Auf meinem Mac":

Bildschirmfoto 2025-05-07 um 12.20.01.png

Aber trotzdem habe ich in der Seitenleiste jetzt das gefunden (mit allen gelöschten E-Mails). Aber jedes Account soll einen eigenen Papierkorb haben, wie es bisher der Fall war.

_.png
 
Hier bitte auf das Dropdown-Feld klicken und den richtigen Papierkorb auswählen:

436085-9ad32e91d3e65dc3e03f8d59bdcf63a8.jpg.png
 
Du hast "Papierkorb alle" ausgewählt und der befindet sich unter "Lokal" in der Seitenleiste.

Ausgewählt, weil die andere Möglichkeit "Auf meinem Mac" ist und das erschließt sich mir nicht.
 
Papierkorb bzw. Trash werden in der Seitenleiste angezeigt (außer bei icloud), aber ohne Inhalt (der bei "Auf diesem iMac" gelandet ist). Um das zu sehen musste ich auf einen Dropdownpfeil klicken.

Seitenleiste.png
 
Ich sehe, dass bei Dir der Papierkorb mal "Trash", mal "Papierkorb", mal "Deleted Messages" heisst. Das könnte darauf hindeuten, das die Zuordnung der Postfächer durcheinadergeraten ist. Ich hatte dieses Problem, als ich mehrere Email-Clients ausprobierte und diese ihre Postfächer nicht einheitlich benannten. So hatte ich z.B. die Ordner Spam und Junk. Den einen hatte ich zugeordnet, den anderen nicht, aber genau dort landeten dann die unerwünschten Mails. Der Ordner Spam war bei mir leer, ich fand diese Mails aber im Ordner Junk, der aber nur im Web-Mail (Provider) sichtbar war. Als ich die Zuordnungen wieder korrigierte, hatte ich meine Mails wieder dort, wo sie hingehörten.

Wenn Dein Papierkorb aus welchen Gründen auch immer jetzt auf anders heisst, wird er bei Dir leer sein, weil sich alle gelöschten Mails im umbenannten Ordner befinden.
 
die unterschiedlichen Ordnerbezeichungen legt ja der Anbieter, das System fest, daran würd ich nichts ändern

ja, einen separaten Papierkorb-Ordner lokal festlegen, und Einstellen dass bei allen anbietern, dieser als Papierkorb dienen soll
z.B.
 
legt ja der Anbieter, das System fest
Ja, aber jeder für sich, Die Bezeichnungen für z. B. "Papierkorb" können dann schon mal "Deleted", "Deleted messages", "Gelöschte Objekte" oder "Trash" heissen. Das ist leider nicht einheitlich gelöst. Das passiert vor allem bei mehreren installierten Email-Clients, z. B. nebst Apple Mail noch Airmail oder Spark o. ä. Die unterschiedlich benannten Postfachordner bleiben beim Webmail des Provider allerdings erhalten, auch wenn man dann die anderen Email-Clients wieder deinstalliert. So hat man dort u. U. mehrere, unterschiedlich benannte "Papierkörbe" und es kann zu Zuordnungsproblemen kommen.
Ich rede da aus Erfahrung, weil ich meine Mails teilweise auch nicht mehr gefunden habe und zuerst die überflüssigen Postfachordner beim Webmail
löschen musste um die richtigen, bzw. eindeutigen Zuordnungen wieder herstellen zu können.
 
Beim Klick auf den Pfeil gibt es nicht mehr auszuwählen als das:


Anhang anzeigen 460059

Oh Mann, manchmal könnte ich mit dem Kopf gegen die Wand rennen für meine Betriebsblindheit. Denn da oben steht doch was ich auswählen muss (Papierkorb, Trash oder Deleted Messages - je nach Postfach).

Das mit dem selektiven Sehen ist auch so eine Sache bei mir.... :-(

Danke für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten