Spacetaste funktioniert nicht bei Remote/VM

snboris

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.01.2020
Beiträge
100
Reaktionspunkte
33
Hallo zusammen..

folgendes Problem.
Ich habe auf meinen MacMini ein paar VMs laufen (Parallel und UTM - MacOS und Windows11).
Beim Zugriff per RemoteDesktop, Parallels-Console, UTM-Console und anderer diverserser Remote-Desktoptools (Royal-Ts, JumpDesktop) funktioniert auf diesen Maschinen die Leertaste einfach nicht mehr.
Auch wenn ich mit per Bildschirmfreigabe auf einen anderen Mac verbinde tritt das Problem auf.

Aktuell habe ich am Mini ein Magic Keyboard (engl.) - das Problem tritt aber auch auf, wenn ich andere Tastaturen per USB verwende.
Auf dem Mini funktioniert die Spacetaste ohne Probleme.
Der Mini wurde vor ein paar Tagen über ein Timemaschine-Backup eingerichtet von einem anderen Mac (MacBookPro) - auf dem läuft noch alles wie es soll.

Nach dem Wiederherstellen funktioniert allerdings Spotlight nicht mehr - keine Ahnung, ob das das gleiche Problem ist, da Spotlight ja mit cmd+space aufgerufen wird (steht auch so in den Tastatureinstellungen).
Allerdings geht Spotlight auch nicht über die Lupe in der Menüleiste.
Die Apps-App (Ersatz für Launchpad in Tahoe) funktioniert irgendwie auch nicht.

Ich hab testweise mal einen neuen User auf dem Mini angelegt - wenn ich mich mit dem anmelde, scheint alles zu funktionieren.
Irgend jemand eine Idee, woran das alles liegen könnte?
Ich hatte die Tastatureinstellungen im Verdacht (Tastaturbefehle).. aber da sieht alles richtig aus.
 
... vielleicht hast du irgendein Tool installiert mit dem man das Keyboard umgkonfigurieren kann, sowas wie "Ukelele" oder "Karabiner-Elements" und da hat sich was "verbogen"
 
Ja ich hatte Windows-Shortcuts installiert.
Das hatte ich auch in Verdacht. Nach der Deinstallation und Reboot tritt das Problem aber weiterhin auf.
Und auf dem MacBook läuft es allerdings auch mit Windows-Shortcuts ohne Probleme.
 
ok... jetzt funktioniert es wieder. Ohne das ich irgendwas geändert hätte.
Muss man nicht verstehen.
 
ok.. nochmal rekapitulieren, was ich alles gemacht habe seit dem Eröffungspost:
1. vom Mini aus die Parallels-Mac-VM mit Bildschirmfreigabe connected und Space ausprobiert: funktioniert nicht
2. vom alten MacbookPro aus die Parallels-Mac-VM auf dem MacMini per Bildschirmfreigabe connected und Space ausprobiert: funktioniert
3.vom alten MacbookPro aus den MacMini per Bildschirmfreigabe connected und Space ausprobiert: funktioniert
4. vom alten MacbookPro aus alle anderen VMs über verschiedene Remote-Desktop-Tools connected und Space ausprobiert: funktioniert
5. Zoom-Meeting vom Mini aus durchgeführt (hat zwar mit dem Problem nicht direkt was zu tun, aber man weiß ja nie)
6. vom Mini aus die Parallels-Mac-VM direkt aus Parallels-Console connected und Space ausprobiert: funktioniert plötzlich
7. alle anderen VMs vom MacMini aus mit verschiedenen Remote-Desktop-Tools connected und Space ausprobiert: funktioniert jetzt auch

alles sehr merkwürdig.
Was immer noch nicht geht auf dem Mini ist Spotlight... weder per Shortcut noch über Menüleistensymbol.
 
Zurück
Oben Unten