Sonik Synth 2 in GarageBand?

aguirre

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.11.2003
Beiträge
171
Reaktionspunkte
12
Hallo Mac-Audio-Freaks,

ich habe folgendes Problem: seit vielen Jahren besitze ich die Sounds von Sonik Synth 2, die ich über ProTools und die dazugehörige Hardware ansteuern kann. Das mache ich auch mit meinem Mac mini. Jetzt würde ich diese Sounds allerdings gerne auch als Keyboarder verwenden, das heißt über MIDI mein Macbook ansteuern. Auf dem MacBook ist kein ProTools, weil ich auch nicht immer die ganze MBox mitschleppen will. Gibt es denn da eine Lösung? Weder funktioniert Sonik Synth bei mir als Standalone Programm, noch über GarageBand!
Wäre sehr dankbar über Hilfe,

Grüße
aguirre
 
Hi,
Du kannst Dir die Audio Unit (AU) von Sonik Synth 2 installieren, wenn Du ein Midi Keyboard mit USB hast, kannst Du ihn dann via USB-Kabel als Audio Unit in Garage Band ansteuern.
Also einfach als AU noch nachinstallieren, vermutlich hast Du nur das RTAS-Plugin installiert.
 
Hallo,

ich habe beim ersten Mal "Easy Install" gewählt, das installiert VST, AU und RTAS. Jetzt habe ich über Custom Install nur das AU installiert - es ändert nix. In der Effektliste von GarageBand taucht Sonik Synth 2 nicht auf. Wobei ich mich auch frage, ob nicht eine Stereo-Spur notwendig wäre, bei Pro Tools ist das ja so. Bei GB gibt es aber keine Stereo-Tracks. Was mich bei der Sache noch irritiert: GB bringt nach dem Öffnen erst die Meldung:
GarageBand unexpectedly quit while trying to use the Audio Unit "AUSpeechSynthesis" by "Apple".
This plug-in may require an update.

Trotzdem öffnet sich GB anschließend. Was kann das bedeuten? Kann das was mit meinem Problem zu tun haben?
 
Hi,

ich würde auf jeden Fall erstmal im Custum-Install-Modus schauen, ob man auch die Standalone-App installieren kann.
Ich habe von IKMultimedia vor längerer Zeit Miroslav Philharmonic CE installiert und ih glaube mich zu erinnern, dass ich da erst einige Einstellungen vornehmen musste, bevor es in Logic problemlos klappte.
Ausserdem ist zum direkten Ansteuern - solange Du ausschliesslich SonikSynth-Sounds spielen willst - der Umweg über Garageband nicht nötig. Du kannst ja in der Software alle Einstellungen für das Layern oder Splitten von Sounds vornehmen und diese Setups so abspeichern, dass sie auf Midi-ProgramChanges reagieren.

Trotzdem sollte SonikSynth in Garageband aufrufbar sein - zur Sicherheit noch mal die genaue Vorgehensweise zum Aufrufen des Plugins.
Schau zuerst in MacintoshHD/Library/Audio/Plugins/Components ob eine SonikSynth Datei oder ein Sampletank Datei vorhanden ist.
Wenn nein, könnte sie auch noch im Benutzerordner (im entsprechenden Pfad) sein - ansonsten neu installieren.
Wenn ja, lege in Garageband ein Software-Instrument-Spur an.
Klicke den Info-Button rechts unten und gehe dann im rechten Bereich auf den Tabulator Bearbeiten.
Im Feld Sound-Generator ist bei mir Piano voreingestellt, scrolle im Pulldownmenü weit nach unten (Bereich Audio Unit Module) dort sollte SonikSynth auftauchen.

(So sieht das in Garageband 09 aus.)

Clemens
 
Hallo Clemens49,

danke für die Infos! Also im HD-Plug-In-Ordner liegt die Sonik Synth 2.component-Datei - im Benutzerordner an gleicher nur, weil ich sie selbst da hinein gelegt habe von meinem Mini Mac. Von alleine war sie da nicht aufgetaucht! Trotzdem will SonikSynth in GarageBand einfach nicht erscheinen. Habe es genau so gemacht, wie du es empfohlen hast. Als Standalone konnte ich Sonik Synth nicht installieren, wiewohl es sich als eigenes Programm öffnen lässt. Es erscheint dann ein Fenster mit 16 Output-Kanälen, im oberen Balken steht aber dann schon "Sonik Synth 2 - not loaded". So klappt es also auch nicht. Ich hab hier aber noch ein altes iBook G4 rumliegen, da probiere ich es auch mal. Obwohl - der Mac Mini ist auch schon Intel. Am Ende muss ich mir noch Digidesign-Hardware zulegen, nur um Sonik Synth-Sounds ansteueren zu können!!
Gruß
aguirre
 
Das iBook hat mal wieder den Geist aufgegeben - andere Baustelle. Aber: Ich habe mal Sonik Synth auf dem Mac mini als Standalone Programm geöffnet - das ging!!! Das ist doch irre und macht mich noch ratloser.
 
Unterschiedliche Betriebssysteme?

Es erscheint dann ein Fenster mit 16 Output-Kanälen, im oberen Balken steht aber dann schon "Sonik Synth 2 - not loaded".
Kannst Du denn im Browser Sounds laden/suchen/auswählen?

Clemens
 
Zurück
Oben Unten