Snow Leopard - Problem Thread

Nein, das ist keine externe Platte, es ist die interne. Und ein MBP ist immer Intel - oder?

GUID defekt - was heißt das?
Na, wenn die Festplatte oder besser deren Inhalt eine Macke hat. Was eine GUID ist kannst Du hier nachlesen: GUID. Möglicherweise solltest Du das Problem ein einem anderen Unterforum posten.. :confused:
 
ahhhhh...... ich drehe noch durch wegen snow leopard:koch:

das system ist um einiges LANGSAMER geworden und instabiler:mad: keine ahnung was ich machen soll????:(

hier ein paar beispiele:
- anzeige von den icons dauert ein paar sekunden
- schreib gerade von firefox (3.5.3) und es erscheint teilweise dieser "farbige ball" und ich muss einige sekunden warten bis ich weitermachen kann (passiert auch tw. unter safari, der ist aber auch schon mal ganz abgestürzt)
- auch bei itunes scheint nicht alles so zu funktionieren, wenn ich auf die "weiter"taste drücke auf der tastatur, braucht mein macbook 3-5 sekunden bis das nächste lied gespielt wird...
- videos ruckeln manchmal/bleiben hängen bei vlc player + quicktime
- HDD arbeitet mehr?! zumindest hört es sich so an
- spotlight braucht länger zum suchen, bleibt manchmal einfach "hängen"

bei der sl installation hab ich KEIN update gemacht, sonder alles frisch installiert (hdd formatiert, sl installiert). jedoch hab ich vor kurzem auf 4 GB aufgerüstet, aber ich hab keine fehler erhalten beim ramtest (programm: remember). außerdem hatte ich die fehler schon vorher

ich bin langsam schon so weit, dass ich auf windows 7 umsteige...:motz:
 
es hört sich an als arbeite die HD mehr? Es war vorher schon da?

Dann hat´s wohl weniger mit Snow Leo als mit langsam dahinscheidender HD zu tun.

Ich hoffe, du hast ein Backup.
 
ahhhhh...... ich drehe noch durch wegen snow leopard:koch:
...
ich bin langsam schon so weit, dass ich auf windows 7 umsteige...:motz:
Ruhig Brauner, komm erst mal wieder zu Dir. :keks:
Wenn da was nicht stimmt, hat es sicher vorher schon Probleme auf Deinem Macbook gegeben. Schließlich haben die meisten Anwender völlig problemlos auf SL aufgerüstet. Das mag zwar kein Trost für Dich sein, aber es vielleicht denkst Du mal drüber nach was bei Dir schief läuft. Immerhin deuten die Probleme doch auf diverse Programme von Dritten hin. Also erstmal nicht so auf Apple schimpfen. Die haben mit SL ein exzellentes System aufgelegt, welches hier auf meinen Macs und bei vielen anderen Usern praktisch problemlos läuft. :nacht:
 
es hört sich an als arbeite die HD mehr? Es war vorher schon da?

Dann hat´s wohl weniger mit Snow Leo als mit langsam dahinscheidender HD zu tun.

Ich hoffe, du hast ein Backup.

nein ich hab gemeint, das problem gabs bei leopard nicht. erst seitdem ich snow leopard drauf hat arbeitet die hdd teilweise obwohl ich nichts mache.

naja ich werd morgen die ganze HDD nochmals platt machen und danach eine neuinstallation ohne timemachine backup.

@shorafix
programme von drittanbietern hab ich nur ein paar programme drauf, die selben wie auf leopard auch.!!!
 
ahhhhh...... ich drehe noch durch wegen snow leopard:koch:

das system ist um einiges LANGSAMER geworden und instabiler:mad: keine ahnung was ich machen soll????:(

hier ein paar beispiele:
- anzeige von den icons dauert ein paar sekunden
- schreib gerade von firefox (3.5.3) und es erscheint teilweise dieser "farbige ball" und ich muss einige sekunden warten bis ich weitermachen kann (passiert auch tw. unter safari, der ist aber auch schon mal ganz abgestürzt)
- auch bei itunes scheint nicht alles so zu funktionieren, wenn ich auf die "weiter"taste drücke auf der tastatur, braucht mein macbook 3-5 sekunden bis das nächste lied gespielt wird...
- videos ruckeln manchmal/bleiben hängen bei vlc player + quicktime
- HDD arbeitet mehr?! zumindest hört es sich so an
- spotlight braucht länger zum suchen, bleibt manchmal einfach "hängen"

ich bin langsam schon so weit, dass ich auf windows 7 umsteige...:motz:


Hei,

wir wollen doch nicht das Schlimmste befürchten müssen ...

Du weisst, daß Spotlight nach der Installation die gesamten Festplatten neu indiziert?
Das hat vielfach zu Klagen über langsamer gewordenem Rechner und/oder verzögerte Rechner- Reaktionen und Lüfterlärm geführt.

Was sagt denn der Activity- Monitor?
 
also spotlight hat schon die ganze hdd indiziert. das problem tritt auch nicht immer auf, nur manchmal

die aktivitätsanzeige ist im augenblick normal, nichts auffälliges

hier noch eine konsolenmeldung (ich kenn mich da nicht so aus :p)
http://www.file-upload.net/download-1908543/Konsolenmeldungen.log.html

Hei,

lädst Du das ganze Internet runter?

Kilometerweit irgend ein Downloader? VLC? iTunes Updates?

Ist die Platte noch nicht voll?

HaNNeS
 
ne die platte ist nich voll :p

ein freund hat da ein paar filme (von der stadt, strand, frauen^^etc..) gedreht, als wir auf reisen waren und die hab ich mir bei rapidshare (mit dem programm jdownloder) runtergeladen. das waren schon einige GB
 
Wie nicht voll ist denn bei Dir nicht voll?

Ich hatte es neulich auch, das SL lahmte, speziell mit mehreren Rosetta Programmen offen (Photoshop CS2, GoLive etc.). Da waren eigentlich noch 15GB frei. Habe dann aufgeräumt und jetzt 40 GB frei und SL schnurrt wie zu erwarten.
 
also spotlight hat schon die ganze hdd indiziert. das problem tritt auch nicht immer auf, nur manchmal

die aktivitätsanzeige ist im augenblick normal, nichts auffälliges

hier noch eine konsolenmeldung (ich kenn mich da nicht so aus :p)
http://www.file-upload.net/download-1908543/Konsolenmeldungen.log.html

Bevor wir hier mit dem ach so instabilen Snow Leopard weiter machen, sag uns erst mal, was Du denn da mit dem JLoader so alles aus dem Internet lutscht. Die Konsolenmeldung sagt zumindest dass der Mist im Hontergrund fleissig werkelt.
Wahrscheinlich hast Du im Hintergrund so einen automatischen Daemon installiert.
Anscheinend mal wieder das typische *ichhabedochnichtsaussermacosimstalliert*-Problem :D
Kurz gegoogelt habe ich nur diesen Hinweis gefunden: "Mit dem jDownloader laden Sie unkompliziert Dateien von One-Klick-Hostern wie etwa Rapidshare"

Suuuuper ;D


Also runner damit und dann läuft es vielleicht auch wieder vernünftig.

EDIT: Ggf. würde ich mit dem Festplattendienstprogramm noch mal die Rechte reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemeinstellungen lassen sich nicht schützen (Schlosssymbol)

Hey Community,

hat einer von Euch auch das Problem, dass seit SL das Schlosssymbol in den Systemeinstellungen sich nicht mehr schliessen lässt? Es ist immer offen und die Einstellungen sind veränderbar. Sobald man darauf klickt um es zu schliessen passiert gar nichts, bzw. das Symbol schliesst sich ganz kurz und ist direkt wieder auf. :(


Gruß und Danke schonmal

macpd
 
@compifrank
also das programm hab ich jetzt mal gelöscht. abwarten ob es was bringt

die zugriffsrechte hab ich repariert, hier das protokoll

Zugriffsrechte für „Macintosh HD“ überprüfen
Unerwartete Zugriffssteuerungsliste für „private/etc/apache2/users“ gefunden.
Unerwartete Zugriffssteuerungsliste für „private/etc/postfix/main.cf“ gefunden.
Unerwartete Zugriffssteuerungsliste für „private/etc/postfix/main.cf.default“ gefunden.
Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde geändert und wird nicht repariert.
Unerwartete Zugriffssteuerungsliste für „System/Library/Keychains/X509Anchors“ gefunden.
Unerwartete Zugriffssteuerungsliste für „System/Library/LaunchDaemons/com.apple.AppleFileServer.plist“ gefunden.
Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/PrivateFrameworks/DesktopServicesPriv.framework/Versions/A/Resources/Locum“ wurde geändert und wird nicht repariert.
Unerwartete Zugriffssteuerungsliste für „private/etc/hostconfig“ gefunden.
 
angefügte Dateien

hier noch eine konsolenmeldung (ich kenn mich da nicht so aus :p)
http://www.file-upload.net/download-1908543/Konsolenmeldungen.log.html
Warum fügst Du diesen Link ein? Also ich lad da nix runter. :mad:

Schau mal weiter unten...."Datei anhängen" und "Anhänge verwalten". Wenn Du möchtest, dass z.B. ein Bildschirmphoto von max. 69k (das reicht auch!) direkt erscheint, dann nutze die Verwaltung deiner Anhänge und kopiere den Link in "Grafik einfügen". :cake:
 
also bei der konsolenmeldung ist eigentlich nichts besonderes drinnen?!

ABER einige Zugriffsrechte konnten nicht repariert werden bzw. bei den "Warnungen" hab ich keine Ahnung, ob das schlimm ist oder nicht?
 
Hallo xray77,
ah, ja stimmt, da steht dann immer 32bit. Muss ich also damit leben, bzw. hoffen, dass davon bald eine 64bit Version rauskommt.

Ich komme aber nicht in den 32 bit Modus. Die Systemeinstellungen starten nicht neu. Muß das mit einem Klick aufs Icon machen und dann kommt aber die gleiche Fehlermeldung
 
Funktionstaste (fn) funktioniert seit SL nicht

Wie oben schon beschrieben, funktioniert die fn-Taste nicht mehr. Um bei meinem Macbook Pro die Helligkeit des Display zu ändern, oder die Lautstärke musst ich die fn-Taste und die dazugehörige Symboltaste drücken. Seit dem update funktioniert das alles ohne die fn-Taste zu betätigen. Doch was ist, wenn mann die F! bis F12 Tasten benötigt?
 
Guckst Du in Systemeinstellungen->Tastatur und setzt einen Haken bei "Die Tasten F1, F2 usw....." Dann klappt es mit der fn-Taste.
 
Hallo Leute,

habe seit heute das Problem, dass mein Mauszeiger ab und zu verschwindet und erst nach 2/3 sec. wieder auf dem Bildschirm erscheint.

Kennt das Problem jemand?

Habe es bei folgender Hardware: MBP (zu) + LED + Mighty Mouse wireless
 
Zurück
Oben Unten