Siri IS revolutionary.

Stimmt, jetzt fällt mir's auch auf - Notizen, die ich mit Siri erstelle, werden nicht synchronisiert, Erinnerungen hingegen schon.
 
Spricht SIRI bei Euch das Wort "nett" richtig aus? Bei mir sagt sie ein Kauderwelsch und "tt".

Wird bei euch Euer Name, obwohl er im Text, den SIRI sagt steht, auch von SIRI immer mit ausgesprochen?

Und wie schon in einem anderen (für dieses "Problem" nicht so passenden) Thread, habe ich immer noch das Phänomen, dass SIRI keinen neuen Absatz oder neue Zeile erstellt, bei der Erstellung von E-Mails.
Die Diktierfunktion in "Notizen" oder in anderen Apps wo ich den Text ditktieren kann erstellt mir neue Zeilen oder Absätze.
 
Ist Siri eigentlich lernfähig?

Also kann man ihr Sachen/Trigger beibringen, die sie nicht von Anfang an kann?
 
Ist Siri eigentlich lernfähig?

Also kann man ihr Sachen/Trigger beibringen, die sie nicht von Anfang an kann?

...da die entscheidenden Sachen in Hinblick auf Analyse und Antwort auf den Servern bei Apple läuft, kann man davon ausgehen, dass Siri "lernen" wird und sich aufgrund der Fragen weiter entwickeln wird.
 
...da die entscheidenden Sachen in Hinblick auf Analyse und Antwort auf den Servern bei Apple läuft, kann man davon ausgehen, dass Siri "lernen" wird und sich aufgrund der Fragen weiter entwickeln wird.

Siri = Skynet ... :D
 
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde. Gestern habe ich festgestellt, dass Siri mir auch den Tag zu einem Datum sagen kann. Habe dazu keine Doku gefunden, nur per Zufall rausgefunden. Nun weiß ich, wenn ich 100 Jahre alt werde, dass mein geb an einem Dienstag sein wird ;-)
 
Sollte Siri lernfaehig sein, koennte es schnell intelligenter werden. Wenn man bedenkt, wie viele Mio Menschen bald im Besitz eines Siri-faehigen iPhones sind, prasseln auf Apple's Server wohl bald gewaltige Mengen an neuen Kommunikationsreizen ein. Man kann sich Siri auch wie ein kleines Kind vorstellen. In dem Fall ist der Vergleich zu Skynet gar nicht mal so weit hergeholt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Siri lernen koennen, koennte es das ziemlich schnell tun und intelligenter werden. Wenn man bedenkt, wie viele Mio Menschen bald im Besitz eines Siri-faehigen iPhones sind, prasseln auf Apple's Server wohl bald gewaltige Mengen an neuen Kommunikationsreizen ein. Man kann sich Siri auch wie ein kleines Kind vorstellen. In dem Fall ist der Vergleich zu Skynet gar nicht mal so weit hergehohlt...

...wenn man bedenkt, das die Siri-Abteilung bei Apple aktuell eine der größten Abteilungen ist, dann sieht man, wieviel Bedeutung Apple der Technologie beimisst.
 
Ich denke das ist auch gut so (also das mit der großen Abteilung). In der Art wie Apple Siri integriert hat finde ich das das großes Potenzial hat. Im Moment kann ich mir noch ein leben ohne Siri vorstellen aber wenn es mal noch mehr kann / intelligenter ist will ich wahrscheinlich nichtmehr ohne leben.
 
So wie ich es verstanden habe, ist die API für Siri noch nicht für Drittanbieter frei. Warum lese ich seit heute andauernd, dass Remember The Milk Siri Support hat?
Hab ich da was falsch verstanden?
 
Die Groesse der Abteilung halte ich auch ein Indiz. Der Markt fuer Realworld-faehige KI waere sicher riesig. In wenigen Jahren koennte es hier wie war gewordene Science-Fiction aussehen.
 
Siri wird mit 99,9999% Sicherheit auch am iPad 3 "verbaut" sein.

Es wäre auch denkbar das mit A5 Prozessor das iPad mit einem Update Siri fähig wird....
 
nöö its Apple! Ich bin heilfroh das keine Androide mit mäßiger Umsetzung zuvor gekommen sind und so die User schon vergrault hätten. Jetzt hängt die Messlatte für die anderen sehr hoch und die user haben eine ernstzunehmende Vergleichs-KI!
 
Ich glaube, Siri wird auch im nächsten iPad noch ein iPhone-only-Feature bleiben.
Für Apple ist da sicherlich nicht maßgeblich, ob die Hardware gleich ist oder nicht, für Apple zählt
die praktische Anwendung - Und Siri soll schließlich ein Assistent sein, den man immer dabei hat,
wenn man unterwegs schnell Dinge erledigen will. Dazu ist das iPad nicht gedacht (zumindest wirbt
Apple das iPad eher als Gerät für zu Hause an).
 
Denke da stehst Du mit Deiner Meinung (fast) alleine auf weiter Flur.
 
Seh ich auch so - da das iPad ja ebenso wie das iPhone entwickelt wurde um UNTERWEGS kommunizieren zu können.
 
...wenn man bedenkt, das die Siri-Abteilung bei Apple aktuell eine der größten Abteilungen ist, dann sieht man, wieviel Bedeutung Apple der Technologie beimisst.
Woher weißt du das bzw. wo steht das?

Seh ich auch so - da das iPad ja ebenso wie das iPhone entwickelt wurde um UNTERWEGS kommunizieren zu können.
Siri eignet sich aber auch gerade für zu Hause. Da ist man öfters nicht unter vielen Leuten, so dass man ungezwungen plappern und fragen kann. Das iPad wird schon oft zu Hause verwendet, auch um Sachen zu finden, so dass sich Siri geradezu anbietet.
 
Zurück
Oben Unten