bin_ichs?
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 24.02.2004
- Beiträge
- 941
- Reaktionspunkte
- 284
Ich habe ein MacBook Pro 13,3 von 2016 mit dem Open Core Legacy Patcher auf Sequoia bringen wollen. Soweit so gut, der Installer funktionierte, die Installation lief durch und zum Schluss startete das MacBook neu in neuem Gewand. Ich konnte mich im Benutzeraccount anmelden und alles schien gut, selbst das WLAN lief.
Dann habe ich neugestartet und nichts geht mehr. Der Rechner gelangt nur zu einem schwarzen Bildschirm Verbotszeichen und „support/apple.com/startup“.
Der Rechner findet also das System nicht.
Ich versuche gerade, Sequoia noch einmal vom erstellten USB-Stick ein zweites Mal zu installieren. Vermutlich müssten im OCLP-Programm noch diverse Einstellungen vorgenommen werden.
Was mache ich nun bzw. was müsste ich in dem Installer ggfs. noch konfigurieren?
Wie löse ich das Problem, wenn Sequoia am Ende doch nicht zu nutzen ist? Komme ich dann problemlos zu Mavericks wieder zurück?
	
		
			
		
		
	
				
			Dann habe ich neugestartet und nichts geht mehr. Der Rechner gelangt nur zu einem schwarzen Bildschirm Verbotszeichen und „support/apple.com/startup“.
Der Rechner findet also das System nicht.
Ich versuche gerade, Sequoia noch einmal vom erstellten USB-Stick ein zweites Mal zu installieren. Vermutlich müssten im OCLP-Programm noch diverse Einstellungen vorgenommen werden.
Was mache ich nun bzw. was müsste ich in dem Installer ggfs. noch konfigurieren?
Wie löse ich das Problem, wenn Sequoia am Ende doch nicht zu nutzen ist? Komme ich dann problemlos zu Mavericks wieder zurück?
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		