Schnorcheln mit iPhone 4?

ACK.

Ich überlege allerdings tatsächlich, ob ich mir für meine D90 einen Beutel von Ewa Marine besorge.

Eine D90 im "Beutel" ist auch aus anderen Gründen noch mal unproblematischer als bei einem iPhone: Ich gehe jede Wette ein, dass minimale Mengen Wasser auf dem Gehäuse kein all zu großes Problem darstellen.
Man wischt es ab und fertig. Die "Beutel" stammen aber auch noch aus einer Zeit, als es keine Digitaltechnik in Kameras gab. Diese UW-Lösungen gab es schon vor über 30 Jahren.
Bei einem iPhone hingegen ist die Technik so komprimiert bebaut, dass mir allein beim Gedanken nicht wohl wäre. Davon, dass ein einzelner Tropfen ins Mikrofon oder den Lautsprecher eindringen kann,
ganz zu schweigen.
 
Eine D90 im "Beutel" ist auch aus anderen Gründen noch mal unproblematischer als bei einem iPhone: Ich gehe jede Wette ein, dass minimale Mengen Wasser auf dem Gehäuse kein all zu großes Problem darstellen.
Man wischt es ab und fertig. Die "Beutel" stammen aber auch noch aus einer Zeit, als es keine Digitaltechnik in Kameras gab. Diese UW-Lösungen gab es schon vor über 30 Jahren.
Bei einem iPhone hingegen ist die Technik so komprimiert bebaut, dass mir allein beim Gedanken nicht wohl wäre. Davon, dass ein einzelner Tropfen ins Mikrofon oder den Lautsprecher eindringen kann,
ganz zu schweigen.

Das sehe ich ähnlich. Abgesehen davon, dass es im schlimmsten Fall in dem Beutel bedingt durch den zu großen Temperaturunterschied zwischen einem heißen Strand und dem Wasser zu einer Kondenswasserbildung kommen kann und die Feuchtigkeitssensoren, die im iPhone verbaut sind, reagieren. Und wenn dann ein Fehler auftreten sollte, wird Apple vermutlich nicht kulant reagieren, wenn die Sensoren Feuchtigkeit anzeigen.
 
Kommentar entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier nicht um eine D90 oder sonstiges Profi-Equimpement.
Stimmt. Es geht um Billigschrott von Pearl. Die Antwort hat L with gegeben.

Ich hab ihn darauf ein bisschen angepöbelt und nach Alternativen gefragt. Die haben wir diskutiert. Er hält überhaupt nix von halben Sachen, ich suche fröhlich weiter nach ernsthaften(!) Alternativen. Ob der Beutel von Ewa Marine nun für eine D90 oder ein iPhone ist, bleibt sich gleich. Die Qualität der Produkte ist die gleiche. Die Frage ist, ob man sein 700 Euro iPhone in einen 10 Euro Beutel stecken will. Mit meiner 800 Euro D90 würde ich das nicht machen. Und die verträgt es garantiert noch besser, wie wir auch schon festgestellt haben.

Fakt ist, dass vernünftige UW Aufnahmen nur mit halbwegs vernünftigem Equipment möglich sind. Hinzu kommt, dass kaum jemand auf die Idee kommt, mit dem iPhone unter Wasser zu knipsen. Die Brennweite ist.. naja, geht so, du hast Schwebstoffe im Wasser und bei schlechten Lichtverhältnissen ist das iPhone gelinde gesagt scheiße.

Das Fazit kann also für jeden vernünftigen Menschen nur sein kann: Entweder man kauft nen anständigen Beutel eines Markenherstellers zu einem akzeptablen Preis (Ewa Marine für 19 Euro) und testet (nachdem man beim übrigens deutschen Hersteller angefragt hat, ob das Ding zum Schnorcheln taugt) mal mit einem gewissen Risiko, dass die Bilder nix werden oder man will wirklich Unterwasserfotos machen. Und da geht die Preispanne von 100 bis 3000 Euro.

Zum Knipsen reicht eine wasserdichte Einwegkamera für 10 Euro. Das Risiko ist aber deutlich niedriger. Zum Fotografieren muss man eben etwas mehr ausgeben.

Wir checken hier also die Möglichkeiten. Mehr nicht.

Achja.. Mein 10 Euro Stativ von Pearl hat exakt 3 Fotos gehalten. Und das mit einer kleinen Digiknipse. Wenn der Beutel genausogut ist, würde ich bei ebay schonmal nach einem iPhone gucken.
 
Kommentar entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Anmerkung zu Druck und Tiefe. Bitte daran denken nicht damit ins Wasser zuspringen (z.B. vom Steg/Jetty). Dabei treten kurzfristig recht hohe Drücke auf die deutlich über 2 Meter hinausgehen.
 
Wurde das Lifeproof Case/Hülle schon erwähnt? Sicherlich mal wert, sich das anzugucken.
 
Ich würde auch nicht mein Telefon riskieren... Vor allem bekommst du oft bei einem Wasserschaden keine Garantie oder Entschädigung bei der Haftpflicht...
Wenn ich mir dein Telefon in die Tasche stecke um dich zu foppen und es in der Tasche vergesse wenn ich schwimmen gehe, dann ist das über meine Haftpflicht versichert.

Wasserschaden, Spiderman-App oder Brandschaden im Feuer des Schicksalsbergs spielt dabei keine Rolle.
 
Zurück
Oben Unten