iPhone iPhone Frontkamera Abdeckung

Ugeen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
82
Hallo zusammen,

kann jemand von Euch eine gute Abdeckung für die Frontkamera des iPhones empfehlen? Ich selbst habe derzeit ein iPhone 14Pro.
 
Hansaplast - preiswert, flexibel und für jedes Kameraloch passend zuschneidbar ;)
Leukoplast - in weiß und besser entfernbar
Kinderpflaster - leicht entfernbar und mit witzigen Tieren, Blumen u.a. Motiven
:cool: :cool:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Stück vom Aluhut drauflegen und andrücken.
Gibt aber auch rugged Hüllen die das können.
 
Ganz einfach. Ich habe eine Dokumentation gesehen und dort wurde nachgewiesen das einige Apps z.B. auch YouTube, unbemerkt die Kamera anschalten und mit filmen. Auch unter iOS. Das möchte ich einfach nicht.

@Hotze das hat nichts mit Aluhut zu tun.
 
Ganz einfach. Ich habe eine Dokumentation gesehen und dort wurde nachgewiesen das einige Apps z.B. auch YouTube, unbemerkt die Kamera anschalten und mit filmen. Auch unter iOS. Das möchte ich einfach nicht.

@Hotze das hat nichts mit Aluhut zu tun.
Aber nicht vergessen auch die Mikrofone abzukleben! Man hört mit.
 
Gibt tatsächlich solche Dokus, genauso das unsere Lautsprecher und abhören.
Technisch ist das schon möglich, nur etwas überzogen halte ich es trotzdem
 
Bitte Doku verlinken. Danke.

(mal davon ab solltest du dann auch die Mikros alle zukleben)
https://youtu.be/YGKY_F50I_8?si=kYL_l_Y9GnMhB98Z

Da hast Du recht. Dazu gibt es auch eine Doku die ich mir ansehen werden.

Vielleicht nochmal für alle. Ich bin kein Aluhut Träger oder habe Paranoia. Wenn man jedoch mit Fakten etwas beweisen kann, dann mache ich mir schon Gedanken dazu. Bezogen auf die Mirkofone hast Du natürlich ebenfalls recht. Ob man das alles so umsetzen ist dann natürlich nochmal ein anderes Thema. Aber auch bei Alexa hat sich ja in der Vergangenheit gezeigt, dass einige Aufnahme "aus versehen" gemacht wurden.
 
Also.
Man gibt der App die Erlaubnis auf die Kamera zuzugreifen. Die App macht das dann. Es geht wie gewünscht das entsprechende Lämpchen von iOS an welches das signalisiert. Man sperrt den Bildschirm und es geht aus. Also kein unbemerkter Zugriff.
Also alles richtig.

Lösung: Der App keinen Zugriff auf die Kamera erlauben

Also mal wieder ein Bericht der etwas aufbauscht weil nicht alles erwähnt wird und das eben nun mal
normal ist. Daher gibts ja die Abfrage ob man einer App dies erlauben möchte. Setzt also ein Vertrauen
in die App voraus. Bei allen Zugriffen. Sei es Standort, Bilderzugriff, Kalender usw.
 
Habe mal eben in die Doku geschaut... Die beenden die App nicht...
Also alle Apps beenden und schon kein Problem mehr....
 
Jein, da Du die Doku scheinbar nur überflogen hast, hast Du sicherlich nicht mitbekommen, dass trotz der entzogenen Berechtigungen u.a. bei YouTube Indizien entdeckt wurden, dass die App die Kamera heimlich anmacht während man Videos schaut. Das finde ich bedenklich.
 
Ja. Das war damals glaube ich ein Bug das YouTube das aktiviert hat. Aber ohne Berechtigung passiert halt nix. Mal davon ab das es noch iOS 15 war.
Die Apps können ja probieren wie sie möchten, wenn das OS nicht erlaubt ist alles Safe.
Das gab damals schon Verschwörungstheorien deswegen.
Und wenn man dem OS dahingehend nicht vertraut muss man alles in Frage stellen.
Nicht nur die Nutzung der Frontkamera.
 
das hat nichts mit Aluhut zu tun.

Sondern?

Unwissenheit? Halbwahrheiten? Fehlendes technisches Verständnis? Technlogiefeindlichekit? Click-Bait?

Glaubst du tatsächlich, dass so eine Doku, die auf Youtube veröffentlicht wird, etwas "aufdeckt", und dass niemand anderes 1 Jahr lang (so lange steht das Video bereits online) das bestätigt und mit eigenen Recherchen untermauerrt?
 
Sondern?

Unwissenheit? Halbwahrheiten? Fehlendes technisches Verständnis? Technlogiefeindlichekit? Click-Bait?

Glaubst du tatsächlich, dass so eine Doku, die auf Youtube veröffentlicht wird, etwas "aufdeckt", und dass niemand anderes 1 Jahr lang (so lange steht das Video bereits online) das bestätigt und mit eigenen Recherchen untermauerrt?
Es sind schon so viele Dinge erst später ans Tageslicht gekommen wo viele Dachten, da ist nichts. Wieiviele Sicherheitslücken seitens Apple hat bereist schon gegeben wo man dachte, dass passiert niemals. Ich bin weiß Gott nicht Technologiefeindlich im Gegenteil. Aber ich möchte diese Technologie vernünftig nutzen und mich nicht von dieser ausnutzen lassen. Ich kann mich z.B. erinnern das die FaceBook App vor vielen Jahren ungefragt ab und zu Dinge aufgenommen hat, obwohl sie keine Berechtigung dafür hatte. Das wurde das angeblich später gefixt. Da ich die App nie hatte kann ich es nicht selber beurteilen, aber solche Dinge hört man immer wieder. Und sei sicher, dass ich diese Dinge kritisch hinterfrage und mich in keiner Community aufhalte die in irgendeiner Weise etwas mit Verschwörungstheorien zu tun hat. Mich interessieren alleine die Fakten.
 
Es sind schon so viele Dinge erst später ans Tageslicht gekommen wo viele Dachten,
Da muss ich dem TS zur Seite springen - erst letzte Woche hat der Investigativjournalst E.Presley aufgedeckt, dass die Mondlandung in Wirklichkeit von den ausserirdischen Erbauern der Pyramiden vorgetäuscht wurde. Das ganze wurde mittels Corona-Impfstoff, welcher über Kondensstreifen von Flugzeugen verteilt wurde, geheimgehalten. JFK war dem seinerzeit auf die Schliche gekommen - wie das Ausging wissen wir ja … Deshalb hat Presley seinen Tod inszeniert
Vertrauen ist gut, Obacht ist besser

;)
 
Wie auch immer.... da ich alle Apps auf meinem iPhone endgültig beende, wenn ich sie nicht mehr benutze, sehe ich auch keine Veranlassung, da irgendwas abzukleben.
Und wenn WhatsApp die Kamera einschaltet, während ich was tippe, dann ist der Gegenüber herzlich eingeladen, meine dämliche Visage zu sehen.... ;)
 
Zurück
Oben Unten