iPhone iPhone Frontkamera Abdeckung

Hab mir das Video auch angeschaut… wirklich negativ viel mir nur bei Windows und macOS auf, das Programme geschlossen werden und weder im Dock noch in der Statusleiste noch sichtbar sind, trotzdem aber noch weiterlaufen und filmen können usw. Das ist echt übel.


Aber ansonsten?
Gerade bei iOS: Apps können nur filmen wenn man ihnen Zugriff gibt, können es nicht im Hintergrund aktivieren und wenn sie es heimlich im Vordergrund tun sieht man das an dem Punkt. Bei Bildschirm aus ist eh Schluss. Das ist alles gut umgesetzt und durchaus logisch. Und klar kann eine App der man es erlaubt hat eben die Kamera aktivieren, wie sonst sollten solche Apps auch sonst funktionieren?
 
Ich bin weiß Gott nicht Technologiefeindlich im Gegenteil. .....

Mich interessieren alleine die Fakten.

Es ist gut, dass du nicht technikfeindlich bist und dich alleine die Fakten interessieren.

Allerdings sind so Glaubenssätze wie
Es sind schon so viele Dinge erst später ans Tageslicht gekommen wo viele Dachten, da ist nichts.

der erste Schritt in den Kaninchenbau der Verschwörungstheorien.

Natürlich kommt die Menschheit irgendwann auf Dinge, die früher nicht so bekannt waren. Im frühen Mittelalter hat man auch geglaubt, dass sich die Sonne um die Erde drehen würde.

So eine pauschale Aussage dann aber dazu benutzen um komplett unbewiesene Unterstellungen und Halbwahrheiten als "noch nicht entdeckte / aufgedeckte Tatsachen" darzustellen, ist eines der beliebsten Argumente von Verschwörungstheoretikern. Gleich nach "beweise doch erst mal, dass die Verschwörung _nicht_ vorhanden ist".

Du gehst dann auch noch einen halben Schritt weiter in die Verschwörungstheorie hinein, indem du einfach auf dieser allgemeinen Floskel aufbauend eine Behauptung als Tatsache hinstellst ...

Aber ich möchte diese Technologie vernünftig nutzen und mich nicht von dieser ausnutzen lassen.

... nämlich, dass diese Technologien dich ausnutzen würden. Das ist eben eine reine Behauptung.

Anschließend kommst du mit Erinnerungen von irgendwas anderem, dass du aber selbst gar nicht beurteilen kannst, sondern nur "immer wieder gehört" hast.

Du kannst sehr viel "immer wieder hören", wie zum Beispiel, dass die Erde eine Scheibe sei, oder das Flugzeuge Chemtrails versprühen um die Menschheit gefügig zu machen oder dass okult handelte Kapitalisten in Bunkern kleine Kinder quälen und ihr Blut trinken. All das "hört man immer wieder".

Leider sagt das exakt gar nichts aus, was daran wahr oder erstunken und erlogen ist.

Also, wenn du so an Fakten interessiert bist, dann bringe bitte Fakten, dass eine App auf einem iPhone, die Kamera auch dann aktivieren kann, wenn man selbst keine Berechtigung dafür gibt und dass dabei gleichzeitig die Kontrollleuchte nicht an ist.
 
Es ist gut, dass du nicht technikfeindlich bist und dich alleine die Fakten interessieren.

Allerdings sind so Glaubenssätze wie


der erste Schritt in den Kaninchenbau der Verschwörungstheorien.

Natürlich kommt die Menschheit irgendwann auf Dinge, die früher nicht so bekannt waren. Im frühen Mittelalter hat man auch geglaubt, dass sich die Sonne um die Erde drehen würde.

So eine pauschale Aussage dann aber dazu benutzen um komplett unbewiesene Unterstellungen und Halbwahrheiten als "noch nicht entdeckte / aufgedeckte Tatsachen" darzustellen, ist eines der beliebsten Argumente von Verschwörungstheoretikern. Gleich nach "beweise doch erst mal, dass die Verschwörung _nicht_ vorhanden ist".

Du gehst dann auch noch einen halben Schritt weiter in die Verschwörungstheorie hinein, indem du einfach auf dieser allgemeinen Floskel aufbauend eine Behauptung als Tatsache hinstellst ...



... nämlich, dass diese Technologien dich ausnutzen würden. Das ist eben eine reine Behauptung.

Anschließend kommst du mit Erinnerungen von irgendwas anderem, dass du aber selbst gar nicht beurteilen kannst, sondern nur "immer wieder gehört" hast.

Du kannst sehr viel "immer wieder hören", wie zum Beispiel, dass die Erde eine Scheibe sei, oder das Flugzeuge Chemtrails versprühen um die Menschheit gefügig zu machen oder dass okult handelte Kapitalisten in Bunkern kleine Kinder quälen und ihr Blut trinken. All das "hört man immer wieder".

Leider sagt das exakt gar nichts aus, was daran wahr oder erstunken und erlogen ist.

Also, wenn du so an Fakten interessiert bist, dann bringe bitte Fakten, dass eine App auf einem iPhone, die Kamera auch dann aktivieren kann, wenn man selbst keine Berechtigung dafür gibt und dass dabei gleichzeitig die Kontrollleuchte nicht an ist.
Ich wollte hier jetzt eigentlich keine Grundsatzdiskussionen über Verschwörungstheorien eröffnen. Brechen wir es einfach auf IT Sicherheit runter. Vielleicht nur am Rande. Es gab in der Vergangenheit auch Verschwörungstheorien, die sich dann als Wahrheit entpuppt haben. Man muss da natürlich sehr vorsichtig sein.

Zu dem letzten Punkt bzgl. der Kamera. Was Du schreibst ist alles richtig. Am Ende des Beitrags wurde ja erwähnt, dass man Indizien entdeckt, dass YouTube die Kamera wohl heimlich aktiviert, wenn Du User länger etwas guckt. Leider ist man nicht näher auf diese Indizien eingegangen, was natürlich sehr interessant gewesen wäre. Vielleicht aus Angst vor Google? - Ich weiß es nicht.
Um auch nochmal zu den Fakten zu kommen. Wie oft wurden Sicherheitslücken seitens Apple dementiert, die dann doch real wahren.
 
Um auch nochmal zu den Fakten zu kommen. Wie oft wurden Sicherheitslücken seitens Apple dementiert, die dann doch real wahren.

Es geht nicht um Sicherheitslücken.

Du kannst aus Sicherheitslücken und deren Nicht-Behebung nicht darauf schließen, dass die Kamera eines iPhones ohne Berechtigung und ohne Indikator-LED aktiviert werden könnte.

Das hat nichts miteinander zu tun, es sei denn du argumentierst in eine Verschwörung hinein. .
 
Es geht nicht um Sicherheitslücken.

Du kannst aus Sicherheitslücken und deren Nicht-Behebung nicht darauf schließen, dass die Kamera eines iPhones ohne Berechtigung und ohne Indikator-LED aktiviert werden könnte.

Das hat nichts miteinander zu tun, es sei denn du argumentierst in eine Verschwörung hinein. .
Das müsste natürlich nachgewiesen werden, dass stimmt. Deswegen finde ich es schade, dass man bezogen auf die YouTube App nicht näher drauf eingegangen ist.

Auf die Fakten bin ich jetzt aber gespannt!
Ich habe jetzt kein aktuelles Beispiel dabei. Dazu gab es aber mehrere Artikel auf heise und Co. Lässt sich sicherlich mit etwas Recherche herausfinden. Aber Weltfremd sollte man auch nicht sein. Apple ist auch nicht frei von Fehlern.
 
Ich habe jetzt kein aktuelles Beispiel dabei. Dazu gab es aber mehrere Artikel auf heise und Co. Lässt sich sicherlich mit etwas Recherche herausfinden. Aber Weltfremd sollte man auch nicht sein. Apple ist auch nicht frei von Fehlern.
Also keine Fakten, die Du belegen kannst. Danke für nichts :hehehe:
 
Ich wollte hier jetzt eigentlich keine Grundsatzdiskussionen über Verschwörungstheorien eröffnen.
Dann hättest nicht sowas in diesem Forum fragen dürfen ... denn nix anderes ist es.

Und ohne Witz: Wenn du den ganzen Schmonsens einfach so glaubst, also wenn du es WIRKLICH glauben würdest... hättest einfach dein Handy weggeworfen. Gleich nach dem Beitrag.
 
Also keine Fakten, die Du belegen kannst. Danke für nichts :hehehe:
Sorry aber unnötiger Kommentar. Klingt fast nach Apple Fanboy. Ich habe wirklich viele Produkte von Apple. Google doch selber mal nach solchen Themen. Sollte ein aktuelles Thema wieder aufkommen, poste ich das gerne hier rein. So suggerierst Du mir grade, dass Apple fehlerfrei ist und nie Fehler macht oder gemacht hat.
Dann hättest nicht sowas in diesem Forum fragen dürfen ... denn nix anderes ist es.

Und ohne Witz: Wenn du den ganzen Schmonsens einfach so glaubst, also wenn du es WIRKLICH glauben würdest... hättest einfach dein Handy weggeworfen. Gleich nach dem Beitrag.
Sehe ich etwas anders aber ok. Spannend das sich auch niemand für die Indizien bzgl. der YouTube App interessiert. Kann ich annehmen, dass ihr das alle für schwachsinnig haltet und einfach abtut? Hätte man die Indizien in dem Beitrag vorgestellt, wäre die Diskussion hier sicher eine andere.
 
Ich frag mich da ja immer, wozu sollte das denn auch gut sein? :noplan:
Ein masochistischer Hacker der zigtausendfach langweilge Gesichter die auf ihr Handy starren sehen können will? :suspect:
 
Sorry aber unnötiger Kommentar. Klingt fast nach Apple Fanboy. Ich habe wirklich viele Produkte von Apple. Google doch selber mal nach solchen Themen. Sollte ein aktuelles Thema wieder aufkommen, poste ich das gerne hier rein. So suggerierst Du mir grade, dass Apple fehlerfrei ist und nie Fehler macht oder gemacht hat.
DU wolltest zu den Fakten kommen, schon vergessen? Posting #23!

Was ist nun?
 
Spannend das sich auch niemand für die Indizien bzgl. der YouTube App interessiert.
Weil das damals ein Bug unter iOS 15 war und somit keinen mehr interessiert :noplan:
Da ich kein Content-Creator bin, hat YouTube auch keine Berechtigung für meine Kamera.

Ganz ehrlich, wenn ich mich vor Computern/Handys/etc. so derartig fürchte, dass ich sie abkleben beginne - dann nutz ich sie nicht mehr. Denn dann solltest du dir um die Mikros noch viel die größeren Sorgen machen.

Damit verleugne ich nicht, dass es nicht durchaus Fälle gegeben hat - oder geben mag, in denen Dinge passieren, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Ich denke, seit Snowden hat sich die Welt nochmal ganz anders auf diese Themen eingestellt.

Aber da gibts halt feine Unterschiede zwischen Angst/Paranoia - und einem gesunden Maß an korrekter Einschätzung der Thematik. Wenn du denkst, dass du da ne Wanze mit dir rumträgst, dann musst du eigentlich konsequent was dagegen tun. Da hilft dir dann auch ein Pflaster nix.
 
Das müsste natürlich nachgewiesen werden, dass stimmt. Deswegen finde ich es schade, dass man bezogen auf die YouTube App nicht näher drauf eingegangen ist.

Man hätte auch bezogen auf YT oder irgendeine andere App auch gar nichts nachweisen können. Ganz einfach deswegen, weil es schlicht nicht möglich ist, dass eine App die iPhone-Kamera nutzt, ohne dass die Indikator-LED an ist.

Selbst ein angesehener Sicherheitsforscher wie Patrick Wardle hat dies so schon bestätigt, dass man die LED nciht per Software manipulieren kann.

Darum lässt man auch bei solchen Berichten so eine Info weg. Würde man die nennen, wäre die ganze "Enthüllung" des Berichtes ja selbst zunichte gemacht und man würde sich selbst der puren Lüge und der Verbreitung falscher Behauptungen bezichtigen.

Ich habe jetzt kein aktuelles Beispiel dabei. Dazu gab es aber mehrere Artikel auf heise und Co. Lässt sich sicherlich mit etwas Recherche herausfinden. Aber Weltfremd sollte man auch nicht sein. Apple ist auch nicht frei von Fehlern.

Sorry, aber das ist die typische Argumentation für solche "Enthüllungen". Erst mal ein Behauptung aufstellen, dass es Fakten gäbe, aber dann keine nennen, sondern vielmehr sagen, dass man sich dieses Fakten ja selbst zusammen suchen und recherchieren kann.

So wird das nichts.

Aber die Frage ging ja um was anderes.

Du stellst eine Analogie dar, weil Apple Sicherheitslücken initial nicht sofort bestätigt, sondern erst viel später, dass es dann auch möglich sei, dass die Kamera eines iPhones auch ohne Berechtigung und ohne Indikator-LED nutzbar wäre, weil Apple auch dieses erst mal verschweigen würde und sich später herausstellen würde, dass es doch ginge.
 
Weil das damals ein Bug unter iOS 15 war und somit keinen mehr interessiert :noplan:
Da ich kein Content-Creator bin, hat YouTube auch keine Berechtigung für meine Kamera.

Ganz ehrlich, wenn ich mich vor Computern/Handys/etc. so derartig fürchte, dass ich sie abkleben beginne - dann nutz ich sie nicht mehr. Denn dann solltest du dir um die Mikros noch viel die größeren Sorgen machen.

Damit verleugne ich nicht, dass es nicht durchaus Fälle gegeben hat - oder geben mag, in denen Dinge passieren, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Ich denke, seit Snowden hat sich die Welt nochmal ganz anders auf diese Themen eingestellt.

Aber da gibts halt feine Unterschiede zwischen Angst/Paranoia - und einem gesunden Maß an korrekter Einschätzung der Thematik. Wenn du denkst, dass du da ne Wanze mit dir rumträgst, dann musst du eigentlich konsequent was dagegen tun. Da hilft dir dann auch ein Pflaster nix.
Da die Dokumentation 1 Jahr alt können wir doch wahrscheinlich eher von iOS 16 sprechen oder? Dann wäre es ggf. doch wieder relevant.

Bzgl. der Mikrofone hast Du vollkommen recht. Und ja am besten nutzt man keine Technik, wenn man sehr große Angst davor hat. Nun die habe ich nicht. Ein Kameraschutz ist halt ein kleiner Baustein zum Schutz. Warum sollte das schlecht sein? Es muss ja niemand nutzen. Es gibt aber genug die es machen. Grade am Laptop. Mein Dienstlaptop von Dell hat so einen Kameraschutz bereits integriert. Auch bzgl. Snowden stimme ich Dir voll und ganz zu. Worüber reden wir dann? Ich denke das wir uns da einig sind.
 
Ein Kameraschutz ist halt ein kleiner Baustein zum Schutz. Warum sollte das schlecht sein?

... weil es Paranoia ist.

Und solche Postings wie von dir in Foren verleiten dann unbedarfte User auch noch, so einen Schwachsinn zu glauben. Eben mit genau deiner Aussage "sowas liest man immer wieder". Daher muss man gegen derartige Fake News hart angehen.

Falsche Dinge werden nicht dadurch wahr, wenn man sie permanent wiederholt.

Wenn du Angst für deinem iPhone hast und Befürchtungen hegst, dass Apple das ja verschweigt und es später eh heraus kommt, dass alles gefilmt wird, dann behalte dieses Wissen für dich, freu dich, dass du was weißt, was andere nicht glauben und klebe deine Kamera ab. Aber poste diesen Unsinn nicht in Foren und verteidige ihn bitte nicht.
 
Was soll so ein Kameraschutz denn bringen? Ich verstehs nicht.

Am Handy: Niemand will deine Viasge ausspionieren während du dran rum drückst.
Am Laptop: Will die auch keiner sehen während du dran bist. Und ansonsten klappt man es zu und „Feierabend“

Wenn man sich echt solche Gedanken macht, sollte man lieber ans Mikrofon denken, denn damit könnten Kriminelle echt was anfangen!


Und Angst vor irgendwas zu haben was theoretisch sein könnte oder in Zukunft ist Paranoia und nicht gesund.
 
Eigentlich war die ursprüngliche Frage doch mit Post #2 schon beantwortet. Der Rest ist verschwendete Lebenszeit.
 
Zurück
Oben Unten