Schlaferkennung funktioniert nicht immer?

carsten_h

carsten_h

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
5.262
Reaktionspunkte
1.890
Moin!

Zur Schlaferkennung habe ich mir einen Fokus Schlafen angelegt, der von 22:00 bis 6:00 geht. Um 6:00 Uhr vibriert auch der Wecker.
Wenn ich jetzt aber spontan den Wecker zwar abstelle aber weiterschlafe, geht die erfasste Schlafenszeit trotzdem nur bis 6:00 Uhr. Auch wenn ich danach noch drei Stunden weitergeschlafen habe.

Ist das normal?

watchOS ist 9.6.1, aber das war schon so seitdem ich die Apple Uhr SE 2022 habe.
 
Ich wollte eben einen entsprechenden Post ins Forum machen, da es mir genauso geht und habe nun Deinen Post gesehen. Mir geht es genauso und ich habe das Gefühl, dass das „früher“ nicht so war. Ich schlafe allerdings selten länger als in Schlafziel angegeben - aber jetzt im Urlaub ist es mir aufgefallen.
 
Sobald der Fokus schlafen am iPhone aus ist speichert die Uhr keine Daten mehr. Das war bei mir aber immer so. Allerdings habe ich mit der AW 8 begonnen. Ich kenne es also nicht anders.
 
Sobald der Fokus schlafen am iPhone aus ist speichert die Uhr keine Daten mehr
Ich liebe Apple für solche dämlichen Dinge!
Und so etwas wird als SMARTE Uhr verkauft. Da muß man zu festen Zeiten einen Focus einstellen, um den Schlaf zu tracken. Daran ist doch nichts smartes. Und auch wenn man früher aufsteht als der festgelegte Focus läuft, erkennt die Uhr erst nach ca. einer Stunde, das man wach ist. Da bin ich schon Duschen gewesen, habe gegessen, bin zu Fuß zum Bahnhof gegangen, 30km gefahren und zur U-Bahn gegangen und dann kommt erst die Frage "Bist Du wach?".
 
Moin, ich nutze Auto Sleep zur Schlafaufzeichnung. Funktioniert einwandfrei, auch bei ausgeschaltetem
Fokus. Lege ich mich nachmittags nochmal kurz hin, wird auch diese Zeit erfasst.
 
Ja, Auto Sleep habe ich mir dann jetzt auch geladen. Wie verhält sich Auto Sleep mit dem Fokus schlafen? Den Fokus habe ich dennoch gerne, zB um auf der Watch ein fast schwarzes Zifferblatt anzeigen zu lassen. Habe jetzt einen Shortcut „Licht aus“ (Auto Sleep), der dann auch den Fokus schlafen aktiviert. Habe den Apple-Schlafplan auch nicht mehr mit dem Fokus gekoppelt.
So sinnvoll oder seiteneffekte erwartbar?
 
Meiner Erfahrung nach hat der Fokus "Schlafen" keinerlei Auswirkungen auf die Schlafaufzeichnung.
 
Ich nutze auch die App AutoSleep, und habe auch die Erfahrung gemacht, das das Tracken des Schlafes auch ohne den entsprechenden Fokus funktioniert. Wie oben auch geschrieben, nachmittags ne Stunde Schlaf, wird getrackt, oder früher eingeschlafen auch.
Die Health-App nutzt anscheinend wirklich nur den Focus als Trackzeit.
 
Leider ja. Meine Frau hat das selbe Problem wie du es beschreibst. Bei mir dagegen wird der Schlaf stehts korrekt getrackt, unabhängig vom Fokus-Schlafen.
Meiner Erfahrung nach hat der Fokus "Schlafen" keinerlei Auswirkungen auf die Schlafaufzeichnung.
Meine Erfahrung nach ist das so aber nach meiner Frau ihrer Erfahrung mit der AW hat der Fokus-Schlafen Auswirkung auf die Schlafaufzeichnung...hier ist anscheinend seit Jahren etwas nicht ganz rund im Apple-Kosmos
 
Aber 6€ für die AutoSleep App ?
Na ich weiß nicht.
 
Bei mir zeichnet die Warch genau meinen Schlaf auf. Muss dazusagen das ich aber auch keinerlei Fokus verwende und nur die Schlafenszeit ohne Wecker eingestellt habe.
 
So mache ich es auch ohne Fokus, und da funktioniert es. Also zumindest bis ich aufwache, wenn ich mir dann zwischendurch einen Tee mach und mich dann nochmal eine Stunde hinleg, dann ist die Watch zwar im Schlafmodus, aber zeichnet nichts mehr auf.
 
Also wenn ich zwischendurch aufstehe funktioniert das schon- kommt vielleicht drauf an wie lange du Tee trinkst. Hab noch nicht geschaut wie lange ich auf bin bevor die Meldung kommt das ich meine Schlafenszeit geschafft hab…
 
Letzte Nacht habe ich das auch einmal ohne Focus gemacht. In der Tat wurde der Schlaf auch bis zum Wecken aufgezeichnet, obwohl ich einmal zwischendurch aufgestanden bin.
Nur dadurch kann man die Uhr versehentlich betätigen und das Display geht auch in voller Helligkeit und mit der normalen Anzeige an (Anschalten durch Armdrehen ist aus, nur Tippen geht). Außerdem kommen Push Nachrichten noch durch.
 
Also wenn ich zwischendurch aufstehe funktioniert das schon- kommt vielleicht drauf an wie lange du Tee trinkst.
Achso, also ich schalte den Schlafmodus dann aus, weil sonst die AW nicht immer korrekt erkennt dass ich wach bin und dann würden die Daten nicht stimmen. Nachher schalte ich wieder um, und da wird dann einfach gar nix aufgezeichnet. Vielleicht hat die AW auch eine Limitierung und kann nur 1x pro Tag eine Schlafaufzeichnung machen. Jedenfalls etwas nervig, weil ich manchmal auch hundemüde zwischendurch in der Nacht mal eine Stunde aufstehen muss oder sehr früh, und wenn ich mich danach noch ein paar Stunden hinleg fehlt das im Log. So stimmen die Aufzeichnungen dann auch nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten