Alltag Sandsack-Thread Teil 5

Heute habe ich etwas kleineres bei Ikea bestellt. Eben noch mal nach dem Lieferdatum geschaut: 03.07.2020 :auslach: :confused: 😡
Das Gleiche hier. Ein paar Kallax EinsÀtze bestellt. Liefertermin: 2.7.2020. Da wÀre es schön, wenn man per Rechnung zahlen könnte (nach Erhalt der Ware).
 
:mad::mad::mad: Kaum wird es wĂ€rmer, kommen diese ganzen Möchtegern-Jan Ulrichs wieder hervor und blockieren die Straße auf ihren FahrrĂ€dern. Radweg nutzen? Verkehrsregeln beachten? Interessiert doch den Rad-Fahrer von Heute nicht. Und dann bekommt man noch den Mittelfinger wenn man mal bisschen Gas gibt beim ĂŒberholen...Das nervigste was es gibt auf der Straße.

4A6B0CDD-8679-4A29-A97C-D9603170DC34.jpeg
 
wenn das ein Peleton ist dĂŒrfen die letzten sogar bei rot fahren wenn der erste noch bei grĂŒn fĂ€hrt.
https://www.advocard.de/streitlotse...pe-als-geschlossener-verband-wichtige-regeln/

Ich finde die zwar in ihren StrampelanzĂŒgen lustig, vor allen Dingen wenn ich die mit meinem MTB nebst Rucksack ĂŒberhole, aber .... sei mal ein bisschen entspannt, die haben die selben Rechte wie jeder andere auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
selben Rechte wie jeder andere auch.

Aber auch dieselben Pflichten. Das interessiert die aber nicht. Da wird die Straße als deren Spielwiese angesehen. Und wenn’s dann mal knallt ist wieder der böse Autofahrer schuld. Da kann ich nicht ruhig bleiben, ich bekomm jedes Mal Puls wenn so eine Herde vor mir unterwegs ist.
 
DĂŒrfen die auch bei rot mal schnell von der Straße auf die FußgĂ€nger-Kreuzung wechseln und dann wieder auf die Straße? Oder direkt einfach bei Rot ĂŒber die Ampel? Oder absichtlich mich zur Bremsung zwingen weil sie meinen mal eben rechts ausscheren zu mĂŒssen wenn ich ĂŒberhole?

ich weiß das ist hier der Sandsack, also lass die Sau raus.
Aber im real life wirst Du daran genau 0 Àndern können.

„Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht Ă€ndern kann, den Mut, Dinge zu Ă€ndern, die ich Ă€ndern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. “
 
Also ich sehe es schon gelassener als 10politics.
Und finde den Hinweis von ein Mensch sehr passend.
Da steht auch alles genau drin was man beachten soll als Radfahrer in Gruppen.
Aber ich bin auch unterwegs auf unseren Landstrassen in Rheinland-Pfalz und treffe sehr hÀufig auf Radfahrer ( Rennradfahrer ). Die normal Wochenend und Schönwetterradler nutzen den Radweg.
Da stellt sich mir sehr oft die Frage ob diese Radler sich mal den Link von derMensch angesehen haben. Denn was ich da sehr sehr hÀufig sehe ist gerade das Gegenteil.
 
Aber im real life wirst Du daran genau 0 Àndern können.

Das stimmt und genau das ist was mich so stört. Die verhalten sich wie die Axt im Walde und pfeifen auf Miteinander. Wenn dann aber einer unter dem Auto liegt, heißt es wieder der Raser-Asi-Autofahrer.. Wenn ich weiß, der neben mir hat 1,5-2t Blech um sich herum und ich fahre hier mit meinem Radl rum, halte ich mich zurĂŒck.
 
Da stellt sich mir sehr oft die Frage ob diese Radler sich mal den Link von derMensch angesehen haben. Denn was ich da sehr sehr hÀufig sehe ist gerade das Gegenteil.

natĂŒrlich haben die das nicht getan. Und pseudo anonym werden viele die Grenzen natĂŒrlich ĂŒberschreiten (kann mir ja keiner nachweisen, ist mir egal, pfeift kein Schwein nach, soll er mir das erst mal beweisen das ich das war).
Blöd wenn das Verhalten "ist mir doch egal ...." dann in irgendeiner Art und Weise Konsequenzen nach sich zieht. "Nachher ist man immer schlauer" kann manchmal sehr gefÀhrlich sein.

Können wir alle selber ein Lied von singen, ist nur zu menschlich. Und wo sich Menschen treffen da menschelt es halt mal.
 
Radler haben eine interessante Auffassung von MindestabstĂ€nden. Wenn man an der AMpel steht sind LĂŒcken von 30 cm mehr als ausreichend um sich vorbei zu mogeln, da sind zwischen Pedalen und Lack nur wenige Milimeter. Aber wehe man hĂ€lt dann beim (provozierten) Überholen nicht mindestens 2 Meter Abstand ein, dann ist man derr fahrradfressende Umweltnazi. Dabei brĂ€uchte man gar nicht ĂŒberholen wenn die Radler sich gar nicht erst an einem vorbei schrammeln. Letztens hatte ich so ein Prachtexmeplar auf einer 2! Spurigen Straße vor mir. An sich genug Platz zum Überholen, ja wenn der Radler sich nicht genau auf der Trennlienie zwischen den beiden Spuren breit gemacht hĂ€tte. :mad:

Aber nein, der Radler ist ja grundsĂ€tzlich immer der Gute, und der Autofahrer grundsĂ€tzlich immer der Böse. :rolleyes2: Auch dann wenn der Radler sich einen Spaß daraus macht an der Ampel vorbei zu mogeln um dann den Autofahrer einzubremsen.
 
Wenn ich weiß, der neben mir hat 1,5-2t Blech um sich herum und ich fahre hier mit meinem Radl rum, halte ich mich zurĂŒck.
Eben weil ich weiß, dass die Raser-Asi-Autofahrer glauben, dass ihnen die Straße alleine gehört.
 
Ich bin ja eigentlich schon froh, wenn die Leute mit dem Auto ins Fitnesscenter fahren und nicht auch noch mit dem Fahrrad .

:crack:
 
Radler haben eine interessante Auffassung von MindestabstĂ€nden. Wenn man an der AMpel steht sind LĂŒcken von 30 cm mehr als ausreichend um sich vorbei zu mogeln, da sind zwischen Pedalen und Lack nur wenige Milimeter.
§5 StVO:
(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dĂŒrfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mĂ€ĂŸiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts ĂŒberholen.
 
ZurĂŒck
Oben Unten