Gesellschaft Sandsack-Thread Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Saugkraft aka Pömpel: auf Deine alten Tage wirst Du immer besser, frei nach dem Motto: we are not getting old, we are getting better. Weiter so. Alleine deine Kommentare sind es Wert, hier mitzulesen.
 
Die SPD ist meiner Meinung nach platt. Jetzt die nächste Luftpumpe als Chef. Mal schauen ob er sie aufblasen kann.
 
Sandsack hier – kein Politik-Thread. Mal so als Erinnerung.
Denn schreibt einer hier "SPD" oder "AfD" kommen die üblichen Verdächtigen und palavern drauf los.
 
Eine gute Freundin ist Lehrerin, sie unterrichtet derzeit hauptsächlich eine 8. Hauptschulklasse. Das ist meistens das schwierigste Alter in der Schullaufbahn, viele stecken mitten in der Pubertät, das Gehirn verdrahtet sich neu, und insbesondere Jungs haben einen enormen Bewegungsbedarf, können nicht über längere Zeit ruhig sitzen und sich konzentrieren.

Meine Freundin hat deswegen im Herbst ein Werkprojekt gemacht, mit der Klasse in den Wald, mit einem Förster was über den Wald gehört, einen Baum ausgesucht und gefällt, dann an Ort und Stelle gemeinsam Bänke gebaut. Abends Feuer und Übernachtung, am nächsten Tag weitergemacht. Die Kinder waren erschöpft und dreckig, aber glücklich.

Das war das letzte Mal, dass sie so etwas gemacht hat. Ein Jurist des Schulamtes kam in die Schule und hat das Kollegium darüber aufgeklärt, dass so was gar nicht geht – zu gefährlich, nicht versicherbar. De facto dürfen sie fast gar nichts machen, was zu einer Verletzung führen könnte. Nicht raus in Wald&Feld, keine Fahrradtouren, keinen Schüler im Auto mitnehmen.
 
Die MacUser-Bar ist sowieso abartig politisch ... gibt eigentlich kaum ein Thema hier welches nicht irgendwie da hingebogen wird.
 
tja, und da hält man es hier halt auch wie in der Politik ;) Natürlich bekämpfen wir nicht die Ursachen sondern nur die Sympthome... das sieht dann so aus wie Oben :crack:
 
Eine gute Freundin ist Lehrerin, sie unterrichtet derzeit hauptsächlich eine 8. Hauptschulklasse. Das ist meistens das schwierigste Alter in der Schullaufbahn, viele stecken mitten in der Pubertät, das Gehirn verdrahtet sich neu, und insbesondere Jungs haben einen enormen Bewegungsbedarf, können nicht über längere Zeit ruhig sitzen und sich konzentrieren.

Meine Freundin hat deswegen im Herbst ein Werkprojekt gemacht, mit der Klasse in den Wald, mit einem Förster was über den Wald gehört, einen Baum ausgesucht und gefällt, dann an Ort und Stelle gemeinsam Bänke gebaut. Abends Feuer und Übernachtung, am nächsten Tag weitergemacht. Die Kinder waren erschöpft und dreckig, aber glücklich.

Das war das letzte Mal, dass sie so etwas gemacht hat. Ein Jurist des Schulamtes kam in die Schule und hat das Kollegium darüber aufgeklärt, dass so was gar nicht geht – zu gefährlich, nicht versicherbar. De facto dürfen sie fast gar nichts machen, was zu einer Verletzung führen könnte. Nicht raus in Wald&Feld, keine Fahrradtouren, keinen Schüler im Auto mitnehmen.

So ein Irrsinn, Nur wer sich kontrolliert in Gefahr begibt, lernt, damit umzugehen. Das flächendeckende Auslegen der Spielplätze mit Gummimatten hat nich zu weniger, sondern zu mehr Unfällen geführt. Die Kiddies lernen einfach nicht mehr, dass man sich wehtut, wenn man hinfällt. Genau dadurch steuern wir auf eine Generation von unvorstellbar dysmotorischen Leuten zu.


Edith meint, sie hätte das als nicht schulische Veranstaltung von den Eltern organisieren lassen sollen und das Ganze auf ein Wochenende legen sollen.
 
Tjo, da sind die Lehrer aber fast die letzte Instanz..

Fängt doch bei den Eltern an, ich erinnere mich hier an Themen wie "Heizkörperschutz für kleinkinder" und so scherze...

Dürfen ja meistens nichtmal alleine zur Schule xD
 
Eine gute Freundin ist Lehrerin, sie unterrichtet derzeit hauptsächlich eine 8. Hauptschulklasse. Das ist meistens das schwierigste Alter in der Schullaufbahn, viele stecken mitten in der Pubertät, das Gehirn verdrahtet sich neu, und insbesondere Jungs haben einen enormen Bewegungsbedarf, können nicht über längere Zeit ruhig sitzen und sich konzentrieren.

Meine Freundin hat deswegen im Herbst ein Werkprojekt gemacht, mit der Klasse in den Wald, mit einem Förster was über den Wald gehört, einen Baum ausgesucht und gefällt, dann an Ort und Stelle gemeinsam Bänke gebaut. Abends Feuer und Übernachtung, am nächsten Tag weitergemacht. Die Kinder waren erschöpft und dreckig, aber glücklich.

Das war das letzte Mal, dass sie so etwas gemacht hat. Ein Jurist des Schulamtes kam in die Schule und hat das Kollegium darüber aufgeklärt, dass so was gar nicht geht – zu gefährlich, nicht versicherbar. De facto dürfen sie fast gar nichts machen, was zu einer Verletzung führen könnte. Nicht raus in Wald&Feld, keine Fahrradtouren, keinen Schüler im Auto mitnehmen.

Genau hier wird wieder klar dass wir in einem Konzern leben und nicht in einem Staat.
Die Kinder die sich durch die Schule kämpfen, vielleicht noch das Abi machen und dazu dann ein Regelstudium durchziehen dürfen dann mal einen höheren Posten bzw Job erhalten, denn sie wurden drei Mal chemisch gereinigt und machen das mit was man haben will.
Jeder Ochse weiß woran es gerade im Schulsystem hapert aber keiner macht was. Weil man es nicht will.
ABER ! Ob man es will oder nicht, man braucht Nachwuchs, dafür ist es aber zu spät. Der Qualitätsverlust fürt meiner Meinung nach zwar dazu dass man sich in ein paar Jahren zwar den Job aussuchen kann, ob dieser dann mit Qualität besetzt wird bleibt abzuwarten.
 
Genau hier wird wieder klar dass wir in einem Konzern leben und nicht in einem Staat.
Granny.. ich glaube, dass ich verstehe, was du meinst. Aber mal ehrlich..

https://de.wikipedia.org/wiki/Konzern

:suspect:

Ich bin mit vielem auch nicht einverstanden und hätte viele Vorschläge. Auch für "Problemkinder". Und ich glaube, dass dich das Thema sehr beschäftigt.

Du bist da aber auch immer so ein bisschen der Jammerlappen, der zwar alle Probleme versteht, aber..

Mensch, du bist doch erwachsen und ein kluger Typ. Mach doch einfach mal eine Liste und trau dich..

1...
2...
3...

Das alles irgendwie scheiße ist.. (Warum kauft man sich einen Q7 3.0 TDI um dann mit 60! auf die Autobahn aufzufahren?) wissen wir doch alle schon.

Die "Gesellschaft" labert und labert und labert immer wieder denselben Scheiß. Man müsste.. JA, man müsste so vieles.

Szenario: Wahl. SPD hat mit den Linken die Mehrheit. De SED/MFS Wagenknecht mit dem Säufer Schulz (die vögeln ja auch heimlich) dann das Thema. Alkoholiker ohne Ausbildung regiert mit Mielkes Gespielin die BRD! Wie kann das sein?

Anderes Szenario: U-Bahn Schläger tritt zu. Dann müssen wir...!!!

So eine Scheiße passiert seit 1000 Jahren. Und das meine ich nicht als Metapher. Und die einzige Antwort ist: Ey Alter.. F*ckst du meine Mutter, dann f*cke ich deine Mutter.

Komm klar. Das Leben gibt dir schneller in die Fresse als du eine Erklärung dafür findest. Kopf hoch, weitermachen und akzeptieren.
 
Nö, das hat etwas damit zu tun, dass immer mehr Eltern wegen jedem Schxxx zum Anwalt rennen.
Als langjähriger Elternvertreter habe ich nie erlebt, dass Eltern zum Anwalt rennen. Es war immer der Gemeindeversicherungsverband, Kommunalversicherung oder so ähnlich, die Kontrolleure in die Schulen schicken. Was die Krankenversicherung bei einem Unfall auslegt, versuchen sie sich zurückzuholen – von der Schule, von den LehrerInnen, also denen, die formaljuristisch die Verantwortung tragen. Die sind eigentlich über die Kommunalversicherung versichert – aber nicht, wenn sie gegen Unfallverhütungsregeln verstoßen. Dann sind sie dran und müssen zahlen.

Und diese Unfallverhütungsregeln besagen eben, dass man mit den Kindern nur in den zugelassenen Räumen zugelassene Dinge tun darf.
 
Als langjähriger Elternvertreter habe ich nie erlebt, dass Eltern zum Anwalt rennen.
Als niemals Elternvertreter kann ich dir aus dem Stehgreif trotzdem 3 Lehrer nennen, die das Problem schon hatten.

Unter anderem wegen Ungleichbehandlung, Diskriminierung, etc. (deutsche Kinder).

"WIE? EINE 6? DAS REGELN WIR ÜBER DEN ANWALT!"

Tja. Ist eben nicht überall so hübsch und unkompliziet wie bei dir in deiner kleinen Welt spoege.

Und wenn du dann als Lehrer, der gerade dabei ist, Lehrer zu werden. Sich selbst zu hinterfragen, den Kids was bieten will.. Über einen Anwalt ausgebremst wird..

JA DANN MUSS DER JA WAS FALSCH GEMACHT HABEN!

Das eigene Kind war es natürlich nicht. Niemals.

Werd erwachsen spoege. Das meine ich ernst. Du bist bei A nahezu brilliant und bei B so strunzdumm als hättest du deinen Bauernhof noch nie verlassen.
 
Tja. Ist eben nicht überall so hübsch und unkompliziet wie bei dir in deiner kleinen Welt spoege. (…) Werd erwachsen spoege.
Ja, die Eltern, die zum Anwalt rennen kommen vor, keine Frage. Wer aber im Schultag überall und permanent mitbestimmt, ist die Kommunalversicherung. Darauf wollte ich aufmerksam machen, Onkel Saugi. Das führt eben dazu, dass eine ganze Schule mit den Kindern solche Waldprojekte nie mehr macht. Egal, was die Eltern darüber denken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten