[Sammelthread] Erste Erfahrungen mit OSX Lion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also iPhoto ist auf meinem System nach dem Update auf 10.7 überhaupt nicht mehr zumutbar :rolleyes:
 
Was hast denn für ein "System"? Ich kann bisher unter iPhoto keine Probleme feststellen.
 
Habe seit einiger Zeit Lion auf einem 2009er mini und meinem 2011 MBP 15" installiert. Es läuft soweit ganz ordentlich. Die Bootzeiten auf meinem MBP sind länger geworden, sonst aber im Betrieb genau so flott wie 10.6.
Auch meine Drucker und Scanner, die schon etwas älter sind, laufen problemlos. Hatte Befürchtungen, dass der Scanner nicht mehr tut, aber der wird jetzt schon von OS X selbst unterstützt.
Abstürze oder ähnliches hatte ich bis jetzt nicht. Was mich nervt ist, dass es keine Pfeile am Scrollbalken mehr gibt. Außerdem habe ich ein Problem mit Photoshop CS4. Sobald die Bilder in den Registerkarten geöffnet sind und ich das Fenster bewege, bewegt sich zwar der Fensterrahmen, der Inhalt bleibt jedoch stehen. Sieht komisch aus und nervt total. Die Registerkarten habe ich zwar abgestellt, jedoch öffnet CS4 trotzdem einige Dateien in den Tabs, wenn ich viele Dateien öffne :(
Ein größerer Akt war es, Macports wieder zum laufen zu bekommen. Da hat das MBP locker 24h Software kompiliert, von denen einige Ports noch nicht Lion kompatibel waren. Ist jetzt aber gefixt.

Auf dem anderen MBP 2011 habe ich Lion noch nicht installiert. Ich bin Lion gegenüber noch etwas skeptisch, daher überlege, ob ich noch warten soll. Allerdings hätte ich für das Update gerade Zeit ...
Von den neuen Funktionen benutze ich kaum etwas bis jetzt.
 
... bleiben die folgenden Probleme:

- Dock friert ein (immer mal wieder, auch bei unspektakulären Dingen)
- Finder / System friert ein
- Programme lassen sich nicht öffnen (Icon hüpft ewig im Dock, passiert aber nicht)
- Mail und Safari machen Denkpausen und stürzten ab
- Aufwachen aus dem Ruhezustand ist ein Glücksspiel
Das sind so meine häufigsten Erlebnisse.
Hier kommt noch dazu dass es beim Beenden- Prozess stehen bleibt nd ich per Hand ausschalten muss. Schadet nichts, bräuchte nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Lion so einstellen, dass wie bei Leopard oder Snow Leopard bei dauerhaftem Anklicken des Programm-Icons im Dock alle Fenster zur Übersicht geöffnet werden?
Da erscheint jetzt bei mir nur ein Menü mit den einzelnen Namen und dem Unterpunkt "Alle Fenster öffnen". Kann man die ursprüngliche Funktion von Leopard da wieder herstellen?

Gruß

Tom
 
Ich habe Adobe Photoshop CS5 einen eigenen Schreibtisch zugeordnet. Wenn ich es im Dock doppelklicke, dann öffnet es auch in dem entsprechenden Schreibtisch, wenn ich danach aber auf einem anderen Schreibtisch bin und im Dock auf CS5 klicke, dann springt Lion nicht auf den zugewiesenen Photoshop Schreibtisch sondern zeigt es auf dem gerade aktuellen Schreibtisch an! Ist bei mir nur mit diesem Programm der Fall.

Edit: Habe gerade festgestellt, dass dies auch mit Nikon Capture NX2 passiert! Dies sind beides Programme, die im Vollbildmodus mit Ihren Werkzeugen praktisch nur den äußeren Bildschirmbereich belegen - andere Programme sind ja meist in einem kompletten Fenster irgendwo in der Mitte der Schreibtischs geöffnet.
 
Kann man Lion so einstellen, dass wie bei Leopard oder Snow Leopard bei dauerhaftem Anklicken des Programm-Icons im Dock alle Fenster zur Übersicht geöffnet werden?
Da erscheint jetzt bei mir nur ein Menü mit den einzelnen Namen und dem Unterpunkt "Alle Fenster öffnen". Kann man die ursprüngliche Funktion von Leopard da wieder herstellen?

Gruß

Tom

nein ich denke nicht, ich habe es mir aber in den aktiven ecken eingerichtet (unter den systemeinstellungen>mission control).
 
Ist euch eine Möglichkeit bekannt die versteckte Recovery Partition von Lion von einer HDD auf eine andere HDD zu klonen?
Habe jetzt schon mehrere Tools probiert, bisher hat es nur leider nicht funktioniert. Das klonen nur dieser Partition klappt zwar, allerdings wird der Name nicht übernommen und somit wohl auch nicht von Mac als Recovery erkannt. Aktuell probiere ich es mit einem 1:1 klonen der gesamten Platte, wobei ich mit der normalen Partition ja keine Probleme habe, nur die Recovery Partition zickt rum ;)

Problem ist eben, das man eine Software (auf Boot-CD) braucht, welche mit GPT-Datenträgern umgehen kann.

PS: das ich mir einen USB-Stick machen kann ist klar, ich will die Partition aber auf meiner neuen HDD.
 
Was hast denn für ein "System"? Ich kann bisher unter iPhoto keine Probleme feststellen.

iMac 8,1 (2,4 GHz C2D) mit 3GB RAM, der seit "iBeachball" quasi permament völlig ausgelastet ist :(


btw: hat jemand eine Idee, wie ich meine iTunes-Library wieder in ein iTunes unter SnoLeo integriert kriege? Konnte Lion zwar komplett "zurückinstallieren" (SnoLeo neu aufgesetzt), aber leider wollte iTunes meine Mediathek dann partout nicht mehr akzeptieren!

Reine Schikane das! :mad:
 
Hast Du denn auch eine frühere iTunes Version wiederhergestellt? Dann kann es sein, dass das ältere iTunes die neuere Dateisturktur nicht erkennt. Meines Wissens sollte das aktuelle iTunes doch aber auch unter SnowLeo laufen. Und dann in den Einstellungen einfach die entsprechende Mediathek auswählen.
 
Lion jetzt installieren oder nicht ?

Nach den ersten z.T. katastrophalen Feedbacks zu Lion hier und auch auf der apple-homepage hatte ich erstmal die Finger davon gelassen...

Bin aber nachwievor am Lion interessiert :D

Ich habe einen Mac 2.53 HGz IntelCore i5 mit 4 GB 1067 MHz

Kann ich Lion dort inzwischen "gefahrlos" (ohne Abstürze und ohne daß mein Rechner zur Schnecke wird) installieren?
 
Ich habe aufgrund der gemischten Erfahrungsberichte hier auch lange gezögert.
Am letzten Wochenende habe ich dann die HD komplett gesichert, Lion geladen und installiert.

Und ich kann nur positives berichten.

Mein MBP läuft gefühlt schneller als mit SL!
- OpenOffice läuft runder.
- Ich habe den Eindruck das auch iPhoto 09 flüssiger läuft ( 12.000 Bilder ).

Ok die alten PPC Programms habe ich jetzt gelöscht. Aber für fast Alles hatte ich schon Ersatz und war bisher nur zu faul die Programme zu löschen.

Abstürze hatte ich bisher keine. Und ich habe den Rechner schon mit Vollast getestet.

WLAN Probleme habe ich auch gar keine. Weder mit der Fritzbox noch mit dem Telekom Speedport-Router

Zur Zeit bin ich noch sehr angetan von Lion. Einzig das alte Expose würde ich gern wieder haben wollen.

Viele Grüße

Ulf

PS: Rechner siehe Signatur
 
Ich hab gerade Lion auf meinem Mac Book Pro 5.3 mit 2,66 GHZ C2D und 8GB Ram installiert und bin echt erstaunt. Bis auf etwas längere Bootzeit funktioniert aber alles, gefühlt öffnen Programme sogar etwas schneller als vorher. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass nichts mehr geht, da ich gerne mal rumbastel und es sogar schon geschaft hab, dem deaktivierten Root die rootrechte zu entziehen XD. Also
 
Nach den ersten z.T. katastrophalen Feedbacks zu Lion hier und auch auf der apple-homepage hatte ich erstmal die Finger davon gelassen...

Bin aber nachwievor am Lion interessiert :D

Ich habe einen Mac 2.53 HGz IntelCore i5 mit 4 GB 1067 MHz

Kann ich Lion dort inzwischen "gefahrlos" (ohne Abstürze und ohne daß mein Rechner zur Schnecke wird) installieren?

Ich mach das immer so bei OS switches, eine kleine Partition frei räumen -> das neue OS dort installieren -> ausprobieren und schrittweise gucken obs Probleme gibt -> Partition erweitern und ganz wechseln ... ;)
 
Ich hab gerade Lion auf meinem Mac Book Pro 5.3 mit 2,66 GHZ C2D und 8GB Ram installiert und bin echt erstaunt. Bis auf etwas längere Bootzeit funktioniert aber alles, gefühlt öffnen Programme sogar etwas schneller als vorher. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass nichts mehr geht, da ich gerne mal rumbastel und es sogar schon geschaft hab, dem deaktivierten Root die rootrechte zu entziehen XD. Also

Ich muss mich Korrigieren. Mein Book ist bedeutent schneller geworden. Alleine das Aufwachen beim Aufklappen des Books geht sehr viel schneller als unter SL. Also bei mir gibt es überhaupt keine Probleme. Ich hab inzwischen alle Programme durchgetestet und nirgendwo Fehler festgestellt.
 
hmmm

Also auch wenn es ein paar "gute" Feedbacks zu Lion gibt. Ich bin nach wie vor äußerst skeptisch. Zumal ich es beruflich nutze. Was mich aber diesmal wahnsinnig nervt und das will ich hier los werden: Apple hat sein System (Lion) nicht im Griff. Das weis man mittlerweile. Und unter diesen Vorraussetzungen finde ich es eine bodenlose Frechheit iCloud nur für Lion anzubieten! Wir haben einige Apple Produkte und iCloud ist eine tolle Erweiterung die ich dann auch gerne am iMac nutzen möchte. Aber dieses Verhalten seitens Apple nervt mich gewaltig.

Vielleicht mag jemand der Probleme hatte schon Feedback zum .2er Update geben

(Großer Gott ich bin hier echt schon 8 Jahre :)
 
iCloud will und werde ich nie und nimmer nicht nutzen! Wie dumm muss man sein und packt private Sachen wie Fotos, Doc´s und so weiter auf einen fremden Server :rolleyes:

Zu Lion selbst kann ich nur sagen das Es selbst auf meinem 2009 Mac Mini mit 2,0 C2D und 4 GB Ram ohne Probleme läuft, auch den Beachball bekomme ich dort nicht zu sehen. Ich habe es aber auch nicht als Update auf 10.6 auf die HDD gepackt, sondern eine frische Installation auf die Platte gemacht.
Kann also über Lion selbst nicht meckern.
Sollte iCloud allerdings zur Pflicht werden war es das für mich mit Apple und Mac, Begründung siehe oben.
 
Merkwürdige Begründung, hat Apple während der ganzen Zeit, als sie .Mac und MobileMe angeboten haben jemals das Vertrauen gebrochen? Also ich kann nicht klagen. :noplan:
 
Auch MobileMe habe ich nie benutzt, in Sachen von eigenen Daten und fremden Rechnern, Servern vertraue ich nur einer Person, mir selbst!
Wenn mich sofort nach dem Lion Update das iCloud Fenster anlacht bekomm ich das Grauen. Noch ist es ja keine Pflicht, aber so wie Apple in letzter Zeit agiert kann ich mir gut vorstellen das Sie es irgendwann zu Pflicht machen.
Lustig war auch das nach dem Starten von besagtem iCloud-Fenster Time Machine erst mal deaktiviert worden ist! Konnte es zwar problemlos wieder einschalten, macht einen aber schon etwas nachdenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten