[Sammelthread] Erste Erfahrungen mit OSX Lion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
doch, ich habe den thread gelesen... ;)
ich habe halt nach der installation von lion das übliche gemacht, was halt oft sicherheitshalber getan werden soll (rechte repariert, pram-reset, safe-boot, smc-reset).
und wie gesagt, bei mir passt alles.
 
Schön wenn bei dir alles läuft, das trifft allerdings auf genügend Leute nicht zu. Und zwar unabhängig davon, ob Rechte repariert wurden (was bei mir z.B. mit 10.7.0 gar nicht erst funktionierte), ein Clean Install gemacht wurde oder ein Upgrade, oder oder oder ...
Es ist wie mit jedem (neuen) System, Bugs gibt es. Bei dem einen fallen sie auf, bei dem anderen nicht. Aber nur weil bei einem selber alles läuft kann man nicht darauf schliessen, dass das System fehlerfrei ist und alle anderen selbst schuld sind.
 
das weiß ich alles - und ich habe auch niemandem die schuld gegeben, oder?!... :)
 
Es ging ja auch nicht um dich persönlich :)

Ich finde nur in diesem Zusammenhang solche Einlassungen wie "Welche Bugs?" etwas deplatziert ...

Sorry, falls es falsch rüber kam!
 
nein, es kam nicht falsch rüber. ich habs ja auch in klammer geschrieben, dass es niemandem hilft.
ich bin seit classic 7 bei apple dabei, und daher alles mögliche bei jedem update mitgemacht. jetzt mit lion ist eigentlich erstaunlicherweise bei mir (noch) kein problem aufgetaucht - ich war dann einfach ein wenig übereifrig mit dem posting... :D (und im gegensatz zu pdr2002 - welcher ja eigentlich angefangen hat :p - habe ich noch dazu versucht mich zu klären) :)

:hug:
 
Also ich habe den Löwen ja erst seit wenigen Tagen drauf, aber ich bin begeistert. Weniger was so unnützen Spielkram wie Launchpad angeht, dann schon eher die Sache mit den Sonderzeichen und der Autokorrektur (wobei ich noch nicht weiß, mit welcher Taste – nicht Maus! – ich den Korrekturvorschlag ablehnen kann).
Am meisten freut mich aber der Performancegewinn: Mein Rechner reagiert definitiv schneller. Ich habe seltener den Beachball (außer bei iTunes, aber das kann auch daran liegen, dass die Medien auf einer anderen HD liegen) und Safari stürzt nicht mehr jeden Tag ab.
Hier friert nichts mehr ein und alle machen alles so, wie sie sollen.

Warum ich das schreibe?
Weil ich lange mit mir gerungen habe, ob ich upgraden soll und nun froh bin, dass ich das flüssigste OS seit langer Zeit habe (klopf auf holz).

Zu den gemeldeten Problemen lässt sich nur sagen, dass es sicher ein Fehler im System ist, wenn auffallend viele User dasselbe Problem haben. Meistens sind es aber tatsächlich Reste alter Programme (CleanApp hilft), und Tools und Erweiterungen, Heller etc., die einfach nicht auf dem neusten bzw. kompatiblen Stand sind.
Naja, und dann bleibt ja noch das leidige Problem derjenigen, die sich mit diversen Programmen selbst ins Knie schießen: sei es, dass sie meinen ein Tool zur Systempflege zu benötigen oder sich einen Virenscanner tief ins System pflanzen.

Ein hoch auf Lion!

Kann jemand noch etwas zu der Sache mit der Autokorrektur sagen?
q.e.d.: Soll oben natürlich Helper heißen, wird aber immer korrigiert…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ursprünglicher Beitrag galt ja auch eher ihm als dir, da du ja selbst schrobst dass du nicht von dir auf andere schliesst. :jaja:
 
hallo leute !

Ich habe meinen imac an meinen lcd tv angeschlossen. Ich habe dann in einstellungen monitore synchronisieren gewählt wenn ich auf dem tv zb fotos anschauen wollte.
Unter lion gibt es diese option nicht mehr. Wie kann ich denn auf dem tv nun mein imac bild anzeigen lassen ?



kann mir keiner helfen ??
 
Mein ursprünglicher Beitrag galt ja auch eher ihm als dir, da du ja selbst schrobst dass du nicht von dir auf andere schliesst. :jaja:

Ich habe nicht von mir auf andere geschlossen, aber es ist ein Fakt das viele Drittanbieter Anwendungen und Treiber nicht gleich 10.7 kompatibel waren und diese dann zu Problemen führen. Wenn man dann immer alles gleich auf 10.7 schiebt, macht man es sich zu einfach und entläßt die Drittanbieter ihrer Verantwortung. Ich hatte nach dem Update auf 10.7 Problem mit meinem Audio-Interface. Nach Update des Treibers durch den Hersteller ist wieder alles OK. Viele Bugs die hier geschildert wurden haben mit Sicherheit damit zu tun. ;)
 
Bis auf den WLAN BUG, für den offensichtlich Apple zuständig ist, habe ich aber keinen gelesen, der aufgrund eines Fehlers in 10.7 ist... ;)
 
Nun, ich wüsste da einige. Als Beispiel nur die Vergesslichkeit was Voreinstellungen angeht, was allein schon diverse Sachen beinhaltet (Wallpaper, Ordneransichten, Icon-Positionen etc.pp.).
 
Nun, ich wüsste da einige. Als Beispiel nur die Vergesslichkeit was Voreinstellungen angeht, was allein schon diverse Sachen beinhaltet (Wallpaper, Ordneransichten, Icon-Positionen etc.pp.).
Das ist würde ich sagen ein Paradebeispiel, was nichts mit dem OS zu tun hat, sondern das hier entweder Berechtigungen durcheinander geraten sind, oder das eine Anwendung etwas durcheinander gebracht ist. Dieses Phänomen hatte ich mal bei 10.2., aber da gab es auch noch sehr viele Altlasten aus 9er Zeiten. Nach entfernen dieser und auch nach dem Entfernen diverser Utilities ist das auch nicht mehr aufgetreten. Ich habe nach der Installation von 10.7 sämtliche Programme mit PPC-Anteil komplett gelöscht und es läuft jetzt nach dem Treiber-Update wie geschmiert. :)
 
Gut, dann erkläre mir wie das nichts mit dem OS zu tun haben kann, wenn es sowohl bei einem Upgrade einer nackten Snow Leopard Installation als auch bei einem Lion Clean Install auftritt ...
 
Gut, dann erkläre mir wie das nichts mit dem OS zu tun haben kann, wenn es sowohl bei einem Upgrade einer nackten Snow Leopard Installation als auch bei einem Lion Clean Install auftritt ...

Wenn Du Deine Festplatte komplett und sicher (mit Nullen überschrieben) gelöscht hast und danach wirklich nur die Apple-Programme in aktueller Version aufgespielt haben solltest, dann ist das schon merkwürdig.
Dann sollte das Problem aber auch bei anderen mit den gleichen Bauteilen auftreten.

Ich vermute jedoch, dass die eine oder andere Erweiterung, PlugIn (z.B. Browser-PlugIns) etc. stören.
Ansonsten versuche mal das Übliche: Rechte Reparieren, die entsprechenden .plist löschen etc.
Fakt ist, dass bei mir die Einstellungen brav memoriert werden, jedem Ordner seine Ansicht und Sortierung auch nach einem Neustart. (Und ich habe das System einfach aus dem AppStore upgedatet.)
 
Na, wir wollen mal nicht übertreiben. Wenn ich eine Platte lösche und dann das OS neu installiere, darf ich ja wohl erwarten dass es sich meine Einstellungen merkt, auch ohne vorher erst noch sieben Mal Nullen drüberbügeln zu müssen.
 
Sicher. Nur müssen wir dann aber auch davon ausgehen, dass sich auf Deiner Platte noch diverser Schrott befindet, der Dein System evtl. stört. Alte Erweiterungen, Helper, PlugIns, Tools und im Hintergrund laufende Prozesse, von denen sich vielleicht ein Teil nicht mit dem Löwen verträgt; ist schließlich kein zu vernachlässigender Schritt, wenn der ganze 32bit Kram nicht mehr unterstützt wird.
Ganz zu schwiegen von all dem Kram, der sich da noch tummelt, weil Du vielleicht irgendwann mal Programme nicht komplett samt aller dazugehöriger Dateien deinstalliert hast, sondern nur das Programm selbst in den Papierkorb gezogen hast.

Naja, und das ist genau das, wovon wir hier schreiben: Es scheint, dass nicht 10.7 das Problem ist, sondern der alte Kram auf Deiner HD
 
Das ist doch Bullshit. Ja, ich weiss dass durch das simple Löschen einer Platte/Partition die Daten nicht verschwinden. Trotzdem darf so etwas ein neu installiertes OS nicht stören, zumal durch die Installation sowieso ein Grossteil der noch auf der Platte lungernden Reste physisch überschrieben wird (und nicht nur das Dateiverzeichnis beim Löschen der Platte).
Ich mein, selbst Windows bekommt das hin dass nach einer Neuinstallation das System den Schrott los ist, auch ohne mehrfaches Überschreiben der Platte mit Nullen. Ich bitte euch ...

PS: Wir reden hier von so simplen Dingen wie dem eingestellten Wallpaper, nicht von irgendwelchen Treiberproblemen etc. Sowas muss einfach funktionieren. Spätestens wenn man es einmal geändert hat muss es dann beim nächsten Neustart wieder da sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten