Safari öffnet einige Seiten nicht nach Update auf Sonoma 14.0

D

Deltaforce007

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
34
Reaktionspunkte
5
Hallo,

habe auf meinem Mac M2 Mini und meinem Macbook Pro (intel) vor zwei Tage das Update auf Sonoma 14.0 gemacht.
Seit dieser Zeit hatte ich bereits zu beginn das Gefühl, das das Laden von Webseiten nun etwas länger dauert.

Heute merke ich, das sich einige für mich wichtige Seiten nicht mehr aufrufen lassen, der Fehler tritt jedoch ausnahmslos auf meinem M2 mini auf und mit Safari auf.
Alle Seiten (wie auch MacUser.de) öffnen sich auf dem Macbook wie auch auf dem M2 mini wenn ich NICHT Safari nutze.

Beispiele: Ich gebe in Google -> Macuser und Enter ein -> und klicke auf den ersten Sucheintrag ->
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwirxvzosOOBAxVkgP0HHb-fDMQQFnoECA8QAQ&url=https://www.macuser.de/forum/&usg=AOvVaw1WTq3TJHvi3Q29jueloeBv&opi=89978449
Safari öffnet sich in einem neuen Tab, Seite bleibt weiß und der blaue Fortschrittsbalken bleibt ungefähr bei 15% stehen.

Kopiere ich obige Seite in EDGE geht MacUser auf.

Weitere Probleme habe ich z.B. bei Payback, wenn ich bei einem Coupon oder Online einlösen gehe, Seite öffnet sich, bleibt aber weiß.

https://www.macuser.de/forum/ <- öffnet sich nicht

Was habe ich gemacht:

Cache mehrfach gelöscht -> Ohne Erfolg
Verlauf gelöscht -> Ohne Erfolg
Seite versucht auf PRIVATES SURFEN zu öffnen -> Ohne Erfolg
Einstellungen von Safari mit Macbook verglichen -> Alles gleich

Jemand noch ne idee?

Vielen Dank!

Markus
 
hast du auf beiden Mac's Sonoma installiert ?

Evtl. mal prüfen ob du VPN nutzt / installiert hast und aktualisieren.
 
Ja auf dem M2 Mini und dem MacBook ist die gleiche Version installiert.
 
Sind irgendwelche Erweiterungen installiert? Insbesondere Adblocker?
 
Hallo, nein es sind keine Erweiterungen installiert, auch keine Addblocker...
 
und der blaue Fortschrittsbalken bleibt ungefähr bei 15% stehen.

Das deute auf ein DNS-Problem hin.

Prüfe dein System auf alte Software, wie z.B. VPN-Software, Firewalls, Ad-Blocker. Das ist nicht abschließend. Ich meine alle Software, die mit Netzen zu tun haben.

Und nein, es ist kein Argument "bisher lief es auch"

@Pinky69 hat das erst kürzlich erfahren, dass eine alte Version von Cisco VPN Schuld war.

Ach ja, konfigurere deinen Router und deinen Mac auch so, dass IPv6 korrekt eingestellt ist. Auch bei DNS!
 
Unter Safari Einstellungen > Datenschutz > Websitedaten verwalten entsprechende Websites mal entfernt?
 
Hallo, nein es sind keine Erweiterungen installiert, auch keine Addblocker...
sorry, nach den Erfahrung hier im Forum, glaube ich solche Aussagen nicht mehr.

Lass bitte EtreCheck laufen und poste das Ergebnis hier in Code-Tags (</> Icon). Dann kann man so einiges überpüfen.

Und forsche nochmals nach VPN, Firewalls, eigenen DNS-Einträgen und korrekter IPv6-Konfig nach. Es kann nur an einem dieser Dinge liegen.
 

@lisanet:​

Dein Hinweis zu Cisco AnyConnect VPN brachte den Erfolg. Wenngleich VPN nicht aktiv war, hatte sich bei der Installation ein Filter (Systemeinstellungen -> Netzwerk -> VPN&Filter) installiert.... Löschen und deaktivieren konnte ich ihn nicht, somit habe ich den Cisco VPN Client deinstalliert und nach einem Neustart (nicht vergessen) siehe da, alle Seiten gehen wieder... Hab nun den Cisco Client neu heruntergeladen und installiert. VPN geht auch. Ich habe AnyConnect OHNE Netzwerkfilter installiert. Er fragt zwar jedes mal beim öffnen und schliessen nach, aber ich klicke einfach auf NICHT ERLAUBEN. Ob es nun am zusätzlichen Filter oder an der neuen Version liegt kann ich nicht sagen, ich installiere den Filter nicht, da ich VPN eher selten benötige.

Vielen Dank an ALLE!

@Pinky69: Sorry Deinen Hinweis mit VPN hatte ich nicht am Handy gelesen. Aber wichtig ist nun das es bei Dir und mir wieder geht und eventuell auch anderen geholfen wird...
 
Zurück
Oben Unten