Ja, ich meinte natürlich die web-site selbst - ohne Feedly
Und ich sag ja: Feedly ist sehr gut - nur muss man sich echt auf die "andere Art zu lesen" einlassen - und es ist definitiv "anders"
Da heisst es dann: Blocker oder Feedly

Ich probiere es nochmal ...
@lisanet und andere
Ich hab mal ein wenig umgestellt:
News über Feedly: Tagesschau, Sportschau, Cashys Blog, MacTechNews, MacRumors --> geht sehr gut, ist sehr übersichtlich und lässt sich auch gut individuell einstellen
--> dort kein AdBlocker mehr aktiv und mehrere Tabs im Safari eingespart
Aber:
Es gibt da Seiten, die ich natürlich auch noch hin und wieder aufrufe, wie zB das TV-Programm. Da heisst es entweder abonnieren und zahlen oder AdBlocker einsetzen. Die sind dermaßen von Werbung überlagert, dass ein lesen praktisch kaum
machbar erträglich ist. TV Programm könnte ich noch als EPG über waipu.tv abrufen, aber so wirklich praktisch ist das nicht. Das Argument aber, "wenn man es regelmäßig nutzt, sollte man auch zahlen", gilt natürlich selbstverständlich.
--> AdBlocker noch installiert und aktiv
Insgesamt finde ich es einen absolut validen Input von
@lisanet, die gegen einen AdBlocker plädiert und auch nach ihrer Aussage konsequent umsetzt, denn irgendwie müssen die Inhalte finanziert werden - und was gäbe es für eine Aufregung wenn Sachen eingestampft werden und/oder nichts mehr ohne kostenpflichtiges Abo zu haben ist.
<Spass>Das war mein Wort zum Wochenende.</Spass>
Ergänzung: wobei ich mich gerade noch gefragt habe, wo denn der Unterschied liegt zwischen "man sieht keine Werbung durch Nutzung eines RSS Readers" zu "ich blockiere Werbung auf der Website" - in beiden Fällen nutzt es dem site-Betreiber nix sich zu finanzieren und wenn jemand seinen Service einstellen muss, ist auch der RSS-Feed weg.