Safari 3 Beta auf dem Mac und Bug Sammelthread

Funktioniert gut!

Besonders Seiten mit Flash-Werbung (z.B. german-bash.org) bauen sehr flüssig auf - Safari2 hing auf meinem 12" PB da teilweise bis zu einer Minute....
 
Leider hat das Tabbed Browsing keine Verbesserung erhalten.
Ich möchte, dass Links zu anderen Seiten in einem neuen Tab erscheinen.
Beim alten Safari ist dies mit SAFT möglich. Leider geht das mit Safari 3 noch nicht.
Deswegen im Moment nicht zu gebrauchen.
 
lässt sich nicht mal installieren...

wenn ich Safari3Beta.pkg starte zum installieren, hat meine platte bei "Zielvolumen wählen" ein rotes kreuz. begründung: This volume does not meet the requirements for this update.

:confused: :confused: :confused:

eine lösungsidee vielleicht?
...würd das neue safari ja gerne mal probieren!
 
Habe die Beta gerade wieder deinstalliert. Wenn ich eine Seite in einem Tab offen hatte
und einen neuen Link angeklickt habe, stand der URL des neuen Links zwar in der URL-Leiste,
aber geladen wurde nichts. Und auf der immer noch geöffneten Seite konnte man nicht
mehr scrollen etc.
 
ich find das gut das man Tabs raus ziehen kann und sie dann zu einem neuen Fenster werden. Bekomm es nur nicht andersrum hin.
Jetzt gehts auch andersrum, einfach die Adresse in die Tableiste ziehen.


Nette Funktion, leider wird beim "zurückschieben" die Seite neu geladen.


Gruss

naax
 
Windows-Version: Absturz sobald ich auf Bookmarks klicke, aber was viel gravierender ist: Es werden anscheinend willkürlich Texte auf Webseiten nicht angezeigt
 
Bei mir lädt Macuser nicht mit Safari 3 die Seite ist sobald sie Aufgerufen ist geladen aber blank.
 
hi,

bin echt begeistert! - Vor allem die neue Suchfunktion ist echt gut und für mich wichtig - endlich wird produktives arbeiten möglich! Ansonsten hatte ich noch keine Probleme.

An alle bei denen Fehler auftauchen: Leute, das ist ne beta!!!! (steht auch groß dabei)

edit: die deutsche Rechtschreibprüfung is auch cool
 
Ja, bei meinem G5 Dual 2,5 ghz, schmiert der Browser auch unter 10.4.9 immer wieder ab. Ist schon wieder de-installiert.

Hab schon Fehlerbericht an Apple gesendet. Wunderte mich auch das jedesmal ein Neustart des ganzen Rechners nötig war. Jeweils beim Installieren und beim Uninstall...

... auf meinem G5 dual 1.8 habe ich abgebrochen, da er meine Extentions nicht mochte. Neustart: Safari ist tief ins System eingebunden, er hat ein Backup der alten Version angelegt und sie bei mir auch sauber zurückgeschrieben. Da darf der Rechner schonmal booten.

Auf meinem MBP läuft er wirklich flott und bis jetzt auch rund. Nicht zuletzt sollte man sich vor Augen halten, dies ist eine erste Beta-Version, die darf auch Fehler haben ;)


Gruss
 
Leider hat das Tabbed Browsing keine Verbesserung erhalten.
Ich möchte, dass Links zu anderen Seiten in einem neuen Tab erscheinen.
Beim alten Safari ist dies mit SAFT möglich. Leider geht das mit Safari 3 noch nicht.
Deswegen im Moment nicht zu gebrauchen.

Apfel & Klick funktioniert zumindest... wahrscheinlich sollen Leute wie ich das Zurückziehen in das andere Fenster üben :rolleyes:
 
Die Suche ist echt abgefahren.
 
Bei Mailplane funktioniert nach der Installation von Safari 3 die linke Navi-Leiste nicht mehr.

Wollen wir mal hoffen, dass die Windows-Version nicht genauso buggy ist - mit diesem Ding lassen sich potenzielle Switcher wohl kaum begeistern....aber vielleicht ist es auch extra: ein Browser, der nicht abstürzt, wäre auf der Dose vielleicht zu ungewöhnlich.
 
Seiten werden anders dargestellt, jetzt so wie sie Winuser sehen denke ich mal. Vom ersten Eindruck her ist es schneller.
 
Kann jemand von Firefox Bookmarks importieren?
 
Zurück
Oben Unten