Projekt Macbook Pro

Meteor1974

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.01.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Mac User Gemeinde.

Ich habe von einem
Bekannten ein Macbook Pro 13 Zoll
aus dem Jahr 2009 bekommen der es wegschmeißen wollte.
Ich möchte dieses Book gerne für meine Tochter (wäre ihr erster Mac) wieder auf Vordermann bringen.
Leider ist kein Netzteil dabei meine Recherche hat nun ergeben das es sich um ein A1278 Modell handelt korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.
Leider ist auf der Bodenplatte keine Typenbezeichnung oder Seriennummer erkennbar und da ich es ohne Strom nicht hochfahren kann habe ich nur das Baujahr zur Verfügung.
Welches Netzteil kann ich für das Gerät nutzen?
Meine Frau nutzt ein Macbook Pro 15 Zoll aus dem Jahr „Early“ 2011 wäre das kompatibel,um ihn damit versuchsweise
zu starten und um zu sehen ob er überhaupt noch „lebt“?
Ich möchte das Book aufgrund falscher Spannung nicht gleich komplett zerschießen.
Falls das Netzteil nicht kompatibel wäre ein Hinweis oder ein Link auf Amazon etc....hilfreich.

Vorab Danke für Tipps und Hinweise
 
Nicht das der erste Mac für Deine Tochter zum Frusterlebnis wird. Prüfe daher ihre Ansprüche. Für modernes Internet und viel youtube ist das nix mehr behaupte ich.
 
Sie sollte es hauptsächlich für Textverarbeitung nutzen und dafür sollte es ja noch ausreichend sein.
 
Du kannst das Netzteil von 2011er nehmen.
 
Nicht das der erste Mac für Deine Tochter zum Frusterlebnis wird. Prüfe daher ihre Ansprüche. Für modernes Internet und viel youtube ist das nix mehr behaupte ich.
Kann man nicht pauschalisieren. Für 4K YouTube reicht es natürlich nicht, aber für Foren, Newsseiten, Wikis, und vielleicht auch das ein oder andere soziale Netzwerk wird es höchstwahrscheinlich noch reichen.
 
wenn du auf beiden geräten linux oder windows 10 betreiben willst, dann ok. für macos wirst du auf beiden geräten schiefbruch erleiden. high sierra dürfte das letzte supportete os gewesen sein, und das bekommt seit ein paar monaten keine sicherheitsupdates mehr. also sowas ins internet zu klemmen ist schon fahrlässig. auch wenn es nur ein mac ist
 
Kann man nicht pauschalisieren. Für 4K YouTube reicht es natürlich nicht, aber für Foren, Newsseiten, Wikis, und vielleicht auch das ein oder andere soziale Netzwerk wird es höchstwahrscheinlich noch reichen.


Genau. Ich bin hier gerade im diesem Moment auch mit einem 2009er unterwegs. Und das mit Yosemite. Allerdings mit einem 15", ist aber auch ein Core2Duo.
 
high sierra dürfte das letzte supportete os gewesen sein, und das bekommt seit ein paar monaten keine sicherheitsupdates mehr. also sowas ins internet zu klemmen ist schon fahrlässig. auch wenn es nur ein mac ist
Wieso liest man eigentlich nie etwas von den zahllosen Fällen, wo Macs mit älteren Systemen angegriffen, gehackt und mißbraucht wurden?
 
Ich nutze aktuell noch mein MBP von Mitte 2010 - also auch nicht so viel neuer - für alltägliche Arbeiten. Und ja, mit High Sierra 10.13.6 ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Aber wenn das Gerät eh schon da ist, würde ich zumindest einen Versuch damit wagen.
 
Ich nutze aktuell noch mein MBP von Mitte 2010 - also auch nicht so viel neuer - für alltägliche Arbeiten. Und ja, mit High Sierra 10.13.6 ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Aber wenn das Gerät eh schon da ist, würde ich zumindest einen Versuch damit wagen.
Das war ja auch mein Gedanke.
Diese SSD Platten in Verbindung mit einem OS Patch sind schwer zu erstellen für einen Laien?
Bringt das etwas in pukto Geschwindigkeit/Performance?
 
Kann man nicht pauschalisieren. Für 4K YouTube reicht es natürlich nicht, aber für Foren, Newsseiten, Wikis, und vielleicht auch das ein oder andere soziale Netzwerk wird es höchstwahrscheinlich noch reichen.

Schon klar. Ich bin jetzt von einer Teenagerin ausgegangen.
 
Ich habe mein MBP vor Jahren auch mit einer SSD ausgestattet und seitdem läuft es noch weitestgehend rund. Direkt das OS auf die SSD neu installiert und das System neu aufgesetzt und es lief deutlich besser als mit der alten HDD.
 
Bringt das etwas in pukto Geschwindigkeit/Performance?
Also das sicher nicht. macOS wird mit jeder Version immer fetter und ressourcenhungriger. Es ist halt wegen Sicherheitsupdates. Die werden bei High Sierra bald eingestellt. Damit wird das System nicht sofort unbrauchbar aber halt zur tickenden Zeitbombe. Natürlich kann man argumentieren, dass der Benutzer auch eine große Verantwortung trägt und man mit so einem Gerät schon noch unterwegs sein kann, wenn man immer achtsam ist. Doch gerade bei einer Elfjährigen weiß ich nicht, ob die sich dieses Risikos bewusst ist. Die klickt vermutlich alles an, was schön blinkt.
 
Also das sicher nicht. macOS wird mit jeder Version immer fetter und ressourcenhungriger. Es ist halt wegen Sicherheitsupdates. Die werden bei High Sierra bald eingestellt. Damit wird das System nicht sofort unbrauchbar aber halt zur tickenden Zeitbombe. Natürlich kann man argumentieren, dass der Benutzer auch eine große Verantwortung trägt und man mit so einem Gerät schon noch unterwegs sein kann, wenn man immer achtsam ist. Doch gerade bei einer Elfjährigen weiß ich nicht, ob die sich dieses Risikos bewusst ist. Die klickt vermutlich alles an, was schön blinkt.
Aber was soll denn im schlimmsten Fall passieren?
Das Sie sich Viren einfängt,ok.
Onlinebanking oder Paypal nutzt Sie ja noch nicht.
Von daher ist die Kiste verseucht,kann man Sie immer noch entsorgen.
Ich habe damals auch auf nem alten Opel Kadett das fahren gelernt und nicht auf einem Neuwagen.
Sie soll sich daran erstmal probieren und gut.
 
Gibt es hier im Forum eine Art Gebrauchteil
Ecke wo ich so ein Netzteil erwerben könnte?
Wäre ja blöd wenn meine Frau und die kleine zeitgleich am Computer hängen aber nur ein Netzteil verfügbar wäre.
 
Zurück
Oben Unten