Hallo an Alle.
Ich habe folgendes Problem. Mein MacBook Pro hat mir beim Start einen weißen Bildschirm mit blinkendem Fragezeichen angezeigt. Hab dann nach dem Durchforsten des Internets auch gefunden, dass das Startvolumen nicht erkannt wird. Mit diversen Tastenkombinationen hat trotzdem nichts geklappt. Hab dann die Installations DVD eingelegt und festgestellt, dass die Festplatte auch nicht im Festplatten Dienstprogramm angezeigt wird. Habe dann meine externe Platte aus dem Gehäuse genommen und mit meiner Internen ausgetauscht. Also die Externe ist jetzt eingebaut und die Interne ist jetzt im Gehäuse der Externen.
Im Festplatten Dienstprogramm wird die Externe auch erkannt, jedoch kann ich diese nicht Formatieren. Da kommt immer die Fehlermeldung, dass das Löschen nicht möglich ist.
Habe dann mal meine Interne per USB angeschlossen und siehe da, die wird auf einmal erkannt und ich kann auch von ihr starten. Also die Interne funktioniert nur noch wenn ich sie über USB anschließe. D.h., dass die nicht kaputt ist, was mich schonmal sehr beruhigt, da meine ganzen Daten nicht weg sind. Da aber die Externe, welche jetzt im MacBook eingebaut ist, erkannt wird, kann es ja auch nicht an dem Flachkabel liegen.
hat von euch jemand ne Idee woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann? Oder wie ich die jetzt eingebaute Festplatte formatieren kann und einfach von der Internen die jetzt über USB angeschlossen ist alles drauf machen kann?
Habe gefühlt das ganze Internet durchsucht und bin langsam am Verzweifeln.
Beste Grüße.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe folgendes Problem. Mein MacBook Pro hat mir beim Start einen weißen Bildschirm mit blinkendem Fragezeichen angezeigt. Hab dann nach dem Durchforsten des Internets auch gefunden, dass das Startvolumen nicht erkannt wird. Mit diversen Tastenkombinationen hat trotzdem nichts geklappt. Hab dann die Installations DVD eingelegt und festgestellt, dass die Festplatte auch nicht im Festplatten Dienstprogramm angezeigt wird. Habe dann meine externe Platte aus dem Gehäuse genommen und mit meiner Internen ausgetauscht. Also die Externe ist jetzt eingebaut und die Interne ist jetzt im Gehäuse der Externen.
Im Festplatten Dienstprogramm wird die Externe auch erkannt, jedoch kann ich diese nicht Formatieren. Da kommt immer die Fehlermeldung, dass das Löschen nicht möglich ist.
Habe dann mal meine Interne per USB angeschlossen und siehe da, die wird auf einmal erkannt und ich kann auch von ihr starten. Also die Interne funktioniert nur noch wenn ich sie über USB anschließe. D.h., dass die nicht kaputt ist, was mich schonmal sehr beruhigt, da meine ganzen Daten nicht weg sind. Da aber die Externe, welche jetzt im MacBook eingebaut ist, erkannt wird, kann es ja auch nicht an dem Flachkabel liegen.
hat von euch jemand ne Idee woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann? Oder wie ich die jetzt eingebaute Festplatte formatieren kann und einfach von der Internen die jetzt über USB angeschlossen ist alles drauf machen kann?
Habe gefühlt das ganze Internet durchsucht und bin langsam am Verzweifeln.
Beste Grüße.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		