Probleme mit 5TB Intenso

Krischu

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2006
Beiträge
773
Reaktionspunkte
85
Habe eine nagelneue Intenso 5TB gekauft und an mein macOS (11.7.10 BigSur) angeschlossen. Platte wurde als Medium auf dem Desktop angezeigt und ich habe sie als Time Machine Backupmedium zugewiesen. Es wurden in den vergangenen Tagen einige Backups erstellt. Gestern war plötzlich der Backup fehlgeschlagen. Ich wollte das Medium auswerfen, aber es wurde mir gesagt, es sei in Benutzung (!?). Ich habe dann den unmount forciert, was hätte ich sonst machen sollen? Rechner ausschalten vielleicht?

Dann habe ich versucht, das Medium zu löschen mit dem Festplattendienstprogramm. Das schlug fehll. Die Aktivitäts LED leuchtete übrigens blau. Habe die Platte auch noch mal an einen USB (3.0 - blaue Stecker) angeschlossen. Da leuchtete die LED grün (dann nicht 3.0?)

Kurz und gut, obwohl die letzte Initialisierung angeblich fehlegeschlagen sei, habe ich jetzt folgendes Bild:

1740731887359.png

1740731921110.png

1740731955097.png


Was kann ich jetzt tun? Kann ich dem jetzigen Zustand vertrauen?

Code:
$
$ sudo fsck_apfs -y /dev/disk5s1
** Checking the container superblock.
   Checking the checkpoint with transaction ID 40.
** Checking the space manager.
** Checking the space manager free queue trees.
** Checking the object map.
** Checking volume.
** Checking the APFS volume superblock.
   The volume Backupneu was formatted by diskmanagement (1677.141.3.7.2) and last modified by apfs_kext (1677.141.3.7.2).
** Checking the object map.
** Checking the snapshot metadata tree.
** Checking the snapshot metadata.
** Checking the extent ref tree.
** Checking the fsroot tree.
** Verifying allocated space.
** The volume /dev/disk5s1 appears to be OK.
$

EDIT: Habe das Volume jetzt als Backupmedium zugewiesen. Und Backup wird vorbereitet.
 
Ich kenne Intenso nur als problematisch. Sticks, SD Karten. Würde mir was Ordentliches holen und die Platte vernichten.
 
Ich kenne Intenso nur als problematisch. Sticks, SD Karten. Würde mir was Ordentliches holen und die Platte vernichten.
Blöd. Gerade frisch gekauft bei Pollin für 114,95 € Und mit WD Elements hatte ich auch schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Habe eine nagelneue Intenso 5TB gekauft und an mein macOS (11.7.10 BigSur) angeschlossen. Platte wurde als Medium auf dem Desktop angezeigt und ich habe sie als Time Machine Backupmedium zugewiesen. Es wurden in den vergangenen Tagen einige Backups erstellt. Gestern war plötzlich der Backup fehlgeschlagen. Ich wollte das Medium auswerfen, aber es wurde mir gesagt, es sei in Benutzung (!?). Ich habe dann den unmount forciert, was hätte ich sonst machen sollen? Rechner ausschalten vielleicht?

Wie ist oder war den den die Fehlermeldung des fehlgeschlagenen Backups? Oder gabt es keine Fehlermeldung.
Wenn steht der Fehler ja auch im Protokoll. -> Konsole

Ansonsten Warten..
Gerade über USB kann Time Machine extrem nervtötend sein weil Vorgänge eben oft dauern und man das nicht unbedingt sieht..

Wenn der Mac meint das Medium wäre noch in Benutzung ist das meistens auch so.

In dem Fall dann von Time Machine - welches vielleicht gerade die lokalen Snapshots mit dem Backup verglichen bzw. angepasst hat..
(Etwas das u.U gefühlt extrem lange dauern kann.)

Einfach den Mac herunterfahren hätte ziemlich sicher funktioniert.
(Damit ist aber kein Abwürgen über den Einschalter gemeint..)


Kurz und gut, obwohl die letzte Initialisierung angeblich fehlegeschlagen sei, habe ich jetzt folgendes Bild:

Da ist nichts falsches zu erkennen..

EDIT: Habe das Volume jetzt als Backupmedium zugewiesen. Und Backup wird vorbereitet.

Was dann vermutlich auch vollständig funktionieren wird, wenn es nicht vorher abgebrochen wird..
Offiziell herunterfahren geht. Nach einem erneuten Start später wird das einfach fortgesetzt.
 
Es gabe gerade wieder einen Fehlschlag des Backups:

(5TB voll, wenn die Systemplatte eine Samsumg SSD 970 EVO 1TB ist?

EDIT: es geht wohl um die Systemplatte, die fast voll ist.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-02 um 11.14.30.png
    Bildschirmfoto 2025-03-02 um 11.14.30.png
    83,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Ich lösche gerade das Medium noch mal (mit dem Festplattendienstprogramm). Warum wird eine Partitionstabelle erstellt?) (Ohne Titel)

Kann ich das Medium noch "brutaler" löschen? Sowas wie dd if=/dev/zero of=/dev/? count=1000.

Das ist momentan das Ergebnis:

1740911122252.png
 
Was wird denn eigentlich das BackupMedium? Das im Container disk5 befindliche Gerät disk4?

EDIT:

Hatte jetzt diese Meldung, daß Backup nicht erstellt werden konnte, weil das Medium fast voll sei, zum wiederholten Male nach Löschen der Partition.

Wie schon erwähnt, ist wohl das Systemmedium gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die letzten Backups liefen problemlos. Der erste (ca. 800GB) dauerte einen guten Tag. Jetzt schon mehrere kleine gelaufen. Es lag jetzt nicht an "Intenso", sondern das Problem war wohl, daß mein Systemmedium einfach randvoll war. Dann läuft einfach der Backup nicht und "Intenso" konnte gar nichts dafür. Ich habe manchmal auch keinen Überblick, was da hochläuft, obwohl ich massig gelöscht bzw. ausgelagert hatte.

Manchmal habe ich den Eindruck, daß meine Windows 10 Parallels VM immer größer wird. Jetzt schon 125GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten