Probleme beim Download von Aufnahmen einer Überwachungskamera

iKiel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.11.2012
Beiträge
1.699
Reaktionspunkte
179
Ich habe an unserem Betriebsgebäude ein paar Überwachungskameras von Reolink installiert. Dazu habe ich Apps von Reolink auf dem iPhone/iPad installiert, auf einem Windows-Rechner und eben auf dem iMac (Sequoia 15.5). Ich habe nun mehrere Zeitraffer Videos (von sehr klein bis groß) erstellt. Normalerweise sind die dann in einer Vorschau auf allem Endgeräten in der App sichtbar (das Original ist allerdings dann noch auf der Karte der Kamera gespeichert), und man kann sie herunterladen. Das funktioniert auf allen genannten Geräten, nur auf dem iMac nicht. Es ist weder eine Vorschau sichtbar noch kann die Datei geladen werden, eine detailliertere Fehlerbeschreibung erhalte ich jedoch nicht. Genauso verhält es sich mit dem Download von erstellten Videos nach einer Bewegungerkennung. Gibt es hier irgendwelche Sicherheitseinstellungen auf dem Mac, die ich ggf. ändern könnte?

1752388470773.png
 
die gibt es tatsächlich. Wenn Du die App von Reolink verwendest, musst Du das Recht zum Durchsuchen des lokalen Netzwerks erteilen (tatsächlich wird er Dich nach gefragt haben; wahrscheinlich hat Du's einfach weggeklickt).
Einstellungen/Datenschutz & Sicherheit/Lokales Netzwerk.
Schau nach, ob die App dort auftaucht. Wenn ja, gib Ihr das Recht, wenn es ausgeschaltet ist bzw. schalte es aus und wieder ein. Beende die App dann korrekt (übers Menü) und starte sie erneut

Mit der zugrundeliegenden Datenbank und dem Prozess gab es vor macOS 15.5 übrigens ein paar Probleme, u.a. dass Berechtigungen vergessen wurden oder noch besser, angezeigt aber nicht beachtet oder zurückgesetzt. Ganz schlimm: es gibt keinen Weg, diese Datenbank zurückzusetzen außer das OS zu installieren (wobei eine Upgrade-Installation vermutlich reicht).
 
Das hat leider nichts bewirkt. Ich muss aber auch dazu sagen, dass der Mac sowie der Windows-PC in einem anderen Netzwerk sind, das Betriebsgebäude ist in einem anderen Ort. Aber irgendwie so eine Einstellung muss es ja sein, denn mit Windows klappt es ohne Probleme.

Edit: Habe nun auch mal die Firewall deaktiviert und es übers WLAN probiert, aber da tut sich auch nicht viel.
 
Zurück
Oben Unten