Probleme bei der Rücksicherung mit Time Machine

BaBlue

Registriert
Thread Starter
Registriert
26.09.2013
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

ich habe ein bisschen "gespielt" und mir dabei Mail ziemlich zerschossen - die com.apple.mail.plist aus dem Verzeichnis User/Library/Preferences/ gelöscht, weil ich eine Mail aus dem Nirvana zwischen pop.server und Mailprogramm erlösen wollte. Ich hatte die "alte" .plist auch nur auf den Deskop ausgelagert - und dann versucht, sie wieder einzubauen. Ein Account von vieren hat das Procedere "überlebt" - die drei anderen sind samt der Zugänge und aller Mails weg.

Wenn ich jetzt versuche, aus der TimeLine das letzte Backup in Mail zu bekommen - Mail artig im Vordergrund offen, alles andere ausgemacht - kann ich bis zum betreffenden Backup (10 Tage alt) blättern und dann wirds im wahrsten Wortsinn zappenduster - schwarzer Schirm und mein Äpfelchen reagiert noch nicht mal mehr auf die Einstellung der Tastaturbeleuchtung.

Was mach ich falsch?

Grüße aus dem hohen Norden
BaBlue
 
Moin! Und Willkommen im Forum.

Da hast Du wohl zu viel gespielt und noch mehr kaputt gemacht, denn das ist kein Standardverhalten.

Sicher, dass Du nur die plist verschoben hast?

Um was für einem Mac und welches OS X handelt es sich?
 
2008er MacBook Pro
OS X 10.6.8
2,4 GHz i%
4GB 1067 MHz DDR3
und was Updates angeht immer auf dem Laufenden

jepp, ich hab definitiv nicht mehr gemacht als plist raus, Mail neu gestartet - dumm geschaut, alte plist wieder rein - noch dümmer geschaut, nachdem die Mails dann langsam wieder da waren

aber nicht alle Accounts
 
Und Du hast nur die .plist verschoben, sonst nichts?

Die verlorenen Accounts sind IMAP oder POP3-Accounts? Bei IMAP bleiben die E-Malis ja auf dem Server, bei POP3 nur, wenn der Provider es zu lässt und der Account und Client entsprechend konfiguriert ist.

Unter SL (10.6.8) sollte es ausreichen, die .plist bei geschlossener Mail.app wieder zurück zu legen. Abmelden, wieder anmelden, Mail öffnen und bei Bedarf im Menü Postfach auf Wiederherstellen klicken.

Tritt der Blackout nur auf, wenn Du wegen der .plist in Time Machine zurück gehst, oder auch sonst?

Wenn Du die .plist wieder herstellen möchtest, musst Du Mail schließen, in den Ordner User/Library/Preferences gehen. Dann in der Zeitleiste zurückgehen zum gewünschten Datum und die .plist wiederherstellen.

Wenn Du Mail offen lässt, kannst Du nur das Wiederherstellen, was in diesem Fenster sichtbar ist, also E-Mails, Notizen, etc.

Auch wenn Du eine .plist löschst oder verschiebst, bitte vorher immer das Programm schließen.
 
Sonst wirklich nichts - ich hab glaub ich auch einfach nur die falsch plist erwischt - normal geht das wunderbar. Und ich hatte Mail am Laufen, was wohl auch nicht pfiffig war :o

Die Accounts müssten alle IMAP sein. Aber selbst wenn ein POP3 dabei ist, ich hab nur Accounts, die Mails auch nach dem Sync behalten.

Also die .plist suchen und gar nicht Mail mit dem letzten Eintrag aus der TimeLine wiederherstellen? Das hab ich so noch nicht probiert. Von daher kann ich auch nicht sagen, obs dann wieder duster wird. Ich probier das mal morgen in Ruhe aus . Jetzt schreit mein Bett eindeutig schon zu laut ;o) - und morgen wird noch ein heftiger Tag im Büro.

Mercidankeschön erst mal für Deine Hilfe!:nacht:
 
So, bis auf ein Postfach ist alles wieder da - und das stellt sich beim Wiederherstellen zickig an. Da hatte ich aber auch bei der ursprünglichen Einrichtung Probleme. Sobald die Accounts angelegt sind, finden sich auch die Mails brav wieder ein!

Bleibt nur noch der Test mit TimeMachine - und den mach ich heute Abend. Wenn alles gut geht, sollte ich da doch auch die Einstellungen für den Mail-Account auslesen können, oder? Gibts da irgendwas zu beachten?
 
Hallo,

ich habe glatt Deine Antworten überlesen. Sorry.

Freut mich, dass drei von vier Accounts rund laufen. Funktioniert der letzte jetzt auch wieder?

Du hast gefragt, ob Du etwas beachten solltest. Niemals manuell im Backup auf der TM-Platte etwas löschen oder verschieben. Immer den angezeigten Hinweisen folgen und Aktionen über das Zahnrad-Icon ausführen oder einen klick auf wiederherstellen.

Um welche Einstellungen für den Mail-Account geht es Dir genau? (Die Zugangsdaten, also wie welcher Server heißt? Das findest Du auch in der Hilfe des Providers.) Benutzername und Passwort? Diese Daten sind auch im Schlüsselbund (im Ordner Dienstprogramme) abgelegt. Dort kannst Du sie, nach Eingabe des Benutzerpassworts, unverschlüsselt auslesen. Das geht in Mail.app nicht, auch nicht über Time Machine.

Trotzdem kannst Du den zickigen Account über TM wiederherstellen. Dazu Mail.app öffnen, den Posteingang anklicken und zu Time Machine wechseln. In der TimeLine so weit zurückgehen, bis der Account erscheint, diesen auswählen und auf wiederherstellen klicken. (Das wird auch im entsprechenden Fenster angezeigt.) Bitte nicht in den E-Mails rumklicken, scrollen und suchen, das kann zu Abstürzen führen.

Und wie verlief der TM-Test?
 
Zurück
Oben Unten