Problem Numbers mit csv Import - englische Kommazahlen

Hattest du die Einstellung des Editors auf begrenzt gestellt und dort den entsprechenden Separator ausgewählt?
Dann noch die erweiterten Einstellungen öffnen und Dezimalzeichen als Punkt setzen.
Ziehe dir das Einstellungsfenster schön groß, dann kannst du die Änderungen in der Vorschau sehen.
Ursprünglich hatte ich da nichts eingestellt. Erst nach deinem Hinweis habe ich, wie oben geschrieben, den Punkt als Dezimalzeichen eingetragen. Dann hat es ja, wie gesagt, auch funktioniert.
 
Die meisten Zahlen werden korrekt importiert, aber…
…//…
Bisher hatte ich die Datei einfach nur aus dem Finder heraus mit Rechtsklick - Öffnen geöffnet. Dabei kam es ja zu dem eingangs beschriebenen Fehler.
M.a.W. du hattest anfänglich keinen Import initiiert, sondern die Datei »nur« geöffnet.

Die Anwendung konnte also nur raten, was sie mal besser, mal schlechter gemacht hat.
Ein Importassistent (bei Excel etwa via Daten > Importieren…; bei Numbers offenbar auch über den Öffnen…-Dialog), zur Auswahl der Importoptionen, wurde gar nicht angestoßen.

Sei’s drum.

warum das nur Zahlen mit genau drei Nachkommastellen trifft
Vielleicht, weil dir auch das Tausendertrennzeichen dabei in die Quere kommt?
(…für das ich übrigens in den Systemeinstellungen gleich normgerecht das schmale nichtumbrechende Leerzeichen eingesetzt habe)
 
Vielleicht, weil dir auch das Tausendertrennzeichen dabei in die Quere kommt?
(…für das ich übrigens in den Systemeinstellungen gleich normgerecht das schmale nichtumbrechende Leerzeichen eingesetzt habe)

Sind keine enthalten.

M.a.W. du hattest anfänglich keinen Import initiiert, sondern die Datei »nur« geöffnet.

Die Anwendung konnte also nur raten, was sie mal besser, mal schlechter gemacht hat.
Ein Importassistent (bei Excel etwa via Daten > Importieren…; bei Numbers offenbar auch über den Öffnen…-Dialog), zur Auswahl der Importoptionen, wurde gar nicht angestoßen.

Mag alles sein. Erklärt aber nach wie vor nicht, warum es nur Zahlen mit genau drei Nachkommastellen trifft. Und erklärt auch nicht, warum der Effekt auch eintritt, wenn man einfach eine neue, leere Tabelle erzeugt und die Zahlen dann manuell eintippt. Das hat nix mit Öffnen oder Import zu tun.

Versuche es einfach mal ;)
0.1 / 0.01 / 0.001 / 0.0001 jeweils in eine Zelle einer neuen, leeren Tabelle tippen. Bei mir wird 0.001 zu 1, der Rest ist korrekt.

Vielleicht ist das auch nur ein Bug bei mir. Kann ja mal versuchen, Numbers vom Rechner zu werfen und neu zu installieren.
 
Hab's gerade mal getestet:
Hinten: Manuelle Eingabe
Vorne: Drag'n'Drop einer CSV Datei, mit TAB als Trenner
Bildschirmfoto 2025-01-09 um 14.44.34.png
 
Hab's gerade mal getestet:
Hinten: Manuelle Eingabe
Vorne: Drag'n'Drop einer CSV Datei, mit TAB als Trenner
Moment, du hast hals Dezimalzeichen das "," verwendet, nicht den ".". Oder hat es dir das automatisch umgewechselt?
 
Hm. Vielleicht verstehe ich etwas auch falsch, aber ich habe da kein Problem. Zum Test eine CSV Datei mit Komma als Separator erstellt, auf Numbers gezogen, Editor auf begrenzt gestellt, Dezimalstellen als Punkt gesetzt und klappt. Im Screenshot die Ausgangsdatei mit Zahlen mit Dezimaltrenner. Als CSV exportiert, alle Semikolon in Komma gewandelt (so ist deine Ausgangsdatei, oder), auf Numbers gezogen...
 

Anhänge

  • csv_editor_00.png
    csv_editor_00.png
    40,9 KB · Aufrufe: 19
  • csv_editor_01.png
    csv_editor_01.png
    203,9 KB · Aufrufe: 17
  • csv_editor_02.png
    csv_editor_02.png
    208,4 KB · Aufrufe: 20
Hm. Vielleicht verstehe ich etwas auch falsch, aber ich habe da kein Problem. Zum Test eine CSV Datei mit Komma als Separator erstellt, auf Numbers gezogen, Editor auf begrenzt gestellt, Dezimalstellen als Punkt gesetzt und klappt. Im Screenshot die Ausgangsdatei mit Zahlen mit Dezimaltrenner. Als CSV exportiert, alle Semikolon in Komma gewandelt (so ist deine Ausgangsdatei, oder), auf Numbers gezogen...
Ich sehe keine Zahl mit genau drei Nachkommastellen.

Jetzt machen wir es mal einfach: Erstelle dir eine reine Textdatei mit dieser einen einzigen Zeile und speichere sie z.B. als test.csv:

0.1,0.01,0.001,0.0001

Öffne sie in Numbers, und dann schau mal wie dir die dritte Zahl (0.001) angezeigt wird.
 
Hmm,
macOS-15.2 — (fürs Drumrum)
BBEdit-15.1.3 — (für die Erstellung der Test-Textdatei)
TextEdit-1.20 (409) — (fürs Suchen/Ersetzen)
Numbers-14.3 (7042.0.76) — (fürs Öffnen der Test-Textdatei)

Rechtsklick > Öffnen mit… > Numbers.app
Keine weiteren Einstellungen
-->
 Txt-Numb.jpg


Und hier, nachdem ich in TextEdit zuerst Komma (Zellentrenner) durch Semikolon und dann Punkt (Dezimaltrenner) durch Komma ersetzt habe, wieder Rechtsklick > Öffnen mit… > Numbers.app ohne weiteren Einstellungen:

Txt-PunktKomma.jpg
 
Bei mir wie bei fa66 ebenfalls alles in Ordnung.
macOS 13.7.2
Numbers Version 14.1 (7040.0.73)
TextEdit
csv_test_02_dezimalstellen.png
 
Dann scheint bei mir tatsächlich was anders zu sein:

Bildschirmfoto 2025-01-09 um 18.01.38.png
 
Ach ja, vergessen zu erwähnen: Auch die Einstellungen scheinen gleich zu sein:



Bildschirmfoto 2025-01-09 um 18.11.33.png
 
a) Schließe die Üblichen Verdächtigen aus: Test mit frischer Testdatei in einem anderen/neuen Benutzerkonto.

b) Kläre etwaige Mustereinstellungen in Numbers zu festen Dezimalstellen u.ä. (ich weiß, dass da etwa bei Excel viel möglich ist, vielleicht auch bei Numbers)

Ach ja, vergessen zu erwähnen: Auch die Einstellungen scheinen gleich zu sein:
Was verbirgt sich systemseitig hinter »Automatisch«? (Nicht in Numbers suchen, sondern in den Systemeinstellungen.)
 
Zurück
Oben Unten