Ich habe spezielle, ziemlich ähnliche Wörter (es ist jeweils eigentlich immer nur ein zusammenhängendes, einziges Wort) untereinander in einer Numberszeile stehen. Alle 12 Zeilen kommt ein neues Wort. Dazwischen (also senkrecht) stehen völlig andere Informationen wie Zahlen oder sonstige Textebausteine, die unerheblich sind für meinen speziellen Anwendungs-Fall.
Ich möchte diese speziellen Wörter (alle 12 Zeilen) auf einen Blick sofort erfassen und kompakt vergleichen können, anstatt umständlich Hunderte oder Tausende von Zeilen abwärts scrollen zu müssen, und das in einer getrennten Spalte (eventuell auf einem zusätzlichen BLATT), so dass ich eine interpretierbare Tendenz aus dieser Abfolge erkennen kann. Frage: Wie entwickeln sich die Informationen über die Zeit gesehen?
Habe schon so manche Stunde damit verbracht herauszufinden, wie die „Funktion“ dafür lauten müsste. Es ist ja im Prinzip nichts anderes, als dem Programm zu sagen: Gib mir die Wörter aus, die alle 12 Zeilen in der immer gleichen Spalte X zeitlich aufeinanderfogen, so wie sie im nach Tagen geordneten Datenblock auftauchen, aber eben durch 12 Zeilen unübersichtlich voneinander getrennt. Ich will sie auf einen Blick direkt untereinander und damit miteinander vergleichen können (Es geht um tägliche Blutdruckwerte in der Form „120-80/65)“.
Es scheint auf den ersten Blick eine einfache Anweisung (Funktion) zu sein. Aber wie schaltet man jedesmal um 12 Zeilen weiter? Das ist die entscheidende Frage. Ich bin kein Mathematiker. Aber so was müsste eigentlich doch machbar sein.
Hat jemand mehr Durchblick?
Cinober
Ich möchte diese speziellen Wörter (alle 12 Zeilen) auf einen Blick sofort erfassen und kompakt vergleichen können, anstatt umständlich Hunderte oder Tausende von Zeilen abwärts scrollen zu müssen, und das in einer getrennten Spalte (eventuell auf einem zusätzlichen BLATT), so dass ich eine interpretierbare Tendenz aus dieser Abfolge erkennen kann. Frage: Wie entwickeln sich die Informationen über die Zeit gesehen?
Habe schon so manche Stunde damit verbracht herauszufinden, wie die „Funktion“ dafür lauten müsste. Es ist ja im Prinzip nichts anderes, als dem Programm zu sagen: Gib mir die Wörter aus, die alle 12 Zeilen in der immer gleichen Spalte X zeitlich aufeinanderfogen, so wie sie im nach Tagen geordneten Datenblock auftauchen, aber eben durch 12 Zeilen unübersichtlich voneinander getrennt. Ich will sie auf einen Blick direkt untereinander und damit miteinander vergleichen können (Es geht um tägliche Blutdruckwerte in der Form „120-80/65)“.
Es scheint auf den ersten Blick eine einfache Anweisung (Funktion) zu sein. Aber wie schaltet man jedesmal um 12 Zeilen weiter? Das ist die entscheidende Frage. Ich bin kein Mathematiker. Aber so was müsste eigentlich doch machbar sein.
Hat jemand mehr Durchblick?
Cinober