iPhone Mini: Wortvorschläge in Numbers aktivieren - Wie?

Cinober

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.01.2012
Beiträge
1.468
Reaktionspunkte
209
iPhone Mini: Habe seit Wochen beim Eingeben des ersten Buchstabens eines Wortes in eine Zelle Wortvorschläge auf schwarzem Untergrund eingeblendet bekommen, von denen ich dann ein Wort antippen konnte. Wutsch, und es stand in der Zelle drin.

Seit einigen Tagen erscheinen die Wortvorschläge nicht mehr. Habe in der Betriebsanleitung und auch bei Perplexity nachgeschaut. Doch die Anleitungen führen zu nichts. Sind m.E. regelrecht falsch.

Weiß jemand, wie man diese Funktion handhabt? Ich muss täglich viele Medikamente in Numbers eintragen. Und nach ein paar Monaten nervt das, weil die Namen sehr lang und fast unaussprechbar fremd sind.

EDIT: Habe schon 1-2 Stunden rumprobiert. Ohne Erfolg.

Cinober
 
Guck mal bei Einstellungen-Allgemein-Tastaturen. Da gibt es einen Punkt „Textersetzung“. Da können komplizierte Formulierungen mit einem „Kurzbefehl“ abgespeichert werden. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
 
Danke für den Tipp, toveri, aber "Textersetzung" macht was anderes. Sie macht aus "lg" z.B. "Liebe Grüße" oder aus "do" das Wortungetüm "Donaudampfschifffahrtsgesellschaft", wenn ich das vorher so programmiere. Was ich meinte ist: ich schreibe in eine Zelle in Numbers "r" und sofort bietet Numbers mir in einer Pop-up-Liste "Rizonovastinchlorid" oder "Robastoflozinalid" usw. an. Dann tippe ich auf das Gewünschte. Und dann steht das in der Zelle drin.

Nur, wie man das Programm dazu bewegt, das zu tun, ist mir unklar. Es gibt Anleitungen im Netz, aber die funktionieren m.E. nicht. Habe wirklich Stunden damit verbracht. Umsonst. Dabei habe ich das Monate lang bereits so benutzt. Und die KI kann es auch nicht richtig beschreiben.

Cinober
 
Auf meinem iPad Pro kann ich in der Numbers-App selbst (nicht in den globalen Einstellungen des iPads) über das drei-Punkte Menü weitere Einstellungen aufrufen. Dort : Einstellungen - Automatische Korrektur - Vorschläge für Tabellenzeilen einblenden - Schalter auf Ein. Das sollte auch auf einem iPhone so sein. Viel Glück!

toveri
 
(Zehnfinger): Nach ein paar Stunden Kampf habe ich es jetzt endlich geschafft, die Einfügefunktion in Numbers zu verstehen. Es liegt wie so oft am User-Interface. Man versteht lange Zeit nur Abfahrt und Bahnhof.

Doch jetzt klappt es. Die Apple Programmierer müssten daran denken, dass sie es mit Menschen zu tun haben, nicht mit Programmierern. Für eine solche Lappalie einige Stunden zu investieren, scheint mir zu viel.

Cinober
 
Zurück
Oben Unten