Problem mit Schriften

maprambo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2013
Beiträge
204
Reaktionspunkte
18
Hallo MacUser,

gestern ist mir was ganz dummes passiert, als ich meinen Mac aufgeräumt habe. Ich hatte nämlich mit AppCleaner Apps gelöscht, die ich nie gebraucht habe. Darunter war auch "Fonts.app", das habe ich mal bei einem MacHeist Bundle dazubekommen. Naja, jedenfalls hat AppCleaner alle zugehörigen Dateien gelöscht - darunter eben auch die Schriften :hamma:. Unter den vielen anderen Dateien von anderen Apps war mir das nicht mal wirklich aufgefallen.
Außerdem habe ich noch MS Office 2011 deinstalliert (mit uninstallpkg.app), da werden ja auch Schriften (von MS) gelöscht... :kopfkratz:

War aber eigentlich soweit egal, weil ich das dann über TimeMachine wiederhergestellt habe. Die Systemschriften habe ich vorher mit Schriftsammlung.app zurückgesetzt. Aber in Spotify sind in der Titelliste statt "Spotify" nur noch 6 Kästen mit einem "A". Und MacUser.de sieht auf meinem Mac auch anders aus als auf dem iPad. :confused:

Neustart habe ich natürlich schon gemacht, installiert ist die neueste nicht-beta Yosemite.

Anbei noch Screenshots von Spotify und MacUser.de:
Bildschirmfoto 2014-10-26 um 15.18.29.jpgBildschirmfoto 2014-10-26 um 15.17.58.jpg

Ich wäre euch ganz dankbar, wenn ihr mir helfen könntet :jaja:
maprambo
 
Weiß keiner Rat?
 
Für Macuser wirst du die Verdana aktivieren müssen.

Hast du alles, was Spotify angeht, aus TM wiederhergestellt?

Schriften können überall liegen, dass ist jetzt in deinem Fall ein Nachteil, weil
du nicht einfach den Font-Ordner wiederherstellen kannst.
Du müsstest deinen kompletten Benutzerordner wiederherstellen, dann
sollten alle Fonts, jedenfalls die wichtigen Programmfonts auch wieder da sein.
 
Danke für den Tipp! Verdana ist eigentlich aktiviert... Ich versuche morgen mal, meinen Benutzerordner wiederherzustellen.
 
Hmm. Also TimeMachine hat nicht viel gebracht (Spotify.app und den Eintrag unter "Application Support" hat ich wiederhergestellt, das hat nichts gebracht. Und Verdana gibt es bei mir nicht, TimeMachine findet das auch nicht und Systemschriften wiederherstellen habe ich ja schon gemacht.
 
Egal. Ich stelle stelle jetzt den ganzen Mac über TM wieder her, bevor ich zu viele neue Daten erzeuge, die dann weg sind.
 
Zurück
Oben Unten