Hallo,
ich habe ein Problem welches ich nicht richtig zuordnen kann und daher auch nicht weis ob es hier in diese Rubrik gehört.
Ich versuche mal mein Problem und die Fehlersuche zu beschreiben:
Ich arbeite mit einem MacMini M2 mit Sequoia 15.4, einer Fritz!Box 7590 die in einem Mesh zwei Repeater hat, einen 1200AX und einen1750E. In meinem Netz werden iPad und iPhone mit verschiedenen Apps benutzt und alles bisher ohne Probleme.
Aber nun seit ca. 5, 6 Tage (so ganz genau kann ich es leider auch nicht sagen) ist es nicht mehr so. Und zwar ist folgendes passiert bzw. erst aufgefallen:
1. In meinem Heimnetz befindet sich ein Worx Rasenroboter, fast im gesamten Garten habe ich ausreichen WLAN. Den Roboter kann ich über eine App (mit iPad und /oder iPhone) steuern. Dann ist mir vor einigen Tagen aufgefallen, dass ich den Roboter nicht mehr per App starten kann. Erst nicht weiter beachtet, dann aber bemerkt, dass ich ihn auch nicht mehr z.B. „Heim“schicken kann. Also alleFunktionen die ich von der App auslösen kann gehen nicht - es kommt die Meldung „Fehler Verbindungfehler“.
Was die Sache für mich aber noch unverständlicher macht, Zustandsmeldungen vom Rasenroboter kommen an der App an. So wird mir der aktuelle Zustand wie „Mähen, Rückkehr zur Ladestation oder Laden“ in der App angezeigt.
2. In meinen Heimnetz ist ein Raspberry PI4 mit Homeassistant eingebunden, damit steuere ich mein „Smart-Home“ Heizungsventiie, Steckdosen, Lichtquellen usw.. Bis vor ein paar Tagen ohne größere Probleme, aber nun wenn ich am MacMini mein Homeassistant aufrufen möchte, kommt nur noch die das Logo von Homeassistant und die Meldung „Loading data“ und ein sich drehender Kreis. Das gleiche Verhalten auch bei Zugriffen vom iPad oder iPhone aus.
Wenn ich den Raspberry manuell neu starte, kommt bei noch nicht vollständig hochgefahren System „kann die Seite nicht finden“, wenn das System dann wieder am laufen ist kann ich Homeassistant zugreifen und alles arbeitet wie es soll. Das geht dann für einige Stunden gut und plötzlich kann ich wieder nicht mehr auf die Oberfläche zugreifen nur noch „Loading data“.
Zuerst war mein Gedanke, der Robi ist defekt, Von einem Freund der auch einen Worx Robi besitzt, diesen ausgeliehenen und in mein Netz und der App eingebunden. Aber der Fehler ist mit dem zweiten Robi identisch, also liegt das Problem nicht am Roboter. Vielleicht an der App? Auf einem iPad hatte ich noch eine älter Version der Worx App. aber auch mit dieser Version der gleiche Fehler.
Da beide „Problemfälle nur im 2,4 GHz“ WLAN arbeiten. Ich habe dann mal die Einstellungen in der FritzBox überprüft (obwohl ich keine Änderungen vorgenommen hatte), aber auch keinen Fehler entdeckt. Dann dachte ich an einen Fehler der Fritz Box. Nun hab ich meine alte 7490 wieder rausgeholt, die Konfiguration die ich vor 3 Monaten gesichert hatte eingespielt, dabei aber „Mesh“ deaktiviert und die Fritz Box gestartet. Einen „ganzen halben“ Tag lief alles wie es sollte, dann stieg zuerst der Robi wieder aus, keinen Zugriff auf die Steuerung - aber die Rückmeldungen erreichten die App wie gehabt. Und dann nach einigen Stunden auch kein Zugriff mehr auf Homeassistant!
Also meiner Meinung nach auch keine Problem mit der Fritz!Box und auch kein Problem durch „Mesh“
Aber wo kann der Fehler liegen und wie kann ich ihn beheben - keine Idee mehr, hat jemand einen Tipp für mich?
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen genau beschreiben, vielleicht bin ich auch etwas unorthodox vorgegangen, aber ich bin nun auch nicht der Netzwerkspezialist oder ein IT Experte, ich habe nur „gefährliches“ Halbwissen.
Über Hilfe würde ich mich jedenfalls freuen, daher schon einmal Danke im Voraus und freundliche Grüße
Harald
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe ein Problem welches ich nicht richtig zuordnen kann und daher auch nicht weis ob es hier in diese Rubrik gehört.
Ich versuche mal mein Problem und die Fehlersuche zu beschreiben:
Ich arbeite mit einem MacMini M2 mit Sequoia 15.4, einer Fritz!Box 7590 die in einem Mesh zwei Repeater hat, einen 1200AX und einen1750E. In meinem Netz werden iPad und iPhone mit verschiedenen Apps benutzt und alles bisher ohne Probleme.
Aber nun seit ca. 5, 6 Tage (so ganz genau kann ich es leider auch nicht sagen) ist es nicht mehr so. Und zwar ist folgendes passiert bzw. erst aufgefallen:
1. In meinem Heimnetz befindet sich ein Worx Rasenroboter, fast im gesamten Garten habe ich ausreichen WLAN. Den Roboter kann ich über eine App (mit iPad und /oder iPhone) steuern. Dann ist mir vor einigen Tagen aufgefallen, dass ich den Roboter nicht mehr per App starten kann. Erst nicht weiter beachtet, dann aber bemerkt, dass ich ihn auch nicht mehr z.B. „Heim“schicken kann. Also alleFunktionen die ich von der App auslösen kann gehen nicht - es kommt die Meldung „Fehler Verbindungfehler“.
Was die Sache für mich aber noch unverständlicher macht, Zustandsmeldungen vom Rasenroboter kommen an der App an. So wird mir der aktuelle Zustand wie „Mähen, Rückkehr zur Ladestation oder Laden“ in der App angezeigt.
2. In meinen Heimnetz ist ein Raspberry PI4 mit Homeassistant eingebunden, damit steuere ich mein „Smart-Home“ Heizungsventiie, Steckdosen, Lichtquellen usw.. Bis vor ein paar Tagen ohne größere Probleme, aber nun wenn ich am MacMini mein Homeassistant aufrufen möchte, kommt nur noch die das Logo von Homeassistant und die Meldung „Loading data“ und ein sich drehender Kreis. Das gleiche Verhalten auch bei Zugriffen vom iPad oder iPhone aus.
Wenn ich den Raspberry manuell neu starte, kommt bei noch nicht vollständig hochgefahren System „kann die Seite nicht finden“, wenn das System dann wieder am laufen ist kann ich Homeassistant zugreifen und alles arbeitet wie es soll. Das geht dann für einige Stunden gut und plötzlich kann ich wieder nicht mehr auf die Oberfläche zugreifen nur noch „Loading data“.
Zuerst war mein Gedanke, der Robi ist defekt, Von einem Freund der auch einen Worx Robi besitzt, diesen ausgeliehenen und in mein Netz und der App eingebunden. Aber der Fehler ist mit dem zweiten Robi identisch, also liegt das Problem nicht am Roboter. Vielleicht an der App? Auf einem iPad hatte ich noch eine älter Version der Worx App. aber auch mit dieser Version der gleiche Fehler.
Da beide „Problemfälle nur im 2,4 GHz“ WLAN arbeiten. Ich habe dann mal die Einstellungen in der FritzBox überprüft (obwohl ich keine Änderungen vorgenommen hatte), aber auch keinen Fehler entdeckt. Dann dachte ich an einen Fehler der Fritz Box. Nun hab ich meine alte 7490 wieder rausgeholt, die Konfiguration die ich vor 3 Monaten gesichert hatte eingespielt, dabei aber „Mesh“ deaktiviert und die Fritz Box gestartet. Einen „ganzen halben“ Tag lief alles wie es sollte, dann stieg zuerst der Robi wieder aus, keinen Zugriff auf die Steuerung - aber die Rückmeldungen erreichten die App wie gehabt. Und dann nach einigen Stunden auch kein Zugriff mehr auf Homeassistant!
Also meiner Meinung nach auch keine Problem mit der Fritz!Box und auch kein Problem durch „Mesh“
Aber wo kann der Fehler liegen und wie kann ich ihn beheben - keine Idee mehr, hat jemand einen Tipp für mich?
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen genau beschreiben, vielleicht bin ich auch etwas unorthodox vorgegangen, aber ich bin nun auch nicht der Netzwerkspezialist oder ein IT Experte, ich habe nur „gefährliches“ Halbwissen.
Über Hilfe würde ich mich jedenfalls freuen, daher schon einmal Danke im Voraus und freundliche Grüße
Harald
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		



 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		