Power Book lädt nach 5 Jahren Pause ein bestimmtes Programm nicht mehr

Mendelssohn

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.04.2011
Beiträge
30
Reaktionspunkte
3
Ich habe ein älteres, aber sehr gutes PowerBook G4, OS 10.3.4 mit 1,33 GHz. Ich nutze es nur noch gelegentlich dazu, ein bestimmtes Programm („ALESIS FST Connect“) auszuführen, mit dem ich über einen Firewire-Adapter („ALESIS FIREPORT“) die Audio-Daten eines älteren Festplatten-Recorders („ALESIS HD 24“) auslesen und speichern kann. Vor ca. 5 Jahren hab ich das zuletzt gemacht, damals verliefen Programmstart und Datentransfer problemlos.

Nun hab ich das Powerbook nach 5 Jahren wieder einmal in Betrieb genommen. Zunächst ging alles problemlos, aber das oben erwähnte Programm „Alesis FST Connect“ stürzt beim Öffnen sofort ab. Ich habe das Programm von der originalen Programm-CD neu installiert - Fehlanzeige. Ich habe die Computer-Uhr neu gestellt - nützt auch nichts.

Mit dem Festplattendienst-Programm sehe ich, dass der Computer die verbundene „ALESIS“-Festplatte erkennt und sofort fragt, ob er sie formatieren soll (was ich natürlich mit Nein beantworte). Daraus schließe ich, dass der Computer schon beim Laden des kleinen Programmes abstürzt und dass es am dazwischengeschalteten „FIREPORT“ nicht liegt.

In den fünf Jahren ist das Powerbook überhaupt nicht benutzt worden, es ist also alles so wie vorher. Wieso weigert der Rechner sich jetzt, das Programm zu laden? Andere Programme (z. B. Quicktime) laufen ohne Probleme. Ich habe auch probehalber mal ein passendes anderes Programm (TRACKTION) neu installert - auch das hat funktioniert.
Erwähnen muss ich noch, dass der vorhandene Treiber für das Programm FST-CONNECT auf CD vorliegt, dass die Version ausdrücklich für OSX 10.3 passt, und dass es eine neuer Treiberversion nie gegeben hat.

Es wäre schön, wenn jemand das Problem lösen könnte. Ich könnte natürlich auch einen uralten Rechner mit Windows XP versuchen zu kriegen, aber es wäre schade um das schöne Powerbook, welches dann gar keine Aufgabe mehr hätte….
 
Versuch doch mal, einen neuen alternativen User-Account anzulegen und probiere mit dem, ob das Programm etc. noch laufen.
 
Versucht das Programm irgendeine Netzwerk/Internetverbindung herzustellen, die vor 5 Jahren noch bestand?
 
bobesch: Das hat sofort geklappt, danke! Bin glücklich, dass das Powerbook weiter arbeiten darf.
rayjoe: war auch ne gute Idee, aber das Ganze läuft ohne Internet/Netzwerk ab, das Powerbook war und ist nicht online.
 
Ich hätte jetzt das Datum mal überprüft. Wenn sich die Uhr resetet hatte kann das Problem durchaus sein, dass das Installationsdatum neuer ist als das Ausführungsdatum und sowas kann zu Problemen führen.
 
In 5 Jahren kann eine HD/SSD auch schon mal einen Defekt kriegen. Ggfs. ist ein Sektor defekt und der Programmcode dadurch unbrauchbar.
 
In 5 Jahren kann eine HD/SSD auch schon mal einen Defekt kriegen. Ggfs. ist ein Sektor defekt und der Programmcode dadurch unbrauchbar.
Auch etwas in der Richtung ist denkbar, vor allem wenn noch die originale Festplatte eingebaut ist. Die geht ja dann strange auf die 20 Jahre zu wenn sie nicht schon überschritten sind.
 
Zurück
Oben Unten