Alle Ports auf einmal kaputt ist sehr schlecht. Denn die Ports selbst, also die Buchsen, lassen sich bei vielen Macbooks einzeln tauschen. Das bringt aber nix wenn die Hauptplatine einen Schaden hat, was bei so einem Totalausfall die Ursache ist.
Du kannst den erwähnten SMC-Reset probieren mit der Anleitung für T2-Macs. Eine Reparatur lohnt sich finanziell nicht. Inzwischen gibt es um wenige hundert Euro schon gebrauchte M2-Macs in doch halbwegs flotten Einsteigerkonfigs, oder sogar einen modernen M4-Mini, falls ein Desktop-Computer zur Wahl steht.
Wichtig wäre die Daten mit der letzten Akkuladung schnell wegzusichern, falls notwendig. Ohne Reparatur bekommst du die Daten sonst nie wieder und selbst mit einer Reparatur besteht immer ein Datenverlust-Risiko. Der Storage ist nämlich fixer Bestandteil der bei dir defekten Hauptplatine.
Du kannst den Mac so wie er ist als defekt verkaufen. Damit bekommst du noch zumindest einen Hunderter, da kann sich jemand ein kaputtes Display noch ersetzen. Einfach dazuschreiben was der Defekt ist, und dass die Hauptplatine im Verdacht steht und das Display zuletzt noch einwandfrei war, aber du das gesamte Gerät zur Sicherheit als defekt verkaufst. Damit bist du rechtlich auf der sicheren Seite.