Petition: Wir wollen Sommerzeit - abends lange hell!

Blos nicht!

Wenn die Winterzeit nicht abgeschafft wird, dann wird auch keine Sommerzeit abgeschafft, dann kriegt einfach keiner was er will und wir haben Gleichstand und bleiben bei Status Quo. Aber Sommerzeit abschaffen, nein, das geht ganz und gar nicht!!!

Die mometane Regelung scheint doch ein ganz guter Kompromiss zu sein zwischen 2 Lagern :hehehe:
 
Blos nicht!

Wenn die Winterzeit nicht abgeschafft wird, dann wird auch keine Sommerzeit abgeschafft, dann kriegt einfach keiner was er will und wir haben Gleichstand und bleiben bei Status Quo. Aber Sommerzeit abschaffen, nein, das geht ganz und gar nicht!!!
Es gibt keine Winterzeit. Es gibt die Mitteleuropäische Zeit und die Mitteleropäischesommerzeit.
 
Blos nicht!

Wenn die Winterzeit nicht abgeschafft wird, dann wird auch keine Sommerzeit abgeschafft,

Quietschen deine neuen Schuhe immer noch?
Man hat ja nun beschrieben, das es keine Winterzeit gibt - wieso willst du also etwas abschaffen was es gar nich gibt?

Und ganz ehrlich - steh einfach ne Stunde später auf und dann kannst du auch eine Stunde später ins Bett gehen - mehr forderst du eigentlich nicht.
Wie kann man eigentlich so ein dummer Sklave der Uhr sein ....?
 
Ich glaub bald kann ich meine Signatur wieder ändern, die Petition ist scheinbar tot, da tut sich gar nicht mehr. Kann man echt nur hoffen das es dann zumindest alles so bleibt wie es jetzt ist :(
 
Also, wenn Sommer- und Winterzeit abgeschafft werden, dann weiß ich ja gar nicht wann ich meine Terassenmöbel raus- und reinräumen soll. So weiß man ja: wird die Uhr vorgestellt, stellen wir auch die Gartenmöbel von Drinnen nach draussen. Wie mach ich das nur, wenn wir bei einer Uhrzeit bleiben :kopfkratz:
 
Machs so wie ich: die bleiben einfach immer draussen - spart Arbeit ;)


EDIT: Geil, auf meinem Balkon ist bereits immer Sommerzeit... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja doch.
Man sollte lieber die 24-Stunden-Woche fordern, dann hat man abends auch mehr Zeit. :D
Bei gleichbleibender Bezahlung natürlich, weil in der gewonnen Zeit will man sich ja auch was kaufen können. :hehehe:
Ich finde da hat man mehr davon als nur vom Abschaffen der Winterzeit.
Ich glaub ich starte gleich mal ne Petition.:hehehe:
 
Von mir aus könnten sie langsam die Zeit vorstellen. Seit einer Stunde ists schon hell. :zeitung:
 
Eine Stunde früher aufstehen im Winter hat nichts mit frühem Aufstehen zu tun? :kopfkratz:
In dem Fall: Selbstverständlich nicht.
Früh aufstehen wäre es ja nur, wenn es früh in Relation zum Tag davor wäre. Würde man aber beispielsweise die Zeitumstellung abschaffen und die Sommerzeit ganzjährig einführen, wäre es der Normalzustand und kein "Frühaufstehen".
 
In dem Fall: Selbstverständlich nicht.
Früh aufstehen wäre es ja nur, wenn es früh in Relation zum Tag davor wäre. Würde man aber beispielsweise die Zeitumstellung abschaffen und die Sommerzeit ganzjährig einführen, wäre es der Normalzustand und kein "Frühaufstehen".

Doch, auch dann wäre es ein frühes Aufstehen. Für den Körper zählt ja nicht die Uhr,
sondern der Lauf der Sonne.

Sonst könnten sich die Bäcker, die nachts um 4:00 aufstehen, einfach die Uhr auf 11:00 Uhr
stellen und sagen, „hach, heute wieder schön ausgeschlafen“ :D
 
Doch, auch dann wäre es ein frühes Aufstehen. Für den Körper zählt ja nicht die Uhr,
sondern der Lauf der Sonne.
Nein, für den Körper zählt zunächst einmal Rhythmus. Dem "Lauf der Sonne", also den Tageslichtstunden folgen wir im Winter sowohl mit Normal- als auch mit Sommerzeit. Die meisten Menschen werden im Winter mit der einen wie mit der anderen Zeit annähern die gleichen Tageslichtstunden haben.
Die Frage ist halt, was einen höheren Wert besitzt: Morgens eine Stunde früher Tageslicht oder abends eine Stunde länger.
Ich für meinen Teil würde gar nichts ändern. Ich hab' die Zeitumstellung heuer noch nicht mal an dem Tag, an dem umgestellt wurde gemerkt. Aber wenn es unbedingt sein muss, dann wäre ich für dauerhafte Sommerzeit.

Sonst könnten sich die Bäcker, die nachts um 4:00 aufstehen, einfach die Uhr auf 11:00 Uhr
stellen und sagen, „hach, heute wieder schön ausgeschlafen“ :D
Wenn man früh genug ins Bett geht, hat man auch um 4:00 ausgeschlafen.
Ernsthaft: Ich hab' jahrelang in einem Rhythmus gelebt, bei dem ich tatsächlich um 4:00 aufgestanden bin. Das geht schon. Es ist etwas unsozial, weil man zu einer Zeit müde wird, zu der andere sich überlegen, noch auf ein Bier zu gehen - aber sonst klappt das schon. Im Augenblick stehe ich um 5:00 auf. Das wird sich bald auf 6:00 ändern. So um die Zeit werde ich auch meist von alleine wach. Im Urlaub verschiebt sich der Rhythmus dann immer mehr zum Abend hin. Nach zwei Wochen werde ich zwischen halb acht und acht wach und bleibe Abends entsprechend länger munter.
Übrigens haben die Bäcker bei uns in der Bäckerei um 4:00 schon die erste Runde gebacken. Ich glaube, die stehen noch eher auf.
 
Ernsthaft: Ich hab' jahrelang in einem Rhythmus gelebt, bei dem ich tatsächlich um 4:00 aufgestanden bin. Das geht schon.

Du bist nicht der Maßstab. Die gesundheitlichen Nachteile wurden hier schon verlinkt.
Du kannst die wissenschaftlichen Erkenntnisse natürlich anzweifeln. Aber dann bist du
wieder kein Maßstab, nachdem letztlich entschieden wird.
 
Zeit ist realativ...

Deshalb ist mir das relativ egal... -:)
 
Du bist nicht der Maßstab. Die gesundheitlichen Nachteile wurden hier schon verlinkt.
Du kannst die wissenschaftlichen Erkenntnisse natürlich anzweifeln. Aber dann bist du
wieder kein Maßstab, nachdem letztlich entschieden wird.

Wie kommst Du darauf, dass ich mich zum Maßstab erhebe? Zudem zweifle ich keine wissenschaftlichen Erkenntnisse an, sondern beziehe mich auf sie. Allerdings nicht in einer Erwiderung auf einen einigermaßen schrägen Vergleich.
Und es ist nicht alles eine wissenschaftliche Erkenntnis, was hinter einem Link steckt.
 
Zurück
Oben Unten