Passende Dockingstation und Monitore MacBook Air M4

Dittson

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.03.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich habe mir zum Release ein MacBook Air M4 gekauft. Jetzt möchte ich mir hierzu einen schönen Arbeitsplatz für Home Office und sonstiges einrichten. Ich habe schon jede Menge Zeit in die Auswahl einer Dockinstation gesteckt. Die Anforderungen sind eigentlich nur: 2 externe Monitore über DisplayPort anschließen können und ohne Probleme auch mein HP Arbeitsnotebook fürs Home Office anschließen zu können.

Könnt ihr mir da Dockingstations im Bereich bis 250 € empfehlen? Wie verhält es sich denn mit dieser Display Link Treiber Software. Wann brauche ich die denn genau? Wie gesagt möchte ich über jeweils 1 DisplayPort Kabel 2 Monitore über DockingStation anschließen. Brauche ich hierzu die Display Link Software?

Könnt ihr mir zusätzlich Monitore empfehlen im Bereich bis 200€ pro Stück, welche Rackfähig sind und fürs Home Office und eventuell bisschen Gaming gut sind? Bzw. Würde ich mit diesen hier was falsch machen: Lenovo Legion R27qe?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, sehe gerade ein bisschen den Wald vor lauter Bäumen nicht :)
 
Wie verhält es sich denn mit dieser Display Link Treiber Software. Wann brauche ich die denn genau? Wie gesagt möchte ich über jeweils 1 DisplayPort Kabel 2 Monitore über DockingStation anschließen. Brauche ich hierzu die Display Link Software?
Die brauchst Du, wenn Du mehr Monitore anschließen willst, als nativ an Deinem Gerät möglich sind.
Das war z.B. beim MacBook Air M1 und M2 ein mehr oder weniger häufiger Usecase. Die unterstützen nur einen externen Monitor, für den zweiten setzt man Display Link ein.
 
Die brauchst Du, wenn Du mehr Monitore anschließen willst, als nativ an Deinem Gerät möglich sind.
Das war z.B. beim MacBook Air M1 und M2 ein mehr oder weniger häufiger Usecase. Die unterstützen nur einen externen Monitor, für den zweiten setzt man Display Link ein.
Gut zu Wissen, für mich hat sich das immer so angehört, als ob man das beim Mac immer bräuchte… in meinem Fall sollte das also ohne funktionieren, verstehe ich das richtig?
 
ich suche auch eine Dockingstation für den MacBookAir M4 (Himmelblau), an dem ebenfalls 2 Bildschirme (Office, Surfen) und Scanner bzw auch der Dienstlaptop soll angeschlossen werden.

Momentan habe ich die Beasus Dock OSX auf dem Schirm.

Bei den Bildschirmen habe ich herausgefunden dass man mindestens auf WQHD, 2.560x1.440 setzen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche auch eine Dockingstation für den MacBookAir M4 (Himmelblau), an dem ebenfalls 2 Bildschirme (Office, Surfen) und Scanner bzw auch der Dienstaptop soll angeschlossen werden.

Momentan habe ich die Beasus Dock OSX auf dem Schirm.

Bei den Bildschirmen habe ich herausgefunden dass man mindestens auf WQHD, 2.560x1.440 setzen sollte.
Bei der Docking Station bin ich jetzt auch oft hängen geblieben, die Frage ist: was soll denn der Unterschied zwischen Windows und Mac sein? Hat doch eigentlich nichts mit einer Dockinh Station zu tun?

Das mit der Auflösung der Monitore hab ich auf oft so rausgelesen 👍
 
hab noch die Doc auf dem Schirm ...

was soll denn der Unterschied zwischen Windows und Mac sein? Hat doch eigentlich nichts mit einer Dockinh Station zu tun?

das habe ich auch nicht so rausgefunden :-(

ich werde aber mal Montags eine Dell Doking Dockingstation testen ..


in diesem Faden wurde das Thema auch mal besprochen Forum intern
 
Ich habe diese Docking v. Ugreen gekauft mit einem etwas älteren Monitor getestet. Funktioniert gut.
Man muss leider den Display Link treiber installieren.
 
Zurück
Oben Unten