Papierkorb entleert nicht (Mavericks)

knutschuersimac:~ knutschmidbauer$ whoami
knutschmidbauer
knutschuersimac:~ knutschmidbauer$ ls -alen ~/.Trash
total 16
drwx---rwx+ 4 502 20 136 25 Feb 20:25 .
0: ABCDEFAB-CDEF-ABCD-EFAB-CDEF00000050 allow list,add_file,search,add_subdirectory,delete_child,readattr,writeattr,readextattr,writeextattr,readsecurity
drwxr-xr-x 20 501 20 680 23 Feb 21:09 ..
-rw-r--r--@ 1 502 20 6148 25 Feb 20:25 .DS_Store
drwxr-xr-x 2 502 20 68 25 Feb 20:25 Neuer Ordner


was ist "ne acl"?
 
access control list.

bei dir stimmt die zuordnung zu den userids nicht.
das angezeigte home gehört dem ersten user (501/knutschmidbauersmacbook).
der trash gehört aber dir als gegenwärtigen user (502/knutschmidbauer).

du hast irgendwann dein homedir unterm hintern ersetzt oder die ownership falsch gesetzt.
 
Und jetzt? Wahnsinn! tatsächlich, wenn ich die Information "meines" Home Ordners öffne, ist bei den Zugriffsrechten nur "knutschmidbauersmacbook" aufgelistet!! Keine Ahnung wo der herkommt oder was ich da verbockt habe!!
Kann ich das korrigieren, oder komm ich um einen CleanInstall und Neuanfang nicht rum?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann korrigiert werden.
gib mir zur sicherheit noch
Code:
ls -alen /Users
 
Zuletzt bearbeitet:
kann gelöscht werden.
 
kann korrigiert werden.
gib mir zur sicherheit noch
Code:
ls -alen /Users

knutschuersimac:~ knutschmidbauer$ ls -alen /Users
total 120
drwxr-xr-x 8 0 80 272 25 Feb 19:59 .
drwxr-xr-x 43 0 0 1530 25 Feb 21:30 ..
-rw-r--r-- 1 0 0 0 25 Aug 2013 .localized
drwxr-xr-x+ 12 503 20 408 25 Feb 21:49 Knut
0: ABCDEFAB-CDEF-ABCD-EFAB-CDEF0000000C deny delete
drwxrwxrwx+ 13 501 20 442 6 Okt 2009 KnutiMac (Gelöscht)
0: ABCDEFAB-CDEF-ABCD-EFAB-CDEF0000000C deny delete
-rw-r--r-- 1 0 80 58019 27 Feb 09:57 PortDetect.log
drwxrwxrwt 12 0 0 408 21 Feb 16:07 Shared
drwxr-xr-x+ 20 501 20 680 23 Feb 21:09 knutschmidbauer
0: E73E8542-3EFE-4780-874F-5D44051A048D allow list,add_file,search,add_subdirectory,delete_child,readattr,writeattr,readextattr,writeextattr,readsecurity



Der User "Knut" ist der Account, den ich neu erstellt hatte, um zu testen ob der Papierkorb funktioniert!
Wo der "KnutiMac" Account herkommt, kann ich nicht genau sagen! Irgendeine Altlast mit knapp 5GB!! Der hat übrigens auch nur den knutschmidbauersmacbook User in den Zugriffsrechten!!
Kann ich den einfach samt Inhalt löschen?
 
auweia. du fummelst aber jetzt nicht noch zwischenzeitlich an den rechten und eigentümern rum?

bitte noch
Code:
for u in $(dscl . -list /Users|grep -v '^_.*'); do echo -ne "$u $(id -u $u) "; dscl . -read /Users/"$u" NFSHomeDirectory|sed 's/NFSHomeDirectory: //'; done|sort -k 2
 
Nein, ich mach erstmal gar nix und warte auf Anweisung!! :confused:

knutschuersimac:~ knutschmidbauer$ for u in $(dscl . -list /Users|grep -v '^_.*'); do echo -ne "$u $(id -u $u) "; dscl . -read /Users/"$u" NFSHomeDirectory|sed 's/NFSHomeDirectory: //'; done|sort -k 2
root 0 /var/root
daemon 1 /var/root
nobody 4294967294 /var/empty
knutschmidbauersmacbook 501 /dev/null
knutschmidbauer 502 /Users/knutschmidbauer
Knut 503 /Users/Knut
 
Wo ich gerade was von "var empty" lese, erinnere ich mich an was:
Habe vor meinem Umbau oder kurz danach einen Ordner "var(vom alten Mac)" (war ca 4,8GB groß) gelöscht, weil ich dachte, den brauche ich ja nicht mehr!! habe den aus Time Machine jetzt mal wiederhergestellt, ändert aber nix!
 
>drwxr-xr-x+ 20 501 20 680 23 Feb 21:09 knutschmidbauer
>0: E73E8542-3EFE-4780-874F-5D44051A048D allow >list,add_file,search,add_subdirectory,delete_child,readattr,writeattr,readextattr,writeextattr,readsecurity
>knutschmidbauersmacbook 501 /dev/null
>knutschmidbauer 502 /Users/knutschmidbauer
>Ordner "var(vom alten Mac)" (war ca 4,8GB groß) gelöscht

sichere deine daten und installier neu. wer weiß, was du noch alles angestellt hast.
 
Doch keine Chance auf Korrektur???


Mehr als kaputt machen und neu installieren müssen, kann ja jetzt auch nicht mehr passieren!
Bis auf diesen einen Ordner hab ich hoffentlich sonst nix "angestellt"! Hab sonst eigentlich versucht, sehr vorsichtig zu sein.

Wenn ich neu installiere und dann mit dem Migrationsassistent die Daten aus Time Machine wieder herstelle, hol ich mir den Mist doch auch wieder mit, oder etwa nicht!?
Es läuft ja eigentlich alles, bis auf den Papierkorb und die DesktopIcons, die sich nicht anordnen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst der Einschätzung von Olivetti vertrauen. Er hätte Dir geholfen, die Rechte zu reparieren, wenn es sinnvoll wäre.

Solange Du nach der Installation nur die Benutzerdaten, aber nicht die Benutzerordner, migrierst, wird alles wieder laufen. In diesem Zustand würde ich das System nicht nutzen wollen.

Du kannst auch innerhalb des Benutzerordners mit TM die einzelnen Ordner wiederherstellen.
 
Ich vertraue der Expertenmeinung ganz sicher. Ich hoffe das kam nicht anders rüber.
Es hörte sich nur zunächst so an, als gäbe es einen Weg ums Löschen und Neuinstallieren inklusive des ganzen DatenMigrationsmistes rumzukommen!

Dann fange ich wohl besser mal an mich genau darüber zu informieren, wie ich all meine Daten wieder hergestellt bekomme ohne die Fehlfunktionen mitzunehmen!
oder ich probiere mal aus! Kann ja in meinem TestAccount erstmal üben!! :)

Sollte es von Deiner Seite, Olivetti, noch eine Info geben, nehme ich die natürlich gerne dankend an.

Ansonsten sag ich schon mal Vielen Vielen Dank, speziell an Olivetti aber natürlich genauso an Alle anderen, die sich beteiligt und versucht haben, mir weiterzuhelfen! Sehr cool von Euch!
Ich werde versuchen mich zu bessern!!!:D
 
Da bleibt mir nur dir die Daumen zu drücken.
Wenn du es nicht pesönlich nimmst noch einen Spruch hinterher zu schicken:

Selbsterkenntnis ist erste Weg zur Besserung ;)
 
Daten sichern liegt doch auf Hand: Entweder mit Time Machine, Carbon Copy Cloner, Super Duper, rsync oder dem Tool Deiner Wahl.

Du darfst halt keinen Benutzerordner komplett wiederherstellen, da Du dann das Chaos mit nimmst. Alles, was nach der Neuinstallation in den Benutzerordner kopiert oder importiert wird, sollte mit korrekten Rechten ausgestattet werden. Falls nicht, lässt es sich reparieren, solange Du die vorhandenen Rechte belässt. Jetzt ist Handarbeit gefragt.

Üben ist (fast) immer gut :D.
 
Daten sichern "kann" ich! :) ehrlich sogar! (bevorzuge TimeMachine und SuperDuper!)

Danke Euch:D
 
Super, dann machst Du einen clean install und ziehst dann die Daten aus den Benutzerordnern in die neu angelegten Benutzer. Am besten Ordnerweise per Hand, damit die Rechte neu vergeben und nicht migriert werden.
 
Das funktioniert? Einfach die Inhalte der Ordner Bilder, Filme, Musik, Dokumente und evtl Downloads von der externen Platte rüberziehen? Für die Mails speichere ich noch diese Finder-Library, damit alles aktuell ist.
Gibt es sonst noch Einstellungen, die ich aus dem Library speichern kann/muss damit alles wieder passt? (Browser, iTunes, iPhoto o.Ä.?)
Programme muss ich wohl migrieren, damit da nix verloren geht!
 
Ja, das funktioniert. Den Mail-Ordner kannst Du komplett sichern. Wobei Dir bei den IMAP-Postfächern nichts verloren gehen sollte.

Du kannst die ~/Library/ komplett extern sichern und nur die Einstellungen einzeln zurückholen, die wirklich wichtig sind. So habe ich es letztens auch gemacht, obwohl die Rechte okay waren. Ich wollte einfach aufräumen, nach vielen Tests.
 
Zurück
Oben Unten