Pages kann Dokumente nicht mehr öffnen

Meine Pages-Datei mit dem Dateinamen "Tüst" (egal ob ich diesen Namen am Mac oder am iPad geändert habe) lässt sich auf dem iPad Pro (M4) mit iPadOS 26.0.1 nicht öffnen und in Pages am Mac ist das öffnen kein Problem. Sobald die Datei wieder "Test" heißt, lässt sie sich auch wieder am iPad öffnen.
 
Gerade noch mal probiert.
Meiner Pages-Datei namens Tüst lässt sich auf dem IPad öffen.
 
Na, dann tragt mal die möglichen Unterschiede in den Arbeitsumgebungen zusammen:
HFS+ vs. APFS; Case-sensitive oder nicht; Anwendungsversionen;…
Wo wird der Dateiname geändert: Im Finder-Fenster; durch Umbenennen beim Speichern/Exportieren; oder in der Titelleiste von Pages…
  2025-10-08 um 23.47.41.jpg
Oder in einem Webzugang- oder Cloud-App-Fenster beim jeweiligen Wolkendienstleister?
 
Wenn die Datei nicht gefunden wird, ist es möglich, dass die Unicode-Normalisierung mal wieder verrückt spielt. Macs benutzen aus irgendwelchen Gründen NFD, dass heißt Buchstaben wie das ü werden als zwei Unicode-Zeichen gespeichert. Andere Betriebsysteme benutzen eher NFC, wo das ü als ein Unicode-Zeichen gespeichert wird. Doch das heißt, dass Tüst und Tüst durchaus unterschiedliche Dateinamen sein können, abhängig davon wie das ü gespeichert wird. Ist ein Quell ewiger Freude oder so ähnlich.
 
Ich stochere mal im Nebel und vermute, daß bei diesem ü-Problem eine Role spielen könnte, daß die Datei anscheinend auf einem Windows-Rechner erstellt wurde.
Da gibt es wohl immer noch Leute, die eine uralte DOS-/Windows-spezifische Codierung benutzen und nicht UTF.
Der Bayerische Rundfunk etwa in den Kommentaren zu seinen Podcasts - schaut man sie in iTunes auf dem Mac an, wimmelt es von „kryptischen“ Zeichen statt Umlauten.
Das dachte ich dann auch, da die Datei tatsächlich mal eine Word Datei war, allerdings ist das schon lange her und selbst wenn ich eine neue Pages Datei anlege um genau das von dir beschriebene zu umgehen tritt der Fehler auch auf.

Ingesamt lässt sich sagen, das Pages einen Bug reicher ist und Apple evt mal irgendwann etwas daran ändert.

Wäre einer der Mods hier bitte so nett und verschiebt das ganze mal ins richtige Unterforum?
Ich hatte mich schlicht und einfach verlesen, sorry..
 
Bei mir lässt sich die Datei mit ü problemlos öffnen.
Hast du die Datei im Pages Format gesichert? Mit PC würde ich eher doc vermuten.
 
Habe nun noch einen Versuch gemacht.
Vom Mac umbenennen, iPad kann lesen.
Vom iPhone umbenennen, iPad kann lesen.
Bei einem direkt erstelltes Dokument mit Pages auf iPad und ü gibts den Fehler.
 
Das dachte ich dann auch, da die Datei tatsächlich mal eine Word Datei war, allerdings ist das schon lange her und selbst wenn ich eine neue Pages Datei anlege um genau das von dir beschriebene zu umgehen tritt der Fehler auch auf.
Naja, nenne uns einfach die Dateinamenerweiterungen aller betreffenden Dateien: Von der Ursprungsdatei bis zu etwaigen Neuspeicherungen oder Exporten.

Und auch, wo diese Dateien tatsächlich gelagert waren, jeweils zum Zeitpunkt des Öffnen-Versuchs bzw. der Umbenennung.
Soll heißen, ob lokal auf dem Gerät, in einer Cloud oder deren Cloud-Anwendung auf dem Gerät, auf einem externen Medium, u.s.w.
 
Naja, nenne uns einfach die Dateinamenerweiterungen aller betreffenden Dateien: Von der Ursprungsdatei bis zu etwaigen Neuspeicherungen oder Exporten.

Und auch, wo diese Dateien tatsächlich gelagert waren, jeweils zum Zeitpunkt des Öffnen-Versuchs bzw. der Umbenennung.
Soll heißen, ob lokal auf dem Gerät, in einer Cloud oder deren Cloud-Anwendung auf dem Gerät, auf einem externen Medium, u.s.w.
im Grunde war das damals eine Vorlage für Word, die hatte ich mir runter geladen, ist aber bestimmt schon 10 Jahre her. War eine Vorlage für Bewerbungen. Habe die dann damals direkt in Pages geöffnet und bearbeitet bzw die fehlenden Schriftten ersetzt und gut wars. Lies sich damals unter MacOS auch wunderbar mit Umlaut speichern. Jetzt hab ich die wieder rausgeholt und in Pages diesmal unter iPadOS 26.0.1 und Pages 14.4 geöffnet. Und da ist mir eben der Bug augefallen.

Ich hatte die selbe Datei vor 1,5 Jahren schon mal auf dem iPad geöffnet und bearbeitet, ich weiss aber nicht mehr ob damals der Dateinmame einen Umlaut enthalten hat, jedenfalls ging da alles wunderbar.
Tut es ja jetzt auch, ich darf halt keine Umlaute verwenden.
 
Zurück
Oben Unten