Dokument von Pages direkt nach Keynote konvertieren

Mecky64

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.03.2025
BeitrÀge
6
Reaktionspunkte
2
Hallo CommunityđŸ‘‹đŸŒ

ich benötige eure Hilfe und glaube -in diesem Forum- genau an der richtigen Stelle zu seinâŁïž

Vorab
Bei kleinen Auftritten spiele ich Ukulele und singe dabei. Um den Text mit den Akkorden (kleine Bilddateien) darzustellen nutze ich mein iPad, das ich mit einem Bluetooth-Fußpedal bediene. Hierbei ist es wichtig, den Text seitenweise "blĂ€ttern" zu können!

Vorgehensweise
FĂŒr jedes Lied erstelle ich ein Pages-Dokument, damit ich in der Gestaltung -z.B. fĂŒr Korrekturen- flexibel bin.
Pages -u. PDF-Dokumente lassen sich nicht mit meinem Fußpedal seitenweise blĂ€ttern.
Somit habe ich bisher die Pages-Dokumente in PDF konvertiert und anschließend in Keynote konvertiert đŸ„”
Da die bisherige App "Convert To Keynote" aus dem App-Store gelöscht wurde, nutze ich jetzt am iMac das Programm "pdfExpert".

Das Problem
1)
Beim Konvertieren mit der o.g. App nach Keynote wird die Formatierung verĂ€ndert, Wörter auseinander gerissen und eingefĂŒgte Bilddateien (Akkorde) bleiben nicht an ihrem Ort. Ihr könnt euch vorstellen, wie schief das Lied dann wird 😖
2) Die vielen Konvertierungsschritte sind zeitraubend 🕜>🕟

Idee
~ eine direkte Konvertierung von Pages zu Keynote (am besten Stapelverarbeitung)?
~ ein anderes Schreibprogramm in einfacher Office-QualitÀt mit dem ich meine Texte erstellen kann und das sich seitenweise blÀttern lÀsst?

Voraussetzungen
iPad 10. Generation + iMac M3, beide mit neuster OS (kleiner Hinweis: bin noch ein Rookie am iMac).
Apple, Microsoft + Google Office mit den zugehörigen Clouds

Ich hoffe, ich habe mein Problem gut formuliert und bin gespannt auf eure VorschlÀge!!!
 
Hallo,

es sollte wohl möglich sein aus Pages alles auf einer Seite zu markieren und per Drag & Drop den Text in Keynote rein zu ziehen.
Oder in Pages alles auf einer Seite zu markieren und dann in einen Ordner oder auf den Desktop ziehen, um ein .textClipping erstellen zu lassen.
.textClipping-Dateien kannst du auch in alle MacOS-Apps reinziehen und der Text wird ĂŒbernommen.

Ansonsten wĂŒrde sich wohl Automator.app fĂŒr solche Batch-Konvertierungen anbieten.

Ein Beispiel dafĂŒr:

MacOS Automator: Presentation To PDF Converter
https://github.com/Lynsay/MacOS-Automator-Presentation-Converter
 
es sollte wohl möglich sein aus Pages alles auf einer Seite zu markieren und per Drag & Drop den Text in Keynote rein zu ziehen.
Oder in Pages alles auf einer Seite zu markieren und dann in einen Ordner oder auf den Desktop ziehen, um ein .textClipping erstellen zu lassen.
Sowas geht zwar, nach meiner Erfahrung geht dabei aber die Formatierung im Detail flöten.

Was spricht dagegen, sowas direkt in Keynote zu "layouten". Bilder und Texte geht in Keynote 1A, mach ich dauernd so.
Spart die ganzen Zwischenschritte, ganz ohne die Umwege.

Keynote gibts auch fĂŒr's Pad. Einzelne Arbeitsschritte sind etwas anders als Pages, das gewöhnt sich aber schnell.
Den ganzen Klicki-Bunti-Vorlagen-Kram weglassen und auf leeren Seiten anfangen. Dann fluppt das auch.
 
Ich editiere Alles in Keynote und habe damit keine Probleme und auch keine unnötigen Verrenkungen.
 
Hierbei ist es wichtig, den Text seitenweise "blÀttern" zu können!
Schau doch einmal in meinen Thread. Da hatte ich ein Àhnliches Problem. Vielleicht hilft dir das weiter.
Du kannst mir auch via PN einen Text in der Form schicken, die den Ausgang deines Workflow darstellt. Dann probiere ich mal rum.
By the way: Weshalb steckst du denn in in deinem Avatar die Zunge raus? Oder muss das so?
 
Schau doch einmal in meinen Thread. Da hatte ich ein Àhnliches Problem. Vielleicht hilft dir das weiter.
Du kannst mir auch via PN einen Text in der Form schicken, die den Ausgang deines Workflow darstellt. Dann probiere ich mal rum.
By the way: Weshalb steckst du denn in in deinem Avatar die Zunge raus? Oder muss das so?
Das ist ein Foto von mir und ich finde die herausgestreckte Zunge rebellisch witzig...
Vielen Dank fĂŒr deine Hilfe ich schau mal "bei dir rein"!
 
off topic, hat nichts mit dem Thema zu tun.

Eine Polizistin spielt in der Serie auch Ukulele und singt dazu.
 
off topic, hat nichts mit dem Thema zu tun.

Eine Polizistin spielt in der Serie auch Ukulele und singt dazu.
Da ich diese Frage neu erstellt habe, hat mein Problem sehr wohl mit meinem Thema zu tun, oder nicht?
Es ist absolut okay, wenn du dazu nichts beitragen möchtest oder kannst!
 
Kurzes Feedback:
Beim Rumprobieren mit meinem Fußpedal bin ich auf die gleichen Probleme wie Becky gestoßen. Die Lösung bei mir war dann: Aus Pages ein PDF erstellt und in BĂŒcher geöffnet. Dann klappte das BlĂ€ttern seitenweise auch mit enthaltenen Grafiken.
Scheinbar bei Betty auch, sonst hÀtte sie sich bestimmt in den vier Tagen gemeldet.
 
Hatte in den letzten Tagen Stress... Ich tĂŒftele noch
 
ZurĂŒck
Oben Unten