OS X Yosemite - öffentliche Beta am 24.07.2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mea culpa. Wenn ich die Telefonnummer in Kontakte markiere, bekomm ich im Kontextmenü die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen ("0160xxxxxxx mit iPhone anrufen")
Wenn du eine Nummer anrufen willst, die nicht in Kontakte ist, machst du das via Facetime. Dort im Suchfeld die Nummer eingeben und auf den Hörer daneben klicken. Dann kommt ein Popup. Die Nummer anklicken und der Anruf wird initialisiert.

Facetime Anruf.png
 
Bei mir macht die Beta 5 Probleme im Mac App Store.
Dort wird keine Seite angezeigt, egal ob Highlights, Top-Hits, Einkäufe oder Updates.
Er zeigt mir bei Updates allerdings eine kleine 1 an, der Zugriff funktioniert irgendwie, nur sehen darf ich nichts.
Der iTunes Store ist auch richtig langsam, da dauert es auch bis er mir mal was anzeigt, aber auch nicht jeden Grafik.

Unter Mavericks klappt das alles.

Ich weiß, ist ne Beta, aber diese Probleme hatte ich bisher nicht.

Jemand einen Tipp für mich?
Kann man da irgendwas resetten bzgl der Stores? Bin da grad mal ratlos.
 
ziehe ich alles zurück: unter Mavericks sieht es nicht anders aus. grrrr.

EDIT: Lösung gefunden. Liegt an dem von meinem Provider vorgegebenen DNS-Server. Einen anderen eingetragen (testweise Google 8.8.8.8 und 8.8.4.4) und schon läuft alles wieder.

So, nun aber zurück zu Yosemite. :)
 
Das Problem hatte ich seit dem Yosemite-GM-Release.

Im AppStore funktionierten Updates nur mit einer so geringen Geschwindigkeit, dass der Download von 50 MB locker 1 Stunde dauert.

Habe den DNS-Server geändert, danach hatte der Download wieder Normalgeschwindigkeit. Bis gestern, jetzt geht wieder alles im Schneckentempo.
 
Moin moin!
Auch bei mir läuft Yosemite GM Candidate Vers. 3.0, auf einer externen USB 3 Festplatte, sehr stabil, aaaaaber: Seit diesem Update zeigt er mir die interne HD nicht mehr an.
Alle externen werden dargestellt. Suche wie bekloppt nach einer Lösung die Interne wieder sichtbar zu machen, hat jemand von euch eine Idee?
 
Ist denn in finder/Einstellungen/seitenleiste der passende Haken gesetzt, falls die Platte in der Seitenleiste fehlt und ist denn der Haken in finder/Einstellungen/allgemein, der Haken gesetzt, für das erscheinen auf dem Desktop?
 
Moin moin!
Auch bei mir läuft Yosemite GM Candidate Vers. 3.0, auf einer externen USB 3 Festplatte, sehr stabil, aaaaaber: Seit diesem Update zeigt er mir die interne HD nicht mehr an.
Alle externen werden dargestellt. Suche wie bekloppt nach einer Lösung die Interne wieder sichtbar zu machen, hat jemand von euch eine Idee?

pflüg' dich mal hier durch:

http://forums.macrumors.com/showthread.php?p=19190714#post19190714
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1741742
 
Moin Bernie!
Alles angehakt, starte ich von anderen externen Platten funzt auch alles!

Moin x34!
Hier sitzt ein knapp 70jähriger der wohl der beste, wenn nicht sogar der allerbeste NICHTENGLISCH sprechende ist. Wie ich es von den Bildern sehen konnte, soll irgendwas in den
Festplattendienstprogrammen zu sehen sein. Bei mir ist aber nur die ext. Bootplatte aber nicht die interne HD zu sehen.
 
Kann unter Itunes nicht auf meine gekauften Musiktitel zugreifen. Lösung?

Konkret geht es darum: Hab 3 Titel per iPhone gekauft, synchronisiert sind aber nur 2. Über die Suche müsste ich den 3. auch erneut kaufen
 
Hm, also ich hab jetzt noch nen Titel gekauft, dadurch wurde der, von dem ich gesprochen habe, auch runtergeladen.
Allerdings immer noch nichts unter "Einkäufe". Mit dem Anmelden versuche ich jetzt mal...

Edit: Hat nicht geklappt.

Edit2: Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Es kommt nur der rotierende "Aktualisieren" Kreisel
 
Hat schon jemand rausgefunden, wo die eigenes Sounds für Messages/Nachrichten abgelegt werden? Unter Mail sind alle sie unter Library/Sounds vorhanden, Nachrichten zeigt sie aber nicht an
 
Ich bin verwirrt... sitze gemütlich auf meiner Couch, sehe Fern und surfe etwas auf meinem MacBook (2009). Das iPhone bimmelt... bevor ich es ergreifen konnte zeigte mir das MacBook an: Anruf auf Ihrem iPhone. Gehe dran und: es funktioniert!

Sollte das nicht erst bei den MBP ab Bluetooth 4 gehen???
 
Nein. Das geht über WLAN. Über BT geht Handsoff und Instant Hotspot.
 
Aha... ich dachte das wäre ein und dasselbe....
 
mhmm ich habe ein komisches Problem. Ich habe 10.10 auf eine Separate HDD installiert. Jetzt habe ich meine SSD aus- und die HDD eingebaut. Allerdings habe ich per USB auf Beta 4 geupdatet. Jetzt nach dem Einbau der HDD stehen mir allerdings keine Updates mehr zu verfügung und es werden mir nur die Updates von 10.9 angezeigt.
 
Obwohl ich iPhone und Mac richtig eingestellt habe, bekomme ich die Continuity-Funktion bzw. Handsoff nicht zum laufen. Beim Pairing zwischen MBA und iPhone 6 via Bluetooth kommt immer "keine Verbindung". Er lässt diese einfach nicht zu. iPhone HotSpot via Bluetooth geht aber...versteh es wer will..

Hat jemand einen Workaround?

Auch wenn jemand auf meinem iPhone anruft wird das nicht am MBA angezeigt.

iPhone 8.0.2
OS X Yosemite neuste beta
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten