OS Versionen mit Jahrgang, e.g. macOS 26 und iOS 26

@Killerkaninchen

Ich lese deine Beiträge gerne und auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, respektiere ich die deine. Das fordere ich aber umgekehrt auch ein.

Was mir aber unabhängig von einer Person gegen den Strich geht, ist die Goldwaage. Manchmal habe ich den Eindruck, es wird sich im Schatten versteckt und auf Trigger gewartet. Ich bin auch schon oft getriggert worden und drauf angesprungen. Nur behaupte ich, die Grenze bei mir liegt dafür deutlich höher.

Arbeite dich also an mir ab oder lass es. Mein Leben beeinflusst das nicht. Ich spiele aber gerne ein wenig mit. Ist ja kack Wetter.
 
Ich lese deine Beiträge gerne und auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, respektiere ich die deine. Das fordere ich aber umgekehrt auch ein.

Danke, danke. Ich kann aber gern erläutern, was mich hier etwas irritiert hat.
Ich habe dargelegt, dass es suboptimal ist, von einem Betriebssystem als "Rotz" zu sprechen.
Für mich ist das die gleiche Kategorie wie das vielzitierte "Windoof", bloß dass ersteres wesentlich salonfähiger ist. For whatever reason.
Du antwortetest mit "Is recht". Fein! So hätte es ja bleiben können. Abgesehen, dass ich von einer "letztmaligen Replik" sprach, sprich, mich ausklinkte.

Dann moniertest du meinen Begriff "Idiotensicherheit". Nun, für mich ist dies keine Verunglimpfung, denn "idiotensicher" so auszulegen, dass man andere als "Idioten" bezeichnen würde, ist ungefähr so wie die Hypothese, es gäbe menschliche "Rassen", weil es auch den Begriff "Rassismus" gibt. Idiotensicher halte ich für eine vielleicht etwas scharfe, aber weder unfreundliche noch verunglimpfende Wortwahl.

Und dann kam noch #17 hinzu, in der du aufwärmtest, dass ich schrieb, kein Öl ins Feuer gießen zu wollen.
Erstens, ist es denn eine Schande, eine Diskussion eben nicht befeuern zu wollen?
Zweitens, ich dachte, das wäre schon aus der Welt geschafft, nach dem "Is recht"?

Das ist alles was ich dazu zu sagen habe.
Einem Dialog per PN stehe ich offen gegenüber.

LG
Killerkaninchen
 
@Killerkaninchen

Danke für deine Erklärung zu deiner Sicht der Dinge. Ich glaube einfach, das Erkennen von Ironie und Sarkasmus sowie das verstehen, was für den einen Humor ist und für andere nicht, ist in einem Forum nicht ganz einfach. Ich betone erneut, ich mag guten Sarkasmus und Ironie. Sie muss halt, genau wie Humor, verstanden werden. Damit ist das nun aber gut. Lassen wir es also auf sich beruhen und haken es ab.

Einen PN Austausch stelle ich mir interessant vor. Gerne aber zum besseren kennenlernen als zu diesem Thema. Dafür ist das nicht wichtig genug.
 
Manchmal frage ich mich, ob die "Newsportale" nix interessanteres zu berichten haben oder nur irgendeine Lücke füllen müssen.
"Tahoe" oder "Titikakasee" - ist das wirklich wichtig? Klingt eher nach Zeitvertreib ...

Die Originalnachricht kam übrigens von macrumors:
https://www.macrumors.com/2025/06/01/macos-tahoe-name-leaked/
 
Gibt's schon Info, wie das neue iPhone 26 TAHOE riecht?
Vielleicht nach Chanel No. 5 ?
Oder gibt's da was Neueres ?

Nicht, dass sich das mit meinem Deo beißt ...
Oder mit meinem After Shave ...
 
dass die nächste macOS Version den Beinamen TAHOE haben wird
Diese Namen sind mir inzwischen so egal.
Aber der Lake Tahoe ist echt schön und man kann dort die Ponderosa Ranch besuchen und sich darüber wundern wie klein die doch ist. :-)
 
Frag einmal nicht-professionelle Macianer der Reihe nach, welches Betriebssystem sie gerade auf welchem Gerät installiert haben. Du wirst irrsinnig oft Achselzucken ernten. Insofern wäre es clever, Betriebssysteme nach dem Erscheinungsjahr zu benennen. Das würde einen großen Faktor „Idiotensicherheit“ bringen.
Naja, wenn den Leuten das recht egal ist, dann wissen die auch nicht, von wann ihr Gerät ist bzw. wann das letzte Update aufgespielt wurde. :)
 
Nur ändert das nichts am Problem, dass eine „Rotz“-Verunglimpfung eben eine Verunglimpfung ist und nichts, worüber man lachen kann.
Mit Verlaub: Das finde ich wirklich sehr albern. Rotz ist ein Wort wie Kram, Zeugs und keine Verunglimpfung – und selbst wenn, darf hier jeder jeden Gegenstand verunglimpfen. Das ist ja keine Beleidigung gegen eine Person!

Und Windoof darf ich so nennen, aber eine Apple-Software bloß mit keinem Wort verunglimpfen? Nicht Dein Ernst, oder?
 
Und Windoof darf ich so nennen, aber eine Apple-Software bloß mit keinem Wort verunglimpfen? Nicht Dein Ernst, oder?

Wie kommst du denn auf diese abenteuerliche Idee? Ich habe lediglich in den Raum gestellt, dass bei Verballhornungen wie "Windoof" oder "Äppel" in meiner Wahrnehmung mit zweierlei Maß gemessen wird. Wobei auch das sogar in einem anderen Faden stattfand … lass doch bitte die Mitlesenden nicht mit herausgegriffenen Zitaten im Unklaren. Das würde mich freuen.
 
Es steht neun Beiträge über meinem Post. Nix anderer Thread. Auf den Äppel-Thread habe ich mich gar nicht bezogen.
 
Es steht neun Beiträge über meinem Post. Nix anderer Thread. Auf den Äppel-Thread habe ich mich gar nicht bezogen.

Lass gut sein. Ich habe nirgendwo behauptet, ich würde "Windoof" als Verballhornungsbegriff befürworten.
Ist mir auch egal, wenn andere mir sowas andichten wollen.
Für so einen Kinderkram ist mir meine Zeit entschieden zu schade.
 
Naja, wenn den Leuten das recht egal ist, dann wissen die auch nicht, von wann ihr Gerät ist bzw. wann das letzte Update aufgespielt wurde.
Ich habe auch nach den Katzennamen den Überblick verloren. Mit aktuelleren Namen und Versionsnummern kann ich ohne der macOS Übersicht bei Wikipedia gar nichts mehr anfangen. Muss auch öfters übers Apfelmenü nachschauen was denn jetzt drauf läuft. Bei der Hardware fällts mir deutlich leichter. Volle Bezeichnung inkl. Jahrgang und verbaute Komponenten - kein Problem. Aber die wechsle ich auch nicht jedes Jahr... :crack:
 
Beim technischen Verständnis des durchschnittlichen Kunden von Apple ist es verständlich, dass man auf Jahreszahlen umschwenkt. Aber wie schon geschrieben wurde: Es ist vollkommen egal, wie der Rotz heißt, solange er funktioniert.
 
Beim technischen Verständnis des durchschnittlichen Kunden von Apple ist es verständlich, dass man auf Jahreszahlen umschwenkt. Aber wie schon geschrieben wurde: Es ist vollkommen egal, wie der Rotz heißt, solange er funktioniert.
Naja, „unter der Haube“ soll damit aber auch der Veröffentlichungsrythmus des OS, ich sage mal, „stabilisiert“ werden.
Halt auch im Jahres-Term; ich bin jedenfalls gespannt darauf, wie dann evtl. Updates daherkommen werden.
Die Versionierung soll ja „fixiert“ sein mit den Jahreszahlen und annehmlich keine macOS 26.1 oder macOS 26.5 u.ä. entstehen.
 
Warum eigentlich 26 und nicht 25? Das Release steht doch dieses Jahr an und nicht erst nächstes Jahr.
 
Ist wohl leider Apple Marketing
 
@thorstenhirsch weil es dann schnell veraltet klingen würde für rund ein Dreivierteljahr. Darum immer das Folgejahr.
 
Oh Gott... ich glaube euch natürlich, aber das ist so bescheuert. o_O

PS: Vielleicht haben sie die Tumulte bezüglich Liquid Glass berücksichtigt, die zu einer Verzögerung von 4 Monaten führen werden. Dann passt's wieder. :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben Unten