Opencore Legacy Patcher - Ventura auf 28,GHz Quad-Core Intel Core i7

lotusdream

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.07.2008
Beiträge
628
Reaktionspunkte
31
Hi zusammen,

habe hier noch einen etwas älteres aber gut ausgestattetes MacBook Pro Retina Mid 2014 2,8GHz Quad-Core Intel Core i7 mit 16GB RAM.

Habe mit Opencore Legacy Patcher Ventura 13.7.1 draufgemacht. Zuerst ging es einen Tag super flüssig und jetzt plötzlich hängt es total. Habe noch 120 GB freie Festplatte. Ist das normal? Davor war er super schnell nur konnte ich leider auf dem Rechner mit OS 11 diverse Software nicht mehr nutzen und zudem konnte ich den erweiterten Datenschutz von der iCloud nicht nutzen.

Meint ihr ich kann hier noch was optimieren oder muss ich wieder zurück auf OS 11?

Ich habe schon gehört, dass Leute mit nem iMac 2009 Ventura oder sogar Sonoma draufgemacht haben.
 
Rootpatches mal neu anwenden?
 
Versuch mal Sequoia. Ventura ist mit OCLP nicht der Burner.
 
Inwiefern? Anekdotische Evidenz oder gibt es dazu genauere Begründungen?
Das sind empierische Erfahrungswerte. Die meisten Probleme mit der Performance hatte ich mit 2012-2014 Geräten. Diese liefen mit Sequoia bei genug Ram und SSD wesentlich besser.
 
Akzeptiert leider auch keinen erweiterten Datenschutz. Bedeutet dass ich mich nicht miit meinem Apple User einloggen kann
Was??

Voraussetzungen​

Um den erweiterten Datenschutz für iCloud zu aktivieren, benötigst du Folgendes:

  • Ein Apple Account mit Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Ein für dein Gerät festgelegter Code oder ein Passwort.
  • Mindestens ein Wiederherstellungskontakt oder Wiederherstellungsschlüssel. Wenn du noch keinen hast, erhältst du Hilfe bei der Einrichtung, sobald du den erweiterten Datenschutz aktivierst.
  • Aktualisierte Software auf allen Geräten, auf denen du bei deinem Apple Account angemeldet bist:
    • iPhone mit iOS 16.2 oder neuer
    • iPad mit iPadOS 16.2 oder neuer
    • Mac mit macOS 13.1 oder neuer
    • Apple Watch mit watchOS 9.2 oder neuer
    • Apple TV mit tvOS 16.2 oder neuer
    • HomePod mit Softwareversion 16.0 oder neuer
    • Windows-Computer mit iCloud für Windows 14.1 oder neuer
Verwaltete Apple Accounts und Kinderaccounts sind nicht für den erweiterten Datenschutz qualifiziert.
Quelle: Apple.com
 
Ich habe einen 2014er Mini mit Sequoia versehen und der rennt mit 8GB RAM und SSD wie geschnitten Brot. Wird aber auch nur für Office und surfen genutzt.
 
Das MBP15" i7 ist immernoch flotter als alle MBA oder MB12" bis 2018 und die sind ja sogar noch vor kurzem im Support gewesen. Die Leistung ist also hier nicht das Problem
 
Das MBP15" i7 ist immernoch flotter als alle MBA oder MB12" bis 2018 und die sind ja sogar noch vor kurzem im Support gewesen. Die Leistung ist also hier nicht das Problem
das dachte ich auch, daher war ich so verwirrt als es auf Ventura so mega langsam und ruckelig war. Ich bin noch am hadern ob ich nicht gleich sequioa versuchen soll. Ich traue mich ja nicht mal sequioa auf mein MacBook Air M2 zu machen. Als ich das letzte Mal auf Sonoma upgegradet habe, musste ich feststellen, dass die Suchfunktion in Mail eine Katastrophe wurde
 
Ich habe ein MacBook Pro 13 Zoll von 2015 16 GB Ram 512GB SSD, da läuft Sequoia mit OCLP richtig geschmeidig.
Klar die Bootsequenz dauert etwas länger aber damit kann ich leben.
 
So, ich versuche gerade Sequioa auf dem oben genannten Macbook zu installieren. Leider habe ich folgendes Problem:
Wenn ich das erste Mal mit alt boote, dann kommt auch dieses Bild nr. 1. Ich gehe wie in den Tutorials beschrieben nach rechts, tippe Enter und dann sollte eigentlich Bild 2 kommen. Doch er bootet dann ganz normal und ich erhalte die Benutzernamen der Anmeldung.
Was mache ich falsch? Die Bilder habe ich aus einem Videotutorial entnommen. Wie gesagt das zweite Bild erscheint nicht.


Bildschirmfoto 2024-12-14 um 16.33.11.png



Bildschirmfoto 2024-12-14 um 16.33.21.png
 
So, ich versuche gerade Sequioa auf dem oben genannten Macbook zu installieren. Leider habe ich folgendes Problem:
Wenn ich das erste Mal mit alt boote, dann kommt auch dieses Bild nr. 1. Ich gehe wie in den Tutorials beschrieben nach rechts, tippe Enter und dann sollte eigentlich Bild 2 kommen. Doch er bootet dann ganz normal und ich erhalte die Benutzernamen der Anmeldung.
Was mache ich falsch? Die Bilder habe ich aus einem Videotutorial entnommen. Wie gesagt das zweite Bild erscheint nicht.


Anhang anzeigen 447513


Anhang anzeigen 447515
so, ich habe es jetzt nochmal versucht, allerdings habe ich die ganze Zeit die alt Taste gedrückt gehalten und es hat geklappt. Hoffe der Rest klappt auch
 
Zurück
Oben Unten