Online Banking Software für Mac

Nutzt hier jemand MoneyMoney mit einem ING-DiBA Girokonto? Habe gelesen, dass man damit keine Überweisungen tätigen kann?
ich nutz es exakt aus diesem Grund nicht. laut der website geht das nicht, ausserdem werden auch keine Depots angezeigt. hab es deswegen nicht gekauft
 
ich nutz es exakt aus diesem Grund nicht. laut der website geht das nicht, ausserdem werden auch keine Depots angezeigt. hab es deswegen nicht gekauft
Depots von der ING werden angezeigt. Giro habe ich nicht dort - daher keine Info von mir zu dem Punkt
 
Nutzt hier jemand MoneyMoney mit einem ING-DiBA Girokonto? Habe gelesen, dass man damit keine Überweisungen tätigen kann?
Das stimmt, ich nutze es aber trotzdem, damit ich meine Ausgaben im Überblick habe. Die Überweisungen gehen deutlich bequemer über die App einfach abfotografieren und gut ist.
 
ich werd mir mal Finanzplan von Buhl anschauen. Ist ja auch kostenlos.
 
Ich habe mir MoneyMoney mal herruntergeladen und installiert.

Muss sagen: Bin schwer begeistert!

Super einfacher Import aus StarMoney von Windows. Klasse Funktion um Kategorien zu automatisieren. Auch super geeignet um alte Umsätze schnell den Kategorien zu zuordnen.

Werde das Programm mal ein paar Tage testen und dann steht einem Kauf auch nichts im Wege ...
 
Wer nutzt denn sowas für seine/ihre Finanzdaten??
also erstmal muss man dazu sagen, dass das app bei Stiftungswarentest Platz 2 belegt. Zweitens heisst "Daten bei Buhl" ja nicht "unverschlüsselt".
Wäre also mit so Aussagen wie oben etwas zurückhaltender. "Werbung" heisst hier, dass es einen Reiter gibt, in den man sich Tagesgeldkontos im Vergleich anschauen kann.
 
Wer also mit so Aussagen wie oben etwas zurückhaltender.
Ich denke du meinst "Sei" ...
Und nein, da bin ich nicht zurückhaltender - ich würde so etwas *niemals* nutzen und kenne auch niemanden, der/die das tun würde. Da endet Vertrauen in jedwede Firma, die keine Banklizenz hat.
Darum die durchaus provokante Frage meinerseits.
Aber jeder kann tun was er/sie möchte.
 
Ich denke du meinst "Sei" ...
Und nein, da bin ich nicht zurückhaltender - ich würde so etwas *niemals* nutzen und kenne auch niemanden, der/die das tun würde. Da endet Vertrauen in jedwede Firma, die keine Banklizenz hat.
Darum die durchaus provokante Frage meinerseits.
Aber jeder kann tun was er/sie möchte.
Dann darfst keiner Finanzsoftware trauen, auch nicht MM, da weißt Du auch nicht was sie zu sich übertragen
 
Ich denke du meinst "Sei" ...
Und nein, da bin ich nicht zurückhaltender - ich würde so etwas *niemals* nutzen und kenne auch niemanden, der/die das tun würde. Da endet Vertrauen in jedwede Firma, die keine Banklizenz hat.
Darum die durchaus provokante Frage meinerseits.
Aber jeder kann tun was er/sie möchte.
Buhl nehme ich da schon als renommiertes, deutsches Unternehmen war und traue denen schon zu, dass sie technische Standards einhalten.
Außerdem wäre da noch der Punkt mit der Verschlüsselung. Wenn die Daten verschlüsselt sind, fängt niemand was mit den Daten an. Übrigens ist vielen gar nicht bewusst, dass, wenn dein E-Mail Konto komprimitiert wird, der tatsächliche und finanzielle Schaden viel tiefgreifender sein kann. Und da gibt jeder zweiter den Vorname seiner Mutter bei der Sicherheitsfrage ein...
 
Übrigens ist vielen gar nicht bewusst, dass, wenn dein E-Mail Konto komprimitiert wird, der tatsächliche und finanzielle Schaden viel tiefgreifender sein kann. Und da gibt jeder zweiter den Vorname seiner Mutter bei der Sicherheitsfrage ein...
Wobei bei anderen E-Mail-Diensten wiederrum die Sicherheit wesentlich höher erscheint als beim Online-Banking meiner Bank. Zum Beispiel wird bei HBCI/FinTS immer noch einfach Benutzername und Passwort gespeichert, statt einer kryptografischen Signatur. Bei guten E-Mail-Diensten werden hier wenigstens anwendungsspezifische Passwörter verlangt.
 
Dann darfst keiner Finanzsoftware trauen, auch nicht MM, da weißt Du auch nicht was sie zu sich übertragen
Es ist doch ein Unterschied, ob ich nicht weiß OB eine App ILLEGALERWEISE was überträgt oder ich meine Finanzdaten BEWUSST übertrage UND dort auch noch SPEICHERE.

Im übrigen: bei MM weiß ich, das sie es nicht tun. Es ist bereits getestet worden - und wenn man mag, kann man das mit entsprechenden Tools auch selbst testen.

Egal: Ich bin da nun raus. Jeder soll tun was er/sie möchte. Tue ich ja auch :-)

Edit: ich zitiere trotzdem mal noch aus dem o.g. Test der SW:
"Sicherheit
Die wenigen Sicherheitsfunktionen, die Finanzblick bietet, wie die automatische Speicherung von Backups und die Erinnerungsfunktion bei Budgetüberschreitungen, werden durch Sicherheitsrisiken anderweitig aufgehoben. Synchronisation von Daten erfolgt durch die Speicherung der Daten in der nebulösen Cloud und kann nicht von Nutzern selbst vorgenommen werden. Diese sind sicher nicht unverschlüsselt, stellen sicher aber trotzdem ein verlockendes Ziel dar."

.......
"Was jedoch Bedenken verursacht ist das schlechte Abschneiden der App im Bereich Sicherheit. Zusammen mit der Speicherung der Daten im buhl-Datenzentrum und der möglichen Werbung ist die App insgesamt wohl nicht dem Schutz von privaten Daten förderlich. Das ist aber für die meisten Nutzer absehbar und muss als eigenes Risiko selbst erwogen werden."

Daneben würde ich noch fragen: wenn denn *verschlüsselte Daten*: Wer verschlüsselt sie? Wie? Wo liegt der Schlüssel? Bei mir oder Buhl? Gibt es Passkey oder mindestens 2FA für den Login?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das, dass wenn ich Einzugsermächtigungen habe, extra bezahle?
Man könnte ja einfach mal auf der Seite von MoneyMoney nachsehen...
Einen zusätzlichen kostenpflichtigen In-App-Kauf gibt es nur, wenn man selbst Geld von anderen einzieht. Das ist mit "Einzugsermächtigung" gemeint.
Und das auch nur, wenn man es über MoneyMoney machen will. ;)
Nutzt hier jemand MoneyMoney mit einem ING-DiBA Girokonto? Habe gelesen, dass man damit keine Überweisungen tätigen kann?
Ich nutze es mit der ING. Ich kann alle Konten damit abrufen, das ist gar kein Problem. Überweisungen jedoch mache ich mit der App der ING selbst, u.a. weil man ja die Aufträge via App eh bestätigen muss.
ich nutz es exakt aus diesem Grund nicht. laut der website geht das nicht, ausserdem werden auch keine Depots angezeigt. hab es deswegen nicht gekauft
Doch, Depots der ING werden problemlos angezeigt. Auch Kreditkonten wie z.B. Rahmenkredit usw. werden problemlos angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten