Gesellschaft Offensive gegen Langsamfahrer

Mein Tipp: Für die Behinderung bekommt er vielleicht eine Verwarnung - da Du den Fahrer vor einem Zeugen schon beleidigt hast könnte das für Dich leicht ein Eigentor werden... lass es also einfach bleiben.
 
Ich geh mal kurz Bier aufmachen, ruft mich bitte wenn spoege auftaucht. :drink:
 
"bohr"..was machen eigentlich die Radfahrer bei diesem Wetter?:D
 
Ich kenne Polizisten die bei der Aufnahme der Anzeige schreihend hinter'm Schreibtisch zusammen brechen würden ;)

Ganz ehrlich: Such Dir andere Freizeitaktivitäten oder lass Deinen Frust anderweitig aus.

Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen...
 
Du bist so ne Wurst! Das ist so dermaßen deutsch.

Was bitte bedeutet typisch deutsch?

Ich kann es nachvollziehen. Ich habe auch häufig mit dem Problem zu kämpfen und es ist eindeutig eine Gefahrenquelle!

Wenn jemand sich nicht zutraut bei Schnee jedoch freier Fahrbahn, außerorts schneller als 40km/h zu fahren, soll doch bitte wenigstens die anderen bei entsprechenden Gelegenheiten vorbeilassen.

Irrtum: Jeder darf so langsam fahren, wie er will

Falsch! Viele Langsamfahrer gehen davon aus, dass es auf deutschen Straßen zwar Höchstgeschwindigkeiten gibt, aber keine Mindestgeschwindigkeit. Mit Ausnahme des Verkehrszeichens Nr. 275 (blaues, rundes Schild mit weißer Schrift), das eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit vorschreibt, gibt es tatsächlich keine generelle Mindestgeschwindigkeit, an die sich jeder Fahrer halten muss. Trotzdem verbietet es die Straßenverkehrsordnung, ohne triftigen Grund so langsam zu fahren, dass es den Verkehr behindert. Zu langsames Fahren kann sogar strafbar sein. Fährt z. B. jemand auf der Autobahn permanent mit langsamer Geschwindigkeit, wie z. B. 100 km/h auf der linken Spur, obwohl die rechte frei ist und keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt, ist das eine Ordnungswidrigkeit und kann unter Umständen als Nötigung gewertet werden. Nötigung liegt dann vor, wenn durch das langsame Fahren andere gezwungen werden, stark zu bremsen oder ebenfalls sehr langsam zu fahren. Auch, wenn jemand im Stadtverkehr oder auf der Landstraße deutlich langsamer fährt als erlaubt und andere dadurch behindert, kann das Nötigung sein und ist strafbar.
http://www.hr-online.de/website/rub...k=3642&key=standard_document_33890446&seite=4

Die angepasste Fahrweise liegt natürlich beim Betrachert und ist äußerst subjektiv. Nur gibt es dieses Problem ja nicht nur bei Schnee.

Langsamfahrer sind eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle, worauf auch die Autoclubs wie ACE und ADAC und ebenso die Polizei immer wieder hinweisen.

Aber was willst du tun? Die Leute darauf hinweisen bringt überhaupt nichts, entweder sie sind so nervös aus Angst vor den eingebildeten Straßenverhältnissen das sie sowieso nichts mitbekommen oder aber so verbohrt dass sie es gar nicht wahrnehmen wollen.

Durch Aktionen wie dichteres auffahren usw. verschlimmert sich die Nervosität bei denen nur.

Zur Anzeige: Etwas übertrieben? Abgesehen davon, habe ich es richtig verstanden das beide Parteien zu zweit waren, so stünde Aussage gegen Aussage und von daher aussichtslos.
 
Verkehrsbehinderung ist doch eigentlich eine Ordnungswidrigkeit, oder?

Du bist doch bestimmt von der Fraktion, die einem bei 160 km/h auf der Autobahn mit 80 cm Abstand an der Stoßstange klebt, oder?

Lern dich mal ein bißchen zu entspannen. Dann wird das schon wieder...
 
@ christoph 123

jo, die einschlägigen Threads liegen ja zur Zeit etwas brach.:D

Sie sind auch bisschen ausgelutscht, jetzt sind die selben Akteure auf einem teilweise neuen Schlachtfeld und das ist vielversprechend :D

Zum Thema, ich habe es aufgegeben mich darüber aufzuregen, bringt sowieso niemanden weiter außer den Countdown für meinen ersten Herzinfarkt. Hörbuch rein, Heizung auf 24°C, Sitz- und Lenkradheizung an, dann sieht die Welt doch gleich viel entspannter aus :cake:
 
korrekt, obwohl ich eigentlich gegen Tempolimit bei jedem Wetter bin.:D
 
Wenn jemand sich nicht zutraut bei Schnee jedoch freier Fahrbahn, außerorts schneller als 40km/h zu fahren, soll doch bitte wenigstens die anderen bei entsprechenden Gelegenheiten vorbeilassen.
.

Ganz ehrlich:
Ich bin heut morgen zur Tür raus und hab nicht einmal die Augen aufgekriegt vor lauter entgegenfliegendem Schnee.

Und hier schneit es jetzt noch!

Viel schneller würd ich wohl auch nicht fahren..
 
Guck und hier war mal so überhaupt kein Schnee heute morgen :)

Das Wetter kann Ortsweise unterschiedlich sein. Aber ich habe mir abgewöhnt mich darüber zu ärgern, letztlich fährt jeder nach seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten und Einschätzungen. Lieber fahren sie mir etwas zu langsam als dass sie mir ins Auto fahren oder Unfälle produzieren - wobei es trotzdem manchmal nervt - aber groß aufregen bringt ja eh nichts.

Das schlimmste was ich diesbezüglich erlebt habe war eines Sommertags, ein Opi in seinem alten Audi - er fuhr Seelenruhig auf der Autobahn, linke Spur 70 km/h. Weit und breit kein anderes Auto in Sicht. Er hat über mehrere Kilometer keine Anstalten gemacht die Spur zu wechseln...
 
Das Wetter kann Ortsweise unterschiedlich sein.

...und auch das fahrerische Koennen und der Grad des Gottvertrauens ist durchaus unterschiedlich :)
 
Das weißt du auch so genau, ob gestreut wurde...

Ja das weiß ich. Erstens höre ich die Kollegen frühmorgens fahren, zweitens kannst Du ruhig davon ausgehen, dass wenn auf dem Gehsteig 3cm Schnee liegt und die Straße komplett schneefrei ist, auch gesalzen wurde.

Solider Golf ist also nichts für Fahranfänger oder nicht in diesem zu vermuten..
Meine erste Karre war ein E24/B7

Ja und?

Stimmt, fährt sich ähnlich wie 40 Grad und trocken..
Lasst sie uns verbannen, diese Winterräder..

Nicht ganz, aber beinahe. Das kapieren trauriger Weise viele (Dir inklusive?) nicht. In manchen Orten Österreichs und z.B. in weiten Teilen Schwedens wird nicht gesalzen und die Leute kacheln trotzdem mit 100km/h durch die Gegend...ohne signifikant höherer Unfallhäufigkeit. Warum wohl? Weil sichs auf Schnee so wahnsinnig schlecht fährt? tsss...

Was du in deinem Auto denkst ist unerheblich, wenn du der Meinung bist, 5000 Kmh bei Schnee zu fahren, mach es.
Und ja, es ist typisch deutsch, verrätst du uns noch dein gefahrenes Modell?

Geht ja nicht...vorne fährt doch einer mit 40!
Ich fahre einen ...washatdasmitdemThemazutun mit Sitzheizung und super Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
logisch! :) und wenn die Radwege noch nicht freigeräumt sind, fahre ich auf der Autostrasse... mit etwa 25 km/h (was natürlich zulässig ist!)

selbstverständlich, damit bist du immer noch erheblich schneller als mancher übervorsichtige Autofahrer.:)
 
...und auch das fahrerische Koennen und der Grad des Gottvertrauens ist durchaus unterschiedlich :)

Gottesvertrauen find ich gut :)

Wie gesagt, jeder soll so Fahren dass er für andere keine Gefahr darstellt. Da ich mir angewöhnt habe egal bei welchem Wetter so früh zu fahren das ich gar nicht zu Spät kommen kann und ich mir das darüber Ärgern abgewöhnt habe, weil es nichts bringt ist es mir mitlerweile wurscht.

Allerdings würde es mir trotzdem besser gehen, wenn diese jenigen dann zwischendurch mal, wenn sich denn die Gelegenheit bieten sollte, rechts ranzufahren (schon mehrfach erlebt).
 
Nicht ganz, aber beinahe. Das kapieren trauriger Weise viele (Dir inklusive?) nicht. In manchen Orten Österreichs und z.B. in weiten Teilen Schwedens wird nicht gesalzen und die Leute kacheln trotzdem mit 100km/h durch die Gegend...ohne signifikant höherer Unfallhäufigkeit. Warum wohl? Weil sichs auf Schnee so wahnsinnig schlecht fährt? tsss...

warst Du der mit FK-Kennzeichen, der mir neulich in der 80er Lärmschutzzone bei 110km/h 1m hinten drangeklebt ist und dann total ausgerastet ist, als ich ihm Nebellicht gegeben habe?
 
Ich empfehle Yoga oder andere Entspannungsübungen...
 
Zurück
Oben Unten