nutzt überhaupt jemand "HomeKit Secure Video" mit iCloud+? Kann keine User-Reviews finden

Burris

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.07.2025
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Hi

Ich überlege mir eine HomeKit kompatible Cam zu kaufen.
Finde aber kaum Infos aus der Praxis, es scheint als nutze das niemand.

Kann keine User-Reviews finden

Nutzt du "HomeKit Secure Video"? Bist du zufrieden mit "HomeKit Secure Video" und würdest es empfehlen?
 
Die Bewegungserkennung/Personenerkennung passiert in der HomeKit Basis, also vermutlich in einem AppleTV. Diese verarbeitet die Streams der Kamera und triggert dann auch die Aufzeichnung in die Cloud.
Funktioniert bei mir seit Jahren ohne Probleme.
Was aktuell eben noch ein Nachteil ist: maximal 1080p.
 
Stimmt es, dass die Live‑View fehlt? Funktioniert die Bewegungserkennung eher schlecht? Kannst du mehr dazu sagen?
Live ist überhaupt kein Problem. Ich kann immer meine Putzfrau live aus dem Büro beobachten, wie sie unterm Bett den Staubsauger quält. ;)
 
Läuft hier auch seit Jahren top.
 
Eufy 2C Kameras - Aber ehrlich gesagt habe ich keinen Mehrwert erkannt, nur Einschränkungen.

Bin wieder zur Eufy Homebase mit entsprechender App zurück gewechselt.
 
Ich nutze es auch mit zwei Eufy Kameras. Absolut keine Probleme. Und das seid Jahren.
 
Nutze es mit zwei Aqara Kameras (G100 und E1) und es läuft auch bei mir einwandfrei, sowohl live als auch Aufzeichnungen.
 
Was aktuell eben noch ein Nachteil ist: maximal 1080p.
Ich nutze aufgrund der großen abzudeckenden Fläche 2x eufy HomeBase2 und einige Kameras...die 1080p-Beschränkung hat mich bislang immer davon abgehalten, die 4K-Kameras in HomeKit zu integrieren...

Denke auch nicht, dass sich daran was ändern wird, da der Traffic und der Speicherplatz-Bedarf dann wohl viel zu hoch wäre...
 
Aha, die wäre wie?
 
siehe Link...
Reolink mit Scrypted
 
Edit... habs doch verstanden. Aber warum nicht eine Cam, die für HomeKit gebaut ist? Warum dieser Umweg? Gibt genug gute Cams für HK.
 
Wie sind die "gekoppelt"?
Wenn ich deine Frage richtig interpretiere, dann: Gar nicht (mehr) 😉 Die laufen Standalone unabhängig von HomeKit.

Oder verstehe ich deine Frage falsch und du meinst, wie die einzelnen Cams mit den HomeBase2 verbunden sind? 🤔
 
Bitte benenne die Einschränkungen im Vergleich zur Hersteller-Lösung

Zudem gibt es wohl Limitierungen der Anzahl Kameras gestaffelt nach Tarif, mag für den ein- oder anderen relevant sein.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-20 um 13.35.21.png
    Bildschirmfoto 2025-09-20 um 13.35.21.png
    332,8 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben Unten