erikvomland
Aktives Mitglied
- Dabei seit
- 10.06.2006
- Beiträge
- 6.516
- Reaktionspunkte
- 5.529
Auf Fleisch, Wurst, Fisch.. könnte ich weitgehend verzichten, halt mal eher als Ausnahme wenn man will.
Aber auf Milchprodukte und Eier eher nicht. Gerade im Sommer Kefir, Ayran, Joghurt, die verschiedensten Käsesorten und deren bekannt vorteilhafte Wirkweise auf die Darmkultur. Oder Butter, in der Küche oder aufs Brot mit Honig..aufs Brötchen und ein weiches Ei dazu.
Nudel- oder Kartoffelauflauf mit Ei gebunden und Käse überbacken, oder nur Pellkartoffeln mit Butter und Kräuterquark, PIzza ohne Käse? Griechischer Bauernsalat ohne Schafskäse?...
Es würden so viele Gerichte nicht mehr in der Form, Zubereitung und auch Geschmack geben bei der veganen Ernährung. Dazu hat sich ja die Tierhaltung mal generell über Jahrtausende entwickelt, bewährt und die gewonnenen Nahrungsmittel haben vielfältig zur guten Ernährung beigetragen. Natürlich sind die Tierhaltungsmethoden heutzutage vielfach unbefriedigend. Hoffe dass sich da unter rot-grün-gelb ev. auch nochwas tut.
Aber auf Milchprodukte und Eier eher nicht. Gerade im Sommer Kefir, Ayran, Joghurt, die verschiedensten Käsesorten und deren bekannt vorteilhafte Wirkweise auf die Darmkultur. Oder Butter, in der Küche oder aufs Brot mit Honig..aufs Brötchen und ein weiches Ei dazu.
Nudel- oder Kartoffelauflauf mit Ei gebunden und Käse überbacken, oder nur Pellkartoffeln mit Butter und Kräuterquark, PIzza ohne Käse? Griechischer Bauernsalat ohne Schafskäse?...
Es würden so viele Gerichte nicht mehr in der Form, Zubereitung und auch Geschmack geben bei der veganen Ernährung. Dazu hat sich ja die Tierhaltung mal generell über Jahrtausende entwickelt, bewährt und die gewonnenen Nahrungsmittel haben vielfältig zur guten Ernährung beigetragen. Natürlich sind die Tierhaltungsmethoden heutzutage vielfach unbefriedigend. Hoffe dass sich da unter rot-grün-gelb ev. auch nochwas tut.
Zuletzt bearbeitet: