Numbers - Quersumme einer Zahl berechnen

Hilft aber nicht, wenn ich wegen des Flüsterns 446 14 verstanden hätte. :crack:
Keine Fehlererkennung ist 100% korrekt, das wissen wir doch schon seit der Paritätsprüfung des Serial-Ports die im Grunde eine Variante der Quersumme ist ;)
 
Bingo!
Das war es und die erste Formel steht!
Ich kann es kaum glauben.
Noch ist sie nicht perfekt, da sie nur maximal 5 Stellen berechnen kann. Man könnte sie unendlich erweitern, aber dann wäre die Formel ewig lang.
Ich bräuchte nun noch den Part, der automatisch die Zahlenlänge oder Zifferanzahl ermittelt und die Formel anpasst!
Für alle, die aber schon mal grübeln wollen, hier die Tabelle mit Formel.
Bildschirmfoto 2025-02-26 um 08.24.24.jpg
 
Ich würde schon mal schwer in Zweifel ziehen, dass die Quersumme von 555 6 ist geschweige denn 6 enthält... ;)
 
der automatisch die Zahlenlänge oder Zifferanzahl ermittelt und die Formel anpasst!

das geht in Numbers nicht.

In Numbers kann man im Gegensatz zu Excel keine eingnen Funktionen erstellen, und das wäre das, was du suchst.

Wenn ich deinen screenshot aber richtig interpretiere, dann willst du nicht die Quersumme, sondern die Quersumme der Quersumme der Quersumme, solange, bis diese 1-stellig ist und sich daher nicht weiter verändert.

Das wiederum kannst du wirklich sehr einfach als Formel darstellen:

Code:
=WENN(REST(Zelle;9)=0;9;REST(Zelle;9))

Bildschirmfoto 2025-02-26 um 09.06.01.jpg

Das ist auch in Numbers und Excel identisch.
 
Ich würde schon mal schwer in Zweifel ziehen, dass die Quersumme von 555 6 ist geschweige denn 6 enthält... ;)
5 + 5 + 5 =15
1 + 5 = 6
erste Quersumme ist 15
zweite Quersumme ist 6

In der Numerologie wird zum Beispiel bis auf eine Ziffer heruntergerechnet
 
das geht in Numbers nicht.

In Numbers kann man im Gegensatz zu Excel keine eingnen Funktionen erstellen, und das wäre das, was du suchst.

Wenn ich deinen screenshot aber richtig interpretiere, dann willst du nicht die Quersumme, sondern die Quersumme der Quersumme der Quersumme, solange, bis diese 1-stellig ist und sich daher nicht weiter verändert.

Das wiederum kannst du wirklich sehr einfach als Formel darstellen:

Code:
=WENN(REST(Zelle;9)=0;9;REST(Zelle;9))

Anhang anzeigen 454197

Das ist auch in Numbers und Excel identisch.
Na das ist mal interessant!
Muss ich direkt ausprobieren.
Und ja! Du hast das richtig interpretiert.
Quersumme bis auf eine Ziffer runtergerechnet!
 
das geht in Numbers nicht.

In Numbers kann man im Gegensatz zu Excel keine eingnen Funktionen erstellen, und das wäre das, was du suchst.

Wenn ich deinen screenshot aber richtig interpretiere, dann willst du nicht die Quersumme, sondern die Quersumme der Quersumme der Quersumme, solange, bis diese 1-stellig ist und sich daher nicht weiter verändert.

Das wiederum kannst du wirklich sehr einfach als Formel darstellen:

Code:
=WENN(REST(Zelle;9)=0;9;REST(Zelle;9))

Anhang anzeigen 454197

Das ist auch in Numbers und Excel identisch.
Wie geil ist das denn?
Das funzt ja wirklich!!! :eek::love::love::love:
 
5 + 5 + 5 =15
1 + 5 = 6
erste Quersumme ist 15
zweite Quersumme ist 6

In der Numerologie wird zum Beispiel bis auf eine Ziffer heruntergerechnet
Und dann kommt bei 478 bei dir 10 raus wenn in dem Beispiel bis auf eine Ziffer runtergebrochen wird? Für mich sieht das aus als würde man nur 2 Itterationen durchlaufen ;)

Aber ja, ich denke auch @lisanet hat dir die Lösung für dein Problem präsentiert ;)
 
Und dann kommt bei 478 bei dir 10 raus wenn in dem Beispiel bis auf eine Ziffer runtergebrochen wird? Für mich sieht das aus als würde man nur 2 Itterationen durchlaufen ;)

Aber ja, ich denke auch @lisanet hat dir die Lösung für dein Problem präsentiert ;)
Genau
1+0 wäre dann die 1

Hätte nicht erwartet so schnell hier eine Lösung zu finden!

Danke an alle!
 
Zurück
Oben Unten